Ausschreibung Hochbau in Frankfurt am Main
HKLS und Metallbauarbeiten – U-Bahnstation Leipziger Straße Brandschutz
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
27.02.2025
Zeitraum der Ausführung
07.04.2025–29.07.2028
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Brandschutzsanierung Sanitär / Feuerlösch / Lüftung
LOT-0002
Metallbauarbeiten
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: U-Bahnstation
Beschreibung: Beschreibung der Gesamtbaumaßnahme In der bestehenden U-Bahnstation n Frankfurt am Main, Stadtteil Bockenheim, wird eine brandschutztechnische Sanierung der gesamten Station durch die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (nachstehend „VGF“ genannt) durchgeführt. Die brandschutztechnischen und baulichen Maßnahmen finden in den folgenden Ebenen der Station statt: A-Ebene - oberirdisch, Erschließung U-Bahnstation B-Ebene - Verteilerebene C-Ebene - Bahnsteigebene C1-Ebene - Kriechkeller/Technikebene unterhalb C-Ebene, Raumhöhe 1,21m D-Ebene - Bahnsteigebene D1-Ebene - Kriechkeller/Technikebene unterhalb D-Ebene, Raumhöhe 1,21m Gleichzeitig laufende Bauarbeiten Während der Ausführung werden zeitgleich andere Unternehmen auf der Baustelle tätig sein. Es sind Abstimmungen mit den parallel auf der Baustelle tätigen Unternehmern erforderlich. Der Arbeitsbeginn ist abhängig von der Fertigstellung des jeweiligen Bereichs durch die Vorgewerke Weitere, auf der Baustelle ausgeführte Tätigkeiten: - Elektroarbeiten - Nachrichtentechnik (BMA) - Erweiterte Rohbauarbeiten - Schadstoffsanierung - MSR - Baureinigungsarbeiten Für die Gesamtmaßnahme Brandschutz ind noch weitere Ausschreibungen/Bekanntmachungen geplant: - Trockenbauer - Maler/Putzer - Türbauer Es gibt vertrauliche Dokumente/Pläne in diesem Verfahren für beide Lose. Diese sind für eine Angebotsabgabe wesentlich. Die vertraulichen Dokumente werden dem Bieter nach Einreichung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung und Angabe der Losnummer über die Bieterkommunikation der "Deutsche eVergabe" zur Verfügung gestellt.
Kennung des Verfahrens: da6ffb5c0
Interne Kennung: VGF-EU 022/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Beide Leistungen wurden bereits mit der Ausschreibung VGF-EU 222/24 ausgeschrieben. Die Angebotsfrist dieser Ausschreibung wurde aufgrund von zwei Bieternachfragen von ursprünglich 03.01.2025 auf den 28.01.2025 verlängert. Die Zeit zwischen Absendung der Bekanntmachung und Angebotsfrist betrug damit 60 Tage. Für die Erstellung von Angeboten zu allen Losen war damit genügend Zeit veranschlagt. Die Ausschreibung hat für die Lose 4 und 5 dennoch keine Angebote erbracht, auch wurden zu diesen keine Fragen gestellt. Ein Verschulden der ausschreibenden Stelle „Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH“ (VGF) liegt nicht vor. Diese beiden Lose werden hier erneut in einer europaweiten Ausschreibung dem Markt zur Verfügung gestellt. Aufgrund der Dringlichkeit wird die Ausschreibung nach §13 Abs. 2 Nummer 4 SektVO in Verbindung mit §14 Absatz 3 SektVO verkürzt ausgeschrieben. Verhandlungen finden nicht statt. Die Dringlichkeit besteht, da in der Station „Leipziger Straße“ Lose in gegenseitiger Abhängigkeit von verschiedenen Unternehmen in einem begrenzten vordefinierten Zeitraum die ausstehenden Arbeiten zu erledigen sind. Die beauftragten Unternehmen der acht Lose müssen von Beginn an in einen Ablaufplan integriert werden welcher im Laufe der Abarbeitung entsprechend den Erfordernissen angepasst wird.
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen