Ausschreibung Hochbau in Wetzlar

Gebäudeautomation – Kabel, Leitungen und Verlegesysteme, Forsthausstraße

ID: A457076798

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

17.03.2025

Zeitraum der Ausführung

03.04.2025–28.11.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Gebäudeautomation – Kabel, Leitungen und VerlegesystemeDie Gesamtmaßnahme umfasst vier Lose:Los 1: MBE-Errichtung einer neuen Management- und Bedienebene mit WEB-Basiertem Zugang innerhalb des Netzwerkes. Gleichzeitiger Bedienerzugang von drei Teilnehmern. Hardware-Server in Wetzlar und Dillenburg. Je ein Bedienplatz in Wetzlar und Dillenburg mit Zugriff auf die Störmeldungen von allen drei Standorten.Zeitprogramme, Trends und Kennlinien sind zum Teil nachzubilden, da die veralteten Controller hierfür nicht programmtechnisch angepasst werden können.Aufbau eines Energiemanagement-Systems Alarmweiterleitung über einen COM Server auf den Alarmserver mit ESPA-Schnittstelle.Los 2: Erweiterung der Netzwerke mit neuen Switchen und Einbindung in eine neue Struktur. Jeder BUS-Teilnehmer erhält eine eigene Netzwerkanbindung.Los 3: Erneuerung der Schaltschränke verschiedener Automationsstationen. Größtenteils mit der Nutzung der vorhandenen Verkabelung. Zum Teil Austausch der Automationsstation in bestehenden Schaltschrank in Dillenburg(altes System Staefa NRUF).Los 4: Netzwerkverkabelung der Automationsstationen zum nächstgelegenen Serverschrank mit einer mittleren Leitungslänge von 30m. Für jeden Teilnehmer wird eine eigene Leitung (Kupfer) gezogen. 19 Zoll Patchfelder für die Serverschränke sind zu installieren. Ethernet Stecker sind in den Schaltschränken der Automationsstationen auf Hutschiene zu setzen. Patchkabel zur Verbindung zu den BUS-Teilnehmern. Ausbau von Kabelwegen, wo dieser nicht ausreichend ist. Verkabelung zwischen Geräten und Schaltschränken in Wetzlar (OP3 bis 6), da der neue Schaltschrank an anderer Stelle aufgebaut wird.Verkabelung an diversen Zählern und Kabelzug bis an die nächstgelegene Automationsstation.

Bekanntmachungstext




<br/>



Öffentliche Ausschreibung VOB/AHAD-Referenz-Nr.: 16/30357.Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 2025_Inv_01_HT-K2302/3_04.a) Auftraggeber (Vergabestelle): Lahn-Dill-Kliniken GmbH, Text freischaltenForsthausstraße 1-3, 35578 Wetzlar, Deutschland (DE), Telefon:Text freischalten +49 6441792101, Fax:Text freischalten +49 6441792105, E-Mail: Text freischaltenAlexander.Will@lahn-dill-kliniken.de, digitale Adresse (URL): Text freischaltenhttps://www.lahn-dill-kliniken.de.b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Angebotsabgabe(x) elektronisch(x) in Textform(x) mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel(x) mit qualifizierter/m Signatur/Siegeld) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.e) Ort der Ausführung: Text freischaltenForsthausstraße 1-3, 35578 Text freischaltenWetzlarRotebergstraße 2, 35683 DillenburgHecksbergstraße, 35619 BraunfelsNUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis.f) Art und Umfang der Leistung: Gebäudeautomation - Kabel, Leitungen und Verlegesysteme Die Gesamtmaßnahme umfasst vier Lose: Los 1: MBE-Errichtung einer neuen Management- und Bedienebene mit WEB-Basiertem Zugang innerhalb des Netzwerkes. Gleichzeitiger Bedienerzugang von drei Teilnehmern. Hardware-Server in Wetzlar und Dillenburg. Je ein Text freischaltenBedienplatz in Wetzlar und Dillenburg mit Zugriff auf die Störmeldungen von allen drei Standorten.Zeitprogramme, Trends und Kennlinien sind zum Teil nachzubilden, da die veralteten Controller hierfür nicht programmtechnisch angepasst werden können.Aufbau eines Energiemanagement-Systems Alarmweiterleitung über einen COM Server auf den Alarmserver mit ESPA-Schnittstelle.Los 2: Erweiterung der Netzwerke mit neuen Switchen und Einbindung in eine neue Struktur. Jeder BUS-Teilnehmer erhält eine eigene Netzwerkanbindung.Los 3: Erneuerung der Schaltschränke verschiedener Automationsstationen. Größtenteils mit der Nutzung der vorhandenen Verkabelung. Zum Teil Austausch der Automationsstation in bestehenden Schaltschrank in Dillenburg(altes System Staefa NRUF).Los 4: Netzwerkverkabelung der Automationsstationen zum nächstgelegenen Serverschrank mit einer mittleren Leitungslänge von 30 m. Für jeden Teilnehmer wird eine eigene Leitung (Kupfer) gezogen. 19 Zoll Patchfelder für die Serverschränke sind zu installieren. Ethernet Stecker sind in den Schaltschränken der Automationsstationen auf Hutschiene zu setzen. Patchkabel zur Verbindung zu den BUS-Teilnehmern. Ausbau von Kabelwegen, wo dieser nicht ausreichend ist. Verkabelung zwischen Geräten und Schaltschränken in Wetzlar (OP3 bis 6), da der neue Schaltschrank an anderer Stelle aufgebaut wird.Verkabelung an diversen Zählern und Kabelzug bis an die nächstgelegene Automationsstation.Produktschlüssel (CPV):45300000 Bauinstallationsarbeiten45311200 Elektroinstallationsarbeiten.g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:Beginn: 03.04.2025Ende: 28.11.2025.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenhttps://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195044776e7-d2f9e63e4e7a450NachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.o) Ablauf der Angebotsfrist am: 17.03.2025 10:30 UhrBindefrist: 18.03.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sindelektronisch: Text freischaltenhttps://www.had.de.q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.r) ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung11 Preis100,00.s) Angebotseröffnung: 17.03.2025 10:30 UhrOrt: Lahn-Dill-Kliniken Text freischaltenGmbHForsthausstraße 1-335578 WetzlarDeutschlandBei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: k. A.t) -.u) -.v) w) Beurteilung der Eignung: Sind geforderte Erklärungen/Nachweise in einem Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V, der DIHK Service GmbH, des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbarer Stellen hinterlegt, genügt dies als Nachweis der Eignung.Bewerber oder Bieter können die geforderten Erklärungen/Nachweise auch durch einreichen von Einzelerklärungen und -nachweisen erbringen.Das Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung ist erhältlich: Siehe VergabeunterlagenDarüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann.a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oderb) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben.x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium DarmstadtDienstgebäude: Text freischaltenHilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Text freischaltenLuisenplatz 264295 Darmstadt.y) Sonstige Angaben:nachr. HAD-Ref.: 16/30357nachr. V-Nr/AKZ: 2025_Inv_01_HT-K2302/3_04.z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz