Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in Frankfurt am Main
VPN Software inkl. Wartung und Support, Zanderstraße
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
20.03.2025
Zeitraum der Ausführung
02.06.2025–01.06.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
3 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und KommunikationstechnikRechtsform des Erwerbers: Lokale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: VPN SoftwareBeschreibung: Beschaffung von VPN Software inkl. Wartung und Support.Kennung des Verfahrens: 7182703e-e308-48ff-88fe-ae6ce33ce86bInterne Kennung: Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Amt für Informations- und Kommunikationstechnik; Stadt: Frankfurt am MainPostleitzahl: 60327Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv -2.1.6 Ausschlussgründe:Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschluss[1]gründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0000Titel: VPN SoftwareBeschreibung: Zu liefernde Produkte / Lizenzen -8300 Lizenzen (Benutzer) für Checkpoint Harmony Endpoint Basic Hersteller-Artikelnummer: CP-HAR-EP-Basic -1x Managementserver (Service-Blades, Management Software für 5 Gateways) und Endpoint Management Hersteller-Artikelnummer: CPSM-NGSMS Hersteller-Artikelnummer: CPSB-EVS-COMP-5 2x Endpoint Management System (vordefinierte Systeme für unbegrenzte Anzahl von End- und Verbindungspunkten) Hersteller-Artikelnummer: CPSM-PU0003-E Wartungs- und Supportvertrag - Zertifizierter Partner Fa. Checkpoint (4 Sterne) Support für oben genannten Produkte, Systeme deutschsprachige Hotline Reaktionszeit: max. 30 Minuten Reaktionszeit 5 x 10, mit der Möglichkeit auch am Wochenende zu kontaktieren (zusätzliche Kosten) und Unterstützung zu bekommen Telefonische Erreichbarkeit werktags Mo. - Fr. von 08: 00 bis 18: 00 Uhr Ticket / Aufträge über Webportal möglich kurze Reaktionszeit für eine möglich Vor-Ort Unterstützung durch den SupportInterne Kennung: LOT-00005.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches SoftwarepaketOptionen:Beschreibung der Optionen: Option zur einmaligen Verlängerung um 24 Monate.5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Amt für Informations- und Kommunikationstechnik; Stadt: Frankfurt am MainPostleitzahl: 60327Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns: Enddatum der Laufzeit: .4 Verlängerung:Weitere Informationen zur Verlängerung: Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt5.1.6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter folgende Nachweise / Formblätter mit dem Angebot einzureichen: VHB Formblatt 124LD Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt Eigenerklärung zu den Russland-Sanktionen Nachweis als zertifizierter Partner der Firma Checkpoint (mindestens 4 Sterne) Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemäß Ziffer 17.1 EVB-IT Pflege S AGBKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter folgende Nachweise / Formblätter mit dem Angebot einzureichen: VHB Formblatt 124LD Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt Eigenerklärung zu den Russland-Sanktionen. Nachweis als zertifizierter Partner der Firma Checkpoint (mindestens 4 Sterne) Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemäß Ziffer 17.1 EVB-IT Pflege S AGBKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter folgende Nachweise / Formblätter mit dem Angebot einzureichen: VHB Formblatt 124LD Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt Eigenerklärung zu den Russland-Sanktionen Nachweis als zertifizierter Partner der Firma Checkpoint (mindestens 4 Sterne) Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemäß Ziffer 17.1 EVB-IT Pflege S AGB5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.Beschreibung: Preis gemäß VHB AngebotsschreibenKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 12: 00,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum: : 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabe- und VertragsunterlagenElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: nein5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt -Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik -8.Organisationen8.1ORG-7001Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und KommunikationstechnikRegistrierungsnummer: DE Postanschrift: Stadt: Frankfurt am MainPostleitzahl: 60327Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Internetadresse: des Erwerbers: dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt8.1ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium DarmstadtRegistrierungsnummer: t: Postanschrift: -3Stadt: DarmstadtPostleitzahl: 64283Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-7005Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fdca8523-cf2a-485e-b52a-8b2a1bba7da3 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: : 10,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen