Ausschreibung Hochbau in Frankfurt
Elektroarbeiten, Brandschutz- und Schadstoffsanierung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
25.02.2025
Zeitraum der Ausführung
24.03.2025–31.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
In der bestehenden U-Bahnstation Schweizer Platz in Frankfurt am Main, Stadtteil Sachsenhausen-Nord, wird eine brandschutztechnische Sanierung der gesamten Station durch die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (nachstehend -VGF- genannt) durchgeführt. Eine der zentralen Forderungen der Branddirektion Frankfurt für die bestehenden unterirdischen Verkehrsanlagen ist die Erstellung von Brandschutzkonzepten / Risikobewertungen. In diesem Zusammenhang wurden durch die Beteiligten der VGF, der TAB, und der Branddirektion FFM eine Priorisierung der geplanten Maßnahmen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung der U-Bahn Station verabschiedet. Die U-Bahnstation ist als eine unterirdische Verkehrsanlage / Unterführung konzipiert worden. Die U-Bahnstation Schweizer Platz weist einen unterirdischen Bahnsteig mit zwei Fahrtstrecken, Gleis 1 + Gleis 2, und einer Länge von ca. 105 m auf. Durch die brandschutztechnische Gesamtsanierungsmaßnahme wird in der oben benannten unterirdischen Station eine brandschutztechnische Verbesserung erreicht. Der Bahnsteig besitzt zwei Aufgänge, die über getrennte Verteilerebenen zur Erdoberfläche (Ausgangsebene A) führen. Die brandschutztechnischen und baulichen Maßnahmen finden in den folgenden Ebenen der Station statt: A-Ebene – oberirdisch, Erschließung U-Bahnstation Schweizer Platz (Ausgangsebene) B-Ebene – Verteilerebene B1-Ebene – Technikebene bzw. teilweise Kriechkeller unterhalb B-Ebene mit Raumhöhe 1, 0 m B2-Ebene – Technikebene C-Ebene – Bahnsteigebene mit angrenzenden Technikbereichen C1-Ebene – Kriechkeller unterhalb C-Ebene, Raumhöhe 1, 0 m (Kabelschächte) Die Ebene A ist nur im Bereich der U-Bahnstation und der dazu gehörigen Peripherie Bestandteil dieser Maßnahme. Der BAS-Schrank am Aufgang 1 ist hier bereits vorhanden und muss im Zuge der Umsetzung angepasst werden. Eine räumliche Trennung der Bestandsanlagen in NN und NE ist nicht Bestandteil dieser Maßnahme.Das bei dieser Ausschreibung zugrundeliegende Leistungsverzeichnis beinhaltet hierbei die Elektroarbeiten.Elektroinstallationen in den Leistungsbereichen Starkstromanlagen sowie Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen. – Ca. 26.500 m Kabel und Leitungen (Stark- und Schwachstromanlage) – 1 Stück neue Unterverteilung – Ca. 370 m Kabelrinne – Ca. 450 Stück Sammelhalter – Ca. 520 m Installationsrohr / Installationskanal – Demontagearbeiten – Ca. 6 Stück Sicherheitsleuchten Fluchtweg – Ca. 10 Stück Rettungszeichenleuchte – Ca. 130 Stück Mehrfachsensormelder R/W – Ca. 50 m Kupferrohrleitung 22 mm – Ca. 600 m Ansaugrohr – Ca. 400 m Sensorkabel – 1 Stück Standschrank 40 HE – 1 Stück Wandschrank 15 HE – Ca. 6 Stück Passive Linienstrahler 100V – Ca. 44 Stück Deckeneinbaulautsprecher – Ca. 142 Stück Wandaufbaulautsprecher – Ca. 64 Stück Lichtsystem-Einbaulautsprecher – Ca. 2 Stück Trichterlautsprecher – Ca. 5 Stück LWL Spleißboxen – Ca. 420 m Flachkabel MSR – Ca. 250 m Installationsrohr MSRDie Vergabeunterlagen enthalten Dokumente, die zur Wahrung der Vertraulichkeit erst nach Rücksendung des unterschriebenen Vergabedokuments -Vertraulichkeitserklärung- über die -Bieterkommunikation- der -Deutsche eVergabe-, an den Bieter verschickt werden. Diese vertraulichen Dokumente enthalten relevante Projektinformationen für die Angebotserstellung und sollten vor Einreichung des Angebotes von den Bietern gesichtet werden.Vor Angebotsabgabe ist es erforderlich die U-Bahnstation Schweizer Platz in Begleitung eines VGF-Mitarbeiters zu begehen (MUSS-Kriterium); siehe Formular -Formular Objekt-_Ortsbesichtigungen VGF 012_25-.
Bekanntmachungstext
Öffentliche Ausschreibung VOB/A
HAD-Referenz-Nr.: 26/1594.
Vergabenummer: VGF 012/25.
a) Auftraggeber (Vergabestelle):
, , 60311 Frankfurt am Main, Deutschland (DE), Telefon: , Fax: , E-Mail: , digitale Adresse (URL):
b) Art der Vergabe:
Öffentliche Ausschreibung VOB/A.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe
(x) elektronisch
(x) in Textform
d) Art des Auftrags:
Brandschutz- und Schadstoffsanierung
- Elektroarbeiten LuK, BMA, SAA, ZLT, MSR.e) Ort der Ausführung:
60311 Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt.
f) Art und Umfang der Leistung:
In der bestehenden U-Bahnstation
Produktschlüssel (CPV):45311200 Elektroinstallationsarbeiten.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen