Öffentliche Ausschreibung in Eschenburg

Kanal TV-Befahrungen Obere Dietzhölze

ID: A457076818

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

28.02.2025

Zeitraum der Ausführung

01.05.2025–30.11.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

beabsichtigt die Durchführung regelmäßig wiederkehrender Kanal-TV-Untersuchungen im Rahmen der Umsetzung der Eigenkontrollverordnung des Landes Hessen (EKVO). Die Kanalinspektion ist im Format ISYBAU XML 2017 oder 2013, mit Kodiersystem DIN EN 13508-2:2011 / nationale Festlegung DWA-M 149-2 zwingend durchzuführen. Es handelt sich um rd. 4.000 m DN 250 bis DN 2000 in mehreren, nicht zusammenhängenden Teilbereichen und unterschiedlichen Ortslagen, incl. ca. 120 Schachtprotokollen. Es sind zum Teil auch Haltungen im unbefestigeten Außenbereichen zu untersuchen, je nach Wetterlage sind die öffentlichen, unbefestigten Wirtschaftswege nicht, oder nur bedingt befahrbar. Das Vorhalten einer mobilen Baustraße bis 50 m Länge, sowie zusätzlicher Gerätschaften für das fußläufige Andienen von Schachtbauwerken zur Durchführung der TV-Befahrung-Untersuchung ist einzukalkulieren. U.U. wird haltungsweise auch der Einsatz eines Kleinspültransporters notwendig.Leistungsumfang: Teilnetz 1.0- Ritterhausen-Ewersbach (LP TV1) Schacht 7 bis RÜB 4 – Untersuchungslänge 939 m davon schlecht erreichbar: 23-25; 48-RÜB 4- ca. 161 mTeilnetz 2.1- Ewersbach-Steinbrücken (LP TV2) RÜB 4 bis Schacht 60 – Untersuchungslänge 269 mdavon schlecht erreichbar: RÜB 4-52; 55-56- ca. 124 mTeilnetz 2.2+2.3- Ewersbach-Steinbrücken (LP TV2)- WSG II+IIIRÜB 8 bis Schacht 85 – Länge 420 m WSG II + 92 m WSG III komplett untersuchendavon schlecht erreichbar: 512 mTeilnetz 2.4- Ewersbach-Steinbrücken (LP TV3)- WSG IIHaltung 125; 145-148a – Untersuchungslänge 266 m davon schlecht erreichbar: 200 mTeilnetz 4- Steinbrücken-Ewersbach (LP TV4) 2 Haltungen bei RÜB 15; Schacht 197-202 – Untersuchungslänge 172 m Ortslage Eibelshausen, öffentliche StraßeTeilnetz 5.1- Simmersbach-Eiershausen (LP TV5) Schacht 2026-2039; 2060-226; Untersuchungslänge: 954 m FeldwegeTeilnetz 5.2- Simmersbach-Eiershausen (LP TV5)- WSGIISchacht 2056-2060; Untersuchungslänge: 247 mdavon schlecht erreichbar: 179 mTeilnetz 6.1- Eiershausen-Eibelshausen (LP TV6) RÜB21 bis Schacht 218a; 228-231; Untersuchungslänge 233 mLage tlw. auf Privatgrund, Absprache mit Eigentümern: 210 mTeilnetz 6.2- Eiershausen-Eibelshausen (LP TV6)- WSGIIISchacht 231-237a; Untersuchungslänge 266 mLage tlw. auf Privatgrund, Absprache mit Eigentümern: 150 mTeilnetz 7- Eibelshausen-KA (LP TV4) Schacht 202-RÜB25; Untersuchungslänge 730 mNennweitenstaffelung: DN Länge250 729 cbm00 392 m400 141 m500 306 m700 336 m800 161 m900 404 m1000 393 m1200 92 m1400 89 m1600 185 m1800 365 qm000 347 mSumme 3.939 m

Bekanntmachungstext




<br/>



Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb (Liefer- / Dienstleistung)HAD-Referenz-Nr.: 2853/81Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 1081_TV_20251.Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Teilnahmeanträge / Zuschlagserteilung:Offizielle Bezeichnung: Abwasserverband -Obere Dietzhölze-Straße: Text freischaltenNassauer Straße 11Stadt/Ort:35713 Eschenburg-EibelshausenLand: Deutschland (DE)Zu Hdn. von: Geschäftsführer Andreas WendelTelefon:Text freischalten 02774-1539Fax:Text freischalten 02774-915262, E-Mail: Text freischaltenwendel@abwasserverband-online.dedigitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.abwasserverband-obere-dietzhoelze.deURL zur elektronischen Abgabe von Teilnahmeanträgen/Angeboten: Text freischaltenhttp://wendel@abwasserverband-online.de2. Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind:(x) elektronisch(x) in Textform(x) schriftlich4.5. Bezeichnung des Auftrags: Kanal_TV-Befahrungen 2025 AV -Obere Dietzhölze-Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 1081_TV_2025Art des Auftrags: Liefer-/DienstleistungArt und Umfang der Leistung: Der Abwasserverband -Obere Dietzhölze- in folgenden AVOD bezeichnet, beabsichtigt die Durchführung regelmäßig wiederkehrender Kanal-TV-Untersuchungen im Rahmen der Umsetzung der Eigenkontrollverordnung des Landes Hessen (EKVO). Die Kanalinspektion ist im Format ISYBAU XML 2017 oder 2013, mit Kodiersystem DIN EN 13508-2:2011 / nationale Festlegung DWA-M 149-2 zwingend durchzuführen. Es handelt sich um rd. 4.000 m DN 250 bis DN 2000 in mehreren, nicht zusammenhängenden Teilbereichen und unterschiedlichen Ortslagen, incl. ca. 120 Schachtprotokollen. Es sind zum Teil auch Haltungen im unbefestigeten Außenbereichen zu untersuchen, je nach Wetterlage sind die öffentlichen, unbefestigten Wirtschaftswege nicht, oder nur bedingt befahrbar. Das Vorhalten einer mobilen Text freischaltenBaustraße bis 50 m Länge, sowie zusätzlicher Gerätschaften für das fußläufige Andienen von Schachtbauwerken zur Durchführung der TV-Befahrung-Untersuchung ist einzukalkulieren. U.U. wird haltungsweise auch der Einsatz eines Kleinspültransporters notwendig.Leistungsumfang: Teilnetz 1.0- Ritterhausen-Ewersbach (LP TV1) Schacht 7 bis RÜB 4 - Untersuchungslänge 939 m davon schlecht erreichbar: 23-25; 48-RÜB 4- ca. 161 mTeilnetz 2.1- Ewersbach-Steinbrücken (LP TV2) RÜB 4 bis Schacht 60 - Untersuchungslänge 269 mdavon schlecht erreichbar: RÜB 4-52; 55-56- ca. 124 mTeilnetz 2.2+2.3- Ewersbach-Steinbrücken (LP TV2)- WSG II+IIIRÜB 8 bis Schacht 85 - Länge 420 m WSG II + 92 m WSG III komplett untersuchendavon schlecht erreichbar: 512 mTeilnetz 2.4- Ewersbach-Steinbrücken (LP TV3)- WSG IIHaltung 125; 145-148a - Untersuchungslänge 266 m davon schlecht erreichbar: 200 mTeilnetz 4- Steinbrücken-Ewersbach (LP TV4) 2 Haltungen bei RÜB 15; Schacht 197-202 - Untersuchungslänge 172 m Ortslage Eibelshausen, öffentliche StraßeTeilnetz 5.1- Simmersbach-Eiershausen (LP TV5) SchachtText freischalten 2026-2039; 2060-226; Untersuchungslänge: 954 m FeldwegeTeilnetz 5.2- Simmersbach-Eiershausen (LP TV5)- WSGIISchachtText freischalten 2056-2060; Untersuchungslänge: 247 mdavon schlecht erreichbar: 179 mTeilnetz 6.1- Eiershausen-Eibelshausen (LP TV6) RÜB21 bis Schacht 218a; 228-231; Untersuchungslänge 233 mLage tlw. auf Privatgrund, Absprache mit Eigentümern: 210 mTeilnetz 6.2- Eiershausen-Eibelshausen (LP TV6)- WSGIIISchacht 231-237a; Untersuchungslänge 266 mLage tlw. auf Privatgrund, Absprache mit Eigentümern: 150 mTeilnetz 7- Eibelshausen-KA (LP TV4) Schacht 202-RÜB25; Untersuchungslänge 730 mNennweitenstaffelung: DN Länge250 729 cbm00 392 m400 141 m500 306 m700 336 m800 161 m900 404 m1000 393 m1200 92 m1400 89 m1600 185 m1800 365 qm000 347 mSumme 3.939 mProduktschlüssel (CPV): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und UmweltschutzdiensteOrt der Leistung: Gemeinde Dietzhölztal und Eschenburg 35713 EschenburgNUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis.6. Unterteilung in Lose: nein7. Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen8. Ausführungsfrist:Beginn: 01.05.2025Ende: 30.11.2025.9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs- / VergabeunterlagenTeilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt.Anfordern der Vergabeunterlagen:Offizielle Bezeichnung: Hydrosoft IngenieureStraße: Text freischaltenFriedrichstraße 47Stadt/Ort:57072 SiegenLand: Deutschland (DE)Zu Hdn. von: Dipl.- Ing. Svenja Röcher-KatzTelefon:Text freischalten 0271-800 832-13Fax:Text freischalten 0271-800 832-25, E-Mail: Text freischaltens.roecher@hydrosoft.dedigitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.hydrosoft.deEinsichtnahme in Vergabeunterlagen:Offizielle Bezeichnung: Hydrosoft IngenieureStraße: Text freischaltenFriedrichstraße 47Stadt/Ort:57072 SiegenLand: Deutschland (DE)Zu Hdn. von: Dipl.- Ing. Klaus MoosTelefon:Text freischalten 0271-800 832-0Fax:Text freischalten 0271-800 832-25, E-Mail: Text freischaltenr.roecher@hydrosoft.dedigitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.hydrosoft.deErteilung weiterer Auskünfte:siehe unter 1.Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 28.02.2025 12:00 Uhr.10. Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.02.2025 12:00 Uhr.11. Sicherheitsleistungen: keine12. Zahlungsbedingungen: nach Baufortschritt13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Nachfolgend aufgeführte Nachweise/Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen:1. Anzahl der Mitarbieter getrennt nach Aufgabenbereichen2. Technische Ausstattung TV-Untersuchungen/Schachtuntersuchungen3. Technische Ausstatung HD-Kanalspülwagen4. Fuhrpark insgesamt5. Qualifikation TV-Befahrer/Fortbildungen6. Qualifikation HD-Spülwagenpersonal/Fortbildungen7. Nachweis Einhaltung Anforderungen des Güteschutzes Kanalbau RAL-GZ9618. Benennung Sub-Leistungen/Sub-Unternehmer14. ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung1Preis502Qualifikation Personal203Technische Ausstattung204Referenzen1015. Sonstige Informationen:Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet): 3 / höchtens 5Anzahl gesetzte Bieter: 0Beim Eingang von mehr als 5 geeigneten Bewerbungen behält sich der AG die Entscheidung per Los vor.nachr. HAD-Ref.: 2853/81nachr. V-Nr/AKZ: 1081_TV_202516. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz