Ausschreibung Lieferleistung in Nürnberg
Weißfeinkalk für Müllverbrennungsanlage
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
05.03.2025
Zeitraum der Ausführung
01.04.2025–31.12.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stellesowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sindStadt Nürnberg - AbfallwirtschaftsbetriebHintere Nü 2) VerfahrensartÖffentliche Ausschreibung (UVgO)3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sindDie Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen4) Gegebenenfalls in den Fällen des Paragr. 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und dieInformationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der LeistungserbringungWeißfeinkalkLieferzeitraum: 01.04. .2025Lieferung von Weißfeinkalk für die Müllverbrennungsanlage NürnbergOrt der Leistungserbringung:90441 Nürnberg6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen LoseLosweise Ausschreibung: Nein7) Gegebenenfalls die Zulassung von NebenangebotenNebenangebote sind nicht zugelassen8) Etwaige Bestimmungen über die AusführungsfristVon: 01.04.2025 Bis: 31.12.2025In der Zeit vom 01.04. .2025 jeweils auf Abruf entsprechend den Festlegungen in derLeistungsbeschreibung9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschriftdie die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Teilnahme- oder Angebots- und BindefristTeilnahme- oder Angebotsfrist: 05.03.2025 23:59:00Bindefrist: 28.03.202511) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für dieBeurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangtGutachten eines anerkannten Prüfinstitutes über die Norm DIN EN 12518 Tabelle 1 bis 4 (max. 1 ½ Jahr)Gutachten eines anerkannten Prüfinstitutes über den Wert der Nasslöschkurve t60-Wert kleiner/gleich 2,3 min DINEN 459 (max. 1 ½ Jahr).Eigenerklärung über vergleichbare Aufträge in den letzten drei Jahren mit Angaben über Auftraggeber mitAnsprechpartner und Kommunikationsadressen, Auftragswert, Leistungsumfang und Dauer der erbrachtenLeistungen14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.Niedrigster Preis
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen