Ausschreibung Tiefbau in Höchstädt

Straßenbau und Wasserleitungsbau, Molberg

ID: A457077196

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

11.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.04.2025–30.04.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Straßenbau und Wasserleitungsbau
Gewerk Straßenbau:
Straßenvollausbau;
- Erneuerung Entwässerung ca. 50 St Straßensinkkasten;
- Boden lösen ca. 5.000m3;
- Frostschutz ca. 2.500m3;
- Schottertragschicht ca. 5.750m2;
- Asphaltschichten ca. 5.750m2;
- Gehwegpflaster ca. 1.525m2;
- Hangsicherung mittels Winkelstützwand mit Natursteinverblendung;
- Hangsicherung mittels Spundwand mit Kopfbalken;
- Hangsicherung mittels Sichtbetonwand
Gewerk Wasserleitungsbau:
- Erneuerung Hauptwasserleitung ca. 885m GGG DN100;
- Rohrgraben ca. 1.500m3;
- Erneuerung von ca. 30 Hausanschlüssen

Bekanntmachungstext




<br/>



a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):Stadt Höchstädt a.d.Donau, Text freischaltenHerzog-Philipp-Ludwig-Str. 10, 89420 Höchstädt a.d.Donau, Telefon:Text freischalten +49 90744414, Fax:Text freischalten +49 90744455, E-Mail: Text freischaltenbauamt@hoechstaedt.de, Internet: Text freischaltenwww.staatsanzeiger-eservices.de.b) Vergabeverfahren:Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.Vergabenummer: Text freischalten1113.006.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI.Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform.schriftlich.d) Art des Auftrags:Ausführung von Bauleistungen.e) Ort der Ausführung:89420 Stadt Höchstädt - Molberg.f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen:Straßenbau und Wasserleitungsbau Gewerk Straßenbau:Straßenvollausbau;- Erneuerung Entwässerung ca. 50 St Straßensinkkasten;- Boden lösen ca. 5.000m3;- Frostschutz ca. 2.500m3;- Schottertragschicht ca. 5.750m2;- Asphaltschichten ca. 5.750m2;- Gehwegpflaster ca. 1.525m2;- Hangsicherung mittels Winkelstützwand mit Natursteinverblendung;- Hangsicherung mittels Spundwand mit Kopfbalken;- Hangsicherung mittels Sichtbetonwand Gewerk Wasserleitungsbau:- Erneuerung Hauptwasserleitung ca. 885m GGG DN100;- Text freischaltenRohrgraben ca. 1.500m3;- Erneuerung von ca. 30 Hausanschlüsseng) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:Zweck der baulichen Anlage: -.Zweck des Auftrags: -.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f):nein.i) Ausführungsfristen:Beginn der Ausführung: 01.04.2025.Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 30.04.2026.Weitere Fristen: -.j) Nebenangebote:nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.k) mehrere Hauptangebote:nicht zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen:Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:Text freischaltenwww.staatsanzeiger-eservices.de https://www.staatsanzeiger-eservices.de/nJs/NatBekVuFind?z_paramI=307381.Hinweis: Download erst ab 14.02.2025 möglich Nachforderung:Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.o) Ablauf der Angebotsfrist:11.03.2025, 14:00 Uhr:Ablauf der Bindefrist:11.04.2025.p) Adresse für elektronische Angebote: Text freischaltenwww.staatsanzeiger-eservices.de:Anschrift für schriftliche Angebote:Stadt Höchstädt Text freischaltenHerzog-Philipp-Ludwig-Straße 1089420 Höchstädt a.d.Donau.q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:Deutsch.r) Zuschlagskriterien:siehe Vergabeunterlagen.s) Eröffnungstermin:11.03.2025, 14:00 Uhr Stadt Höchstädt Text freischaltenHerzog-Philipp-Ludwig-Straße 1089420 Höchstädt a. d. Donau Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte.t) Geforderte Sicherheiten:Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 2Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B.v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreterw) Beurteilung der Eignung:Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausge-füllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifi-kation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter:Text freischaltenhttps://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei.Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: -.x) Nachprüfung behaupteter Verstöße:Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz