Ausschreibung Bauleistungen in Biedenkopf

Straßenbau Hahnrodsweg

ID: A457046513

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

12.03.2025

Zeitraum der Ausführung

14.04.2025–30.06.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Straßenbau800 m³ Frostschutzschicht, d 35cm1.400 m² Asphalttragschicht, d 10cm1.400 m² Asphaltdeckschicht, d 4cm300 m² Betonsteinpflaster, d 10cm400 m Tiefbordsteine700 m Rundbordsteine11 Stück Straßenabläufe11 Stück Beleuchtungsmasten aufstellenKanalbau1.200 m³ Bodenaushub1.600 m² Verbau210 m Rohrleitung DN 40045 m Rohrleitung DN 3008 Stück Schächte DN 100035 Stück AnschlussleitungenWasserleitungsbau600 m³ Bodenaushub1.200 m² Verbau355 m Rohrleitung DN 10015 Stück Hausanschlüsse übernehmenStromleitung300 m Leitungsgraben herstellen800 m Kabelverlegung4 Stück Schaltschränke aufstellen

Bekanntmachungstext




<br/>



Öffentliche Ausschreibung VOB/AHAD-Referenz-Nr.: 4406/104.Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen:IV/6-01-2025.a) Auftraggeber (Vergabestelle): Magistrat der Stadt Biedenkopf, Text freischaltenHainstr. 63, 35216 Biedenkopf, Deutschland (DE), Kontaktstelle(n): FB IV Bauen und Umwelt, Zu Hdn. von: Carsten Drobe, Telefon:Text freischalten 06461/704145, Fax:Text freischalten 06461/704105, E-Mail: c.drobe@biedenkopf, digitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.biedenkopf.de.b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Angebotsabgabe(x) elektronisch(x) in Textform(x) schriftlich.d) Art des Auftrags: Bauauftrag.e) Ort der Ausführung: Text freischaltenHahnrodsweg 35216 Biedenkopf-WallauNUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf.f) Art und Umfang der Leistung: Straßenbau 800 cbm Frostschutzschicht, d 35cm1.400 qm Asphalttragschicht, d 10cm1.400 qm Asphaltdeckschicht, d 4cm300 qm Betonsteinpflaster, d 10cm400 m Tiefbordsteine700 m Rundbordsteine11 Stück Straßenabläufe11 Stück Beleuchtungsmasten aufstellenKanalbau1.200 cbm Bodenaushub1.600 qm Verbau210 m Rohrleitung DN 40.045 m Rohrleitung DN 3008 Stück Schächte DN 100035 Stück AnschlussleitungenWasserleitungsbau600 cbm Bodenaushub1.200 qm Verbau355 m Rohrleitung DN 10015 Stück Hausanschlüsse übernehmenStromleitung300 m Text freischaltenLeitungsgraben herstellen800 m Kabelverlegung4 Stück Schaltschränke aufstellen.Produktschlüssel (CPV):45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen45233120 Straßenbauarbeiten45247110 Kanalbauarbeiten.g) -.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:Beginn: 14.04.2025Ende: 30.06.2026.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenwww.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/a22c4ebc-8693-484f-b435-cbaa78c589b4NachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.o) Ablauf der Angebotsfrist am: 12.03.2025 11:00 UhrBindefrist: 12.04.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sindelektronisch: Text freischaltenhttps://www.deutsche-evergabe.deschriftlich: Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt BiedenkopfStraße: Text freischaltenHainstr. 63Stadt/Ort:35216 BiedenkopfLand: Deutschland (DE)Kontaktstelle(n): SubmissionsstelleZu Hdn. von: Susanne WehnTelefon:Text freischalten +49 6461704101Fax:Text freischalten +49 6461704105, E-Mail: Text freischaltens.wehn@biedenkopf.dedigitale Adresse (URL): Text freischaltenhttps://www.biedenkopf.de.q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.r) ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung1Preis.s) Angebotseröffnung: 12.03.2025 11:00 Uhr.t) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme einschl. der Nachträge.u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen werden gewährt; grundsätzlich keine Zahlungen per Scheck; weiteres gemäß Vertragsbedingungen.v) Rechtsform der/Anforderung an BietergemeinschaftenGesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen teilen die Präqualifikationsnummer aus dem Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) mit.Geforderte Eignungsnachweise (gem. Paragr. 6 Abs. 3 VOB/A, Paragr. 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Zusätzlich ist das Gütezeichen Kanalbau RAL-G 961, Beurteilungsgruppe AK2 oder gleichwertig vorzulegen.x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)Regierungspräsidium Gießen, VOB-Stelle, Text freischaltenLandgraf-Philipp-Platz 1-7, 35390 Gießen, Text freischaltenvobstelle@rpgi.hessen.de.y) Sonstige Angaben:Urkalkulation Die Urkalkulation ist gemäß Paragr. 16 HVTG nach gesonderter Aufforderung entweder elektronisch über die Vergabeplattform oder in einem geschlossenen Umschlag einzureichen. Verpflichtungserklärung Die Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt wird Vertragsbestandteil.Nachweise und Kontrollen Der Auftragnehmer verpflichtet sich, dem Auftraggeber ein Auskunfts- und Prüfungsrecht nach Paragr. 7 Abs. 1 HVTG einzuräumen. Er verpflichtet sich darüber hinaus, seine Nachunternehmen/Verleihunternehmen vertraglich zu verpflichten, dem Auftraggeber dieses Auskunfts- und Prüfungsrecht ebenfalls zu gewähren und die vertragliche Verpflichtung zur Gewährung des Auskunfts- und Prüfungsrechts auf alle weiteren Nachunternehmen/Verleihunternehmen zu übertragen.nachr. HAD-Ref.: 4406/104nachr. V-Nr/AKZ:IVText freischalten/6-01-2025.z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: JaAngaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe VergabeunterlagenSoziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen:keine



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz