Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in Nürnberg

Verlängerung VMware vSphere Foundation

ID: A457077481

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

26.02.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Verlängerung VMware vSphere Foundation

Bekanntmachungstext




<br/>



1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stellesowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sindStadt Nürnberg - Zentrale Text freischaltenDiensteWinklerstr. 3390403 NürnbergDeutschlandText freischalten+49 911231-2414Text freischaltenzd-3@stadt.nuernberg.de2) VerfahrensartÖffentliche Ausschreibung (UVgO)3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sindDie Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen4) Gegebenenfalls in den Fällen des Paragr. 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und dieInformationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der LeistungserbringungVerlängerung VMware vSphere FoundationVerlängerung VMware vSphere FoundationOrt der Leistungserbringung:90403 Nürnberg6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen LoseLosweise Ausschreibung: Nein7) Gegebenenfalls die Zulassung von NebenangebotenNebenangebote sind nicht zugelassen8) Etwaige Bestimmungen über die AusführungsfristVon: Bis:Sofortige Lieferung nach Beauftragung9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschriftdie die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenText freischaltenhttps://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/68cc877c-51d6-490c-8c68-9f3210) Teilnahme- oder Angebots- und BindefristTeilnahme- oder Angebotsfrist: 26.02.2025 23:59:00Bindefrist: 28.03.202511) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sindsiehe Vergabeunterlagen13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für dieBeurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangtDie Vergabestelle erklärt sich bereit, die Vorlage eines Präqualifizierungszertifi kats, welches im amtlichenVerzeichnis Präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (oder alternativ in der älterenauch noch gültigen PQ-VOL-Datenbank) eingetragen ist, zu akzeptieren. Informationen und Zertifikat sind erhältlichunter Text freischaltenwww.amtliches-verzeichnis.ihk.de.Kopie des Nachweises (nicht älter als 12 Monate, bezogen auf die Angebotsabgabefrist) des Eintrags in dasHandelsregister bzw. des Eintrags in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerksgewerbe bzw. eine Kopie derHandwerkskarte oder Kopie des Nachweises über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nachMaßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig istErklärung, dass die in Paragr. 31 Abs. 1 UVgO in Verbindung mit Paragr. 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe nichtzutreffenErklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragtnoch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmennicht in Liquidation befindet.Erklärung Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichenSozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der UnfallversicherungErklärung nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), Mindestlohngesetz (MiLoG) undSchwarzarbeitsbekämpfungsgesetz(SchwarzArbG).Erklärung, dass Bieter in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einemEintrag im Gewerbezentralregisteraus zug geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten odereiner Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 belegt worden istErklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfülltwerdenNachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversic herung mit folgendenMindestdeckungssummen: Sach-, Personen- und Vermögensschäden pauschal 1.000.000,- Euro;Sofern dieVersicherungssummen derzeit nicht ausreichend sind, muss dem Angebot eine Erklärung beigelegt werden, dasssie bei Auftragserteilung angepasst werden14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.Niedrigster Preis



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz