Öffentliche Ausschreibung in Bonn

Gebäudereinigungsleistungen (Unter-halts- und Glasreinigungsleistungen) für das Hauptzollamt Braunschweig

ID: A457076688

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

31.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.12.2029

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0002:
Die Glasreinigung umfasst eine Glasreinigungsgrundfläche von 1.172, 8 m² und eine geschätzte jährliche Glasreinigungsfläche von 4.513, 0 m² (einseitig gemessen, ein- bzw. beidseitig zu reinigen).
#Besonders auch geeignet für:selbst# 1) Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 03.03.2025 bis 14.03.2025 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 5 Kalendertage vorher vereinbart werden. Die Zuwei
Los LOT-0004:
Die Glasreinigung umfasst eine Glasreinigungsgrundfläche von 1.478, 0 m² und eine geschätzte jährliche Glasreinigungsfläche von 2.956, 0 m² (einseitig gemessen, ein- bzw. beidseitig zu reinigen).
#Besonders auch geeignet für:selbst# 1) Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 03.03.2025 bis 14.03.2025 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 5 Kalendertage vorher vereinbart werden. Die Zuwei
Los LOT-0001:
Die Unterhaltsreinigung umfasst eine Reinigungsgrundfläche von 6.447, 8 m² und eine jährliche Reinigungsfläche von 556.757, 0 m² Fußbodenfläche.
#Besonders auch geeignet für:selbst# 1) Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 03.03.2025 bis 14.03.2025 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 5 Kalendertage vorher vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des E
Los LOT-0007:
Die Glasreinigung umfasst eine Glasreinigungsgrundfläche von 8.178, 3 m² und eine geschätzte jährliche Glasreinigungsfläche von 16.356, 6 m² (einseitig gemessen, ein- bzw. beidseitig zu reinigen). Die Ortsbesichtigung wird dringend empfohlen!
#Besonders auch geeignet für:selbst# 1) Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Die Ortsbesichtigung in Los 7 wird dringend empfohlen! Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 03.03.2025 bis 14.03.2025 durchgeführt wer
Los LOT-0006:
Die Glasreinigung umfasst eine Glasreinigungsgrundfläche von 2.921, 0 m² und eine geschätzte jährliche Glasreinigungsfläche von 5.842, 0 m² (einseitig gemessen, ein- bzw. beidseitig zu reinigen).
#Besonders auch geeignet für:selbst# 1) Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 03.03.2025 bis 14.03.2025 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 5 Kalendertage vorher vereinbart werden. Die Zuwei
Los LOT-0005:
Die Unterhaltsreinigung umfasst eine Reinigungsgrundfläche von 661, 3 m² und eine jährliche Reinigungsfläche von 49.531, 4 m² Fußbodenfläche. Die Glasreinigung umfasst eine Glasgrundfläche von 117, 0 m² sowie 35 m² Glasvordächer und eine geschätzte jährliche Glastürenreinigungsfläche von 304, 0 m² (einseitig geschätzt, beidseitig zu reinigen).
#Besonders auch geeignet für:selbst# 1) Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitrau
Los LOT-0003:
Die Unterhaltsreinigung umfasst eine Reinigungsgrundfläche von 2.118, 2 m² und eine jährliche Reinigungsfläche von 243.775, 0 m² Fußbodenfläche. Die Glasreinigung umfasst eine Glastürengrundfläche von 117, 3 m² und eine geschätzte jährliche Glastürenreinigungsfläche von 1.415, 6 m² (einseitig gemessen, beidseitig zu reinigen).
#Besonders auch geeignet für:selbst# 1) Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 03.03.2025

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unter-halts- und Glasreinigungsleistungen) für das Hauptzollamt Braunschweig, für das BFU Braunschweig, das BVA Friedland, das Zollamt Hildesheim, die Bundespolizei Fliegerstaffel in Gifhorn und das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Magdeburg (Vergabenummer: Text freischaltenVOEK 392-24)
Beschreibung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigungsleistungen
Kennung des Verfahrens: 3390dd6c-f54b-433d-a887-6568fe11166e
Interne Kennung: VOEK 392-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lose 1 und 2: Hauptzollamt Braunschweig (WE 107419) Text freischaltenKasernenstr. 17Text freischalten + 18 38106 Braunschweig BImA Braunschweig (WE 107575) Text freischaltenKasernenstr. 18 38106 Braunschweig --- Los 3: Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (WE 142559) Hermann Text freischaltenBlenk Str. 16 38108 Braunschweig --- Los 4: Bundesverwaltungsamt (BVA) Außenstelle Friedland (WE 142010) Text freischaltenHeimkehrerstr. 16 37133 Friedland --- Los 5: Zollamt Hildesheim (WE 147055) Am Text freischaltenFlugplatz 17 31137 Hildesheim --- Los 6: Bundespolizei Fliegerstaffel Gifhorn (WE 107571) Text freischaltenWilscher Weg 59 38518 Gifhorn --- Los 7: Luftfahrtbundesamt Braunschweig (WE 149864 & WE 142558) Text freischaltenHermann-Blenk-Str. 21 und 26 38108 Braunschweig

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: 1) Gemäß Verordnung (EUText freischalten) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind. 2) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage A-01 "Bewerbungsbedingungen" zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 03.03.2025 bis 14.03.2025 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 5 Kalendertage vorher vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Teilnehmers müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden im Termin zur Ortsbesichtigung nicht beantwortet. 3) Ausführungsbedingungen gem. § 128 Abs. 2 GWB für das Los 6 (Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 Nr. 2 Luftsicherheitsgesetz): Der § 7 LuftSiG gibt vor, dass zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs die Luftsicherheitsbehörde die Zuverlässigkeit von Personen zu prüfen hat, denen zur Ausübung einer beruflichen Tätigkeit nicht nur gelegentlich Zugang zum Sicherheitsbereich des Geländes eines Flugplatzes im Sinne des § 8 LuftSiG oder zu einem überlassenen Bereich eines Luftfahrtunternehmens im Sinne des § 9 LuftSiG gewährt werden soll. Die Kosten dafür hat der Auftragnehmer zu tragen. 4.1) Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (Text freischaltenwww.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnehmer werden gebeten, Anfragen bis spätestens 18.03.2024 zu stellen, damit zusätzliche Informationen rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt werden können. Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt.Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. 4.2) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk: Telefon:Text freischalten +49 (0) 22899 610 1234 E-Mail: Text freischaltenticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08: 00 bis 16: 00 Uhr, Freitag: 08: 00 bis 14: 00 Uhr.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: 1) Zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB; es wird auf Anlage B-03 Ziffer 3 verwiesen. 2) Bezug des Bieters zu Russland; es wird auf Anlage B-03 Ziffer 4 verwiesen. 3) Überschreitung der maximalen Stundenrichtleistungen; hierbei dürfen die Maximalwerte in den Raumgruppen/Reinigungsbereichen nicht überschritten werden. Die Maximalwerte sind der jeweiligen Leistungsbeschreibung (Anlage C-02) zu entnehmen. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 1: Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen
Beschreibung: Die Unterhaltsreinigung umfasst eine Reinigungsgrundfläche von 6.447,78 m² und eine jährliche Reinigungsfläche von 556.757,20 m² Fußbodenfläche.
Interne Kennung: VOEK 392-24 - Los 1

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz