Öffentliche Ausschreibung in Hünfeld
Winterdienst (Streu- und Räumdienst)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
04.03.2025
Zeitraum der Ausführung
15.10.2025–31.03.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung)HAD-Referenz-Nr.: 7/9217Vergabenummer: 1300 V 051/251.Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:Offizielle Bezeichnung: Interkommunale Vergabestelle des Landkreise Fulda im Auftrag der Stadt HünfeldStraße: Stadt/Ort:36037 FuldaLand: Deutschland (DE)Telefon: , E-Mail: itale Adresse (URL): zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO3. Form, in der Angebote einzureichen sind:(x) elektronisch(x) in Textform(x) mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel(x) mit qualifizierter/m Signatur/Siegel4.5. Bezeichnung des Auftrags: Magistrat der Stadt Hünfeld, Winterdienst (Streu- und Räumdienst)Vergabenummer: 1300 V 051/25Art des Auftrags: DienstleistungArt und Umfang der Leistung: Magistrat der Stadt Hünfeld, Winterdienst (Streu- und Räumdienst) Der Magistrat der Stadt Hünfeld schreibt den Winterdienst (Streu- und Räumdienst) aus. Dies umfasst den Winterdienst in der Stadt Hünfeld sowie in den Stadtteilen Großenbach, Mackenzell, Nüst, Rückers, Dammersbach. Die Leistungen umfassen die Streu- u. Räumpflicht an Fußgängerüberwegen, Querungshilfen u. Gehwegen sowie vor öffentlichen Liegenschaften.Ort der Leistung: Magistrat der Stadt Hünfeld, , 36088 HünfeldNUTS-Code: DE732 Fulda.6. Unterteilung in Lose: jaAngebote sind möglich fürmaximale Anzahl an Losen: 2Größe und Art der einzelnen Lose:Los 1:Kurze Beschreibung: Stadt Hünfeld, GroßenbachLos 2:Kurze Beschreibung: Mackenzell, Nüst, Dammersbach, Rückers7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen8. Ausführungsfrist:Der Vertrag wird automatisch für ein weiteres Jahr verlängert, sofern nicht bis zum 01.07. eines Jahres durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird. Die max. Laufzeit beträgt 3 Jahre. Danach endet der Vertrag automatisch.Beginn: 15.10.2025Ende: 31.03.2026.9. Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werden- elektronisch zur Verfügung gestellt unter: in Papierform zur Verfügung gestelltAnfordern der Vergabeunterlagen:Offizielle Bezeichnung: Landkreis FuldaStraße: Stadt/Ort:36037 FuldaLand: Deutschland (DE)Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fulda - Zentrale VergabestelleStraße: Stadt/Ort:36037 FuldaLand: Deutschland (DE)Erteilung weiterer Auskünfte:Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fulda - Zentrale VergabestelleStadt/Ort: FuldaLand: Deutschland (DE)Telefon: , E-Mail: itale Adresse (URL): Frist für den Eingang der Angebote: 04.03.2025 10:00 UhrBindefrist: 03.04.2025.11. Sicherheitsleistungen: Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmersaus dem Vertrag ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 50.000,- Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, und wenn dies für die sach- und fristgemäße Leistung ausnahmsweise erforderlich erscheint. Sicherheit kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden.12. Zahlungsbedingungen: Zahlung binnen 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung.13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Der Bieter muss nachweislich über die Eignung (allgemeine Zuverlässigkeit, technische, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) zur Ausführung des beschriebenen Auftrags verfügen. Die allgemeinen gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Regelungen des Mindestlohngesetzes, müssen eingehalten werden. Nachfolgende Eignungsnachweise (gemäß Paragr. 33, 34 UVgo, Paragr. 15 Abs. 1, 2 HVTG) sind vorzulegen:- Angaben zu mindestens 3 Referenzobjekten (Referenzsliste), die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar und nicht älter als 5 Jahre sind. - Nachweis der Eignung durch einen Eintrag in ein anerkanntes Präqaulifikationsverzeichnis oder nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit der Bewerbung das ausgefüllte Formblatt 124 -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. - Vordruck Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt (Hinweis: Abgabe auch für Nach- und Verleihunternehmer).- Beabsichtigt der Bieter zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden oder nimmt der Bieter zur Erfüllung der Leistung Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, sind die betreffenden Formblätter 234 bis 236 vorzulegen.Als Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach Paragr. 35 UVgO wird neben der Eintragung in die allgemein zugänglichen Listen von Präqualifikationsvereinen (Präqualifikationsverzeichnis), die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) akzeptiert.14. ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung1Preis10015. Sonstige Informationen:Ggf. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend.Datenschutzhinweis: Gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeitet. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten erhalten Sie von Ihrem/Ihrer zuständigen Sachbearbeiter/in.Der Bieter unterliegt mit Angebotsabgabe den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. Paragr. 46 UVgO.nachr. HAD-Ref.: 7/9217nachr. V-Nr/AKZ: 1300 V 051/2516. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen