Ausschreibung Sicherheitstechnik in Wetzlar

Zugang zum Europabad und Freibad Domblick – Kassensystem und Drehkreuz inkl. Software

ID: A457046754

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

03.03.2025

Zeitraum der Ausführung

07.04.2025–27.05.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Zugang zum Europabad und Freibad DomblickKassensystem und Drehkreuz inkl. SoftwareDie Vergabeeinheit sieht den Betrieb der Anlage im Freibad in zwei unterschiedlichen Modi vor, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind. Die Anlage wird im Sommer als reguläres Freibad und im Winter als öffentliche Parkanlage betrieben. Dabei gelten folgende Regelungen:Sommerbetrieb: Im Sommermodus wird die Anlage als gewöhnliches Freibad betrieben. Die Zutrittssteuerung erfolgt über Drehkreuzanlagen, die zu festgelegten Öffnungszeiten aktiviert sind. Besucher mit entsprechender Zugangsberechtigung können das Gelände während dieser Zeiten betreten. Zum definierten Schließzeitpunkt endet das Zutrittsrecht, und die Drehkreuze dienen ausschließlich als Ausgänge.Winterbetrieb: Im Wintermodus wird die Anlage als frei zugängliche Parkanlage genutzt. Der Zugang erfolgt über die Drehkreuzanlagen, die manuell für den Winterbetrieb freigeschaltet werden. Während der Öffnungszeiten ist das Gelände kostenfrei zugänglich. Ab einer definierten Schließzeit wird der Zugang über die Drehkreuze verriegelt. Anschließend wird die Drehrichtung der Drehkreuzanlage so eingestellt, dass das Gelände nur noch verlassen werden kann.Technische Rahmenbedingungen: Die Anlage wird so konzipiert, dass Besucherströme gezielt gelenkt werden können. Die Steuerung der Drehkreuzanlagen ermöglicht eine klare Trennung der beiden Betriebsmodi und gewährleistet somit einen reibungslosen Ablauf der saisonalen Nutzung. Zusätzlich ist der Zugang zum Europabad (Hallenbad) beinhaltet.Das Kassensystem hat die finanzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören dieKassensicherungsverordnung (KassenSichV) und die Vorschriften der Abgabenordnung (AO).Das Kassensystem hat alle notwendigen Zertifikate und Zulassungen unter Beachtung der Kriterien des §33 GemHVO i. V. m. §5 GemKVO vorzulegen.

Bekanntmachungstext

Öffentliche Ausschreibung VOB/A
HAD-Referenz-Nr.: 19/3594.
Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 2025-0398-65.

a) Auftraggeber (Vergabestelle):

Magistrat der Text freischaltenStadt Wetzlar, Text freischaltenErnst-Leitz-Str. 30, 35578 Wetzlar, Deutschland (DE), Telefon:Text freischalten +496441993030, Fax:Text freischalten +496441993034, E-Mail: Text freischaltenzentraleVergabestelle@wetzlar.de.

b) Art der Vergabe:

Öffentliche Ausschreibung VOB/A.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe
(x) elektronisch
(x) in Textform

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen.

e) Ort der Ausführung:

Wetzlar
NUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis.

f) Art und Umfang der Leistung:

Zugang zum Europabad und Freibad Domblick Kassensystem und Drehkreuz inkl. Software Die Vergabeeinheit sieht den Betrieb der Anlage im Freibad in zwei unterschiedlichen Modi vor, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind. Die Anlage wird im Sommer als reguläres Freibad und im Winter als öffentliche Parkanlage betrieben. Dabei gelten folgende Regelungen: Sommerbetrieb: Im Sommermodus wird die Anlage als gewöhnliches Freibad betrieben. Die Zutrittssteuerung erfolgt über Drehkreuzanlagen, die zu festgelegten Öffnungszeiten aktiviert sind. Besucher mit entsprechender Zugangsberechtigung können das Gelände während dieser Zeiten betreten. Zum definierten Schließzeitpunkt endet das Zutrittsrecht, und die Drehkreuze dienen ausschließlich als Ausgänge.Winterbetrieb: Im Wintermodus wird die Anlage als frei zugängliche Parkanlage genutzt. Der Zugang erfolgt über die Drehkreuzanlagen, die manuell für den Winterbetrieb freigeschaltet werden. Während der Öffnungszeiten ist das Gelände kostenfrei zugänglich. Ab einer definierten Schließzeit wird der Zugang über die Drehkreuze verriegelt. Anschließend wird die Drehrichtung der Drehkreuzanlage so eingestellt, dass das Gelände nur noch verlassen werden kann.Technische Rahmenbedingungen: Die Anlage wird so konzipiert, dass Besucherströme gezielt gelenkt werden können. Die Steuerung der Drehkreuzanlagen ermöglicht eine klare Trennung der beiden Betriebsmodi und gewährleistet somit einen reibungslosen Ablauf der saisonalen Nutzung. Zusätzlich ist der Zugang zum Europabad (Hallenbad) beinhaltet.Das Kassensystem hat die finanzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören dieKassensicherungsverordnung (KassenSichV) und die Vorschriften der Abgabenordnung (AO).Das Kassensystem hat alle notwendigen Zertifikate und Zulassungen unter Beachtung der Kriterien des Paragr.33 GemHVO i. V. m. Paragr.5 GemKVO vorzulegen.
Produktschlüssel (CPV):30142100 Abrechnungsmaschinen
30144400 Automatische Zugangskontrolle
44221310 Zugangstore
45340000 Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz