Ausschreibung Leitungsbau in Eibelshausen
Kanalsanierungsarbeiten an öffentlichen Abwassersammlern
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
28.02.2025
Zeitraum der Ausführung
01.04.2025–30.09.2026
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Kanäle liegen zum Teil im Bereich befestigter Straßen, in vielen Fällen liegen sie im Außenbereich, teilweise in der Nähe von Gewässern. Eine erschwerte Erreichbarkeit der Kanäle aufgrund ihrer Lage im Außenbereich ist in die entsprechenden Positionen einzukalkulieren. Das Vorhalten einer mobilen Baustraße wird mit ausgeschrieben. Es handelt sich um insgesamt 6 Teilbereiche mit einer Gesamtlänge von rd. 2.450 m. Die Dimensionen reichen von DN250 bis DN500, kleinere Abschnitte weisen auch Querschnitte von DN800 bis DN1200 auf. Es sind rd. 920 m mittels Inliner zu sanieren, ansonsten handelt es sich um punktuell durchzuführende Sanierungen, auch mittels Kurzschlauch und in einer begehbaren Haltung DN1200.Als Ausführungszeitraum wird 2025/2026 vorgegeben.Die Maßnahmen befinden sich außerhalb von Wasserschutzgebieten – mit Ausnahme einer Haltung im Bereich 4, diese befindet innerhalb der weiteren Schutzzone III eines Wasserschutzgebietes.Es handelt sich im Wesentlichen um Schäden der DWA-Zustandsklassen 0 und 1.Altrohrzustand:
IIDie Ausschreibung basiert auf der TV-Befahrung aus den Jahren 2018/2019, deshalb sind die Kanäle einer erneuten Vorbefahrung durch den AN zu unterziehen und es ist ein auf dieser Befahrung aktuell abgestimmtes Sanierungskonzept durch den AN zu erstellen. Für einzelne Abschnitte erfolgte im August 2024 einen TV-Untersuchung, hier kann auf eine Vorbefahrung verzichtet werden.Hinweis: Die Sanierungsarbeiten sind z.T. im unbefestigten Außenbereich durchzuführen. In diesen Abschnitten ist die Andienung von Maschinen, Material, Sanierungsfahrzeugen, TV-Wagen, Spülfahrzeugen mittels mobiler Baustraße/Auslegen von Schutzmatten sicherzustellen.Im wesentlichen ist folgender Bauablauf geplant:größer als zu sanierende Kanäle spülengrößer als TV-Vorbefahrung der zu sanierenden Haltungengrößer als aktuelles Sanierungskonzeptgrößer als Abstimmung der Maßnahmen mit dem AGgrößer als Durchführung der Sanierunggrößer als TV-Abnahmebefahrung nach Sanierung erfolgt AG-seitsDie Sanierungsabschnitte verteilen sich auf 6 im folgenden genauer beschriebene Bereiche: B1 – OT Rittershausen unterhalb RÜB 2 bis Ortsrand Ewersbach B2 – OT Ewersbach, unterhalb RÜB 4B3 – OT Mandeln, unterhalb RÜB 11B4 – OT SteinbrückenB5 – OT EibelshausenB6 – OT Eibelshausen – GE HeerfeldBei Lage der Schächte im Bereich von Privatgrundstücken ist die Absprache mit den Eigentümern, bzw. bei landwirtschaftlich genutzten Flächen mit den Pächtern gemeinsam mit AN, AG/Bauleitung und Vertretern der Gemeinden erforderlich.Bereich 1 – Abschnitt 1 Haltung 19 bis 22 – (Länge rd. 260.
m) Verlauf entlang der Dietzhölze, Gelände ist unbefestigt, Schächte sind nur teilweise anfahrbar, PrivatgrundstückeMobile Baustraße bis 70 m LängeSanierung: Inliner, 260 m, DN 250Bereich 1 – Abschnitt 2 Haltung 26A bis 29 – (Länge rd. 200.
m) Verlauf entlang der Straße Am Kromberg, Anliegerstraße, Schächte anfahrbar, öffentlic
Bekanntmachungstext
Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/AHAD-Referenz-Nr.: 2853/80.Vergabenummer: 1081_AVOD_2025.a) Auftraggeber (Vergabestelle): Abwasserverband -Obere Dietzhölze-, , 35713 Eschenburg-Eibelshausen, Deutschland (DE), Kontaktstelle(n): Betriebsleitung, Zu Hdn. von: Geschäftsführer Andreas Wendel, Telefon: , Fax: , E-Mail: , digitale Adresse (URL): .b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote(x) elektronisch(x) in Textform(x) schriftlich.d) Art des Auftrags: Kanalsanierungsarbeiten an öffentlichen Abwassersammlern.e) Ort der Ausführung: Gemeinden Dietzhölztal und Eschenburg 35713 EibelshausenNUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis.f) Art und Umfang der Leistung: Die ausgeschriebenen Arbeiten sind für den Abwasserverband Obere Dietzhölze (AVOD) durchzuführen. Der AVOD unterhält die Verbandssammler, welche das Mischwasser der Gemeinden Dietzhölztal und Eschenburg zu den Behandlungsanlagen leiten. Die Maßnahmen sind nicht zwingend zusammenhängend. Die Kanäle liegen zum Teil im Bereich befestigter Straßen, in vielen Fällen liegen sie im Außenbereich, teilweise in der Nähe von Gewässern. Eine erschwerte Erreichbarkeit der Kanäle aufgrund ihrer Lage im Außenbereich ist in die entsprechenden Positionen einzukalkulieren. Das Vorhalten einer mobilen ird mit ausgeschrieben. Es handelt sich um insgesamt 6 Teilbereiche mit einer Gesamtlänge von rd. 2.450 m. Die Dimensionen reichen von DN250 bis DN500, kleinere Abschnitte weisen auch Querschnitte von DN800 bis DN1200 auf. Es sind rd. 920 m mittels Inliner zu sanieren, ansonsten handelt es sich um punktuell durchzuführende Sanierungen, auch mittels Kurzschlauch und in einer begehbaren Haltung DN1200.Als Ausführungszeitraum wird vorgegeben.Die Maßnahmen befinden sich außerhalb von Wasserschutzgebieten - mit Ausnahme einer Haltung im Bereich 4, diese befindet innerhalb der weiteren Schutzzone III eines Wasserschutzgebietes.Es handelt sich im Wesentlichen um Schäden der DWA-Zustandsklassen 0 und 1.Altrohrzustand:IIDie Ausschreibung basiert auf der TV-Befahrung aus den Jahren , deshalb sind die Kanäle einer erneuten Vorbefahrung durch den AN zu unterziehen und es ist ein auf dieser Befahrung aktuell abgestimmtes Sanierungskonzept durch den AN zu erstellen. Für einzelne Abschnitte erfolgte im August 2024 einen TV-Untersuchung, hier kann auf eine Vorbefahrung verzichtet werden.Hinweis: Die Sanierungsarbeiten sind z.T. im unbefestigten Außenbereich durchzuführen. In diesen Abschnitten ist die Andienung von Maschinen, Material, Sanierungsfahrzeugen, TV-Wagen, Spülfahrzeugen mittels mobiler Baustraße/Auslegen von Schutzmatten sicherzustellen.Im wesentlichen ist folgender Bauablauf geplant:größer als zu sanierende Kanäle spülengrößer als TV-Vorbefahrung der zu sanierenden Haltungengrößer als aktuelles Sanierungskonzeptgrößer als Abstimmung der Maßnahmen mit dem AGgrößer als Durchführung der Sanierunggrößer als TV-Abnahmebefahrung nach Sanierung erfolgt AG-seitsDie Sanierungsabschnitte verteilen sich auf 6 im folgenden genauer beschriebene Bereiche: B1 - OT Rittershausen unterhalb RÜB 2 bis Ortsrand Ewersbach B2 - OT Ewersbach, unterhalb RÜB 4B3 - OT Mandeln, unterhalb RÜB 11B4 - OT SteinbrückenB5 - OT EibelshausenB6 - OT Eibelshausen - GE HeerfeldBei Lage der Schächte im Bereich von Privatgrundstücken ist die Absprache mit den Eigentümern, bzw. bei landwirtschaftlich genutzten Flächen mit den Pächtern gemeinsam mit AN, AG/Bauleitung und Vertretern der Gemeinden erforderlich.Bereich 1 - Abschnitt 1 Haltung 19 bis 22 - (Länge rd. 260.m) Verlauf entlang der Dietzhölze, Gelände ist unbefestigt, Schächte sind nur teilweise anfahrbar, PrivatgrundstückeMobile is 70 m LängeSanierung: Inliner, 260 m, DN 250Bereich 1 - Abschnitt 2 Haltung 26A bis 29 - (Länge rd. 200.m) Verlauf entlang der Straße Am Kromberg, Anliegerstraße, Schächte anfahrbar, öffentliche StraßeSanierung: Inliner, 200 m, DN 300 Bereich 1 - Abschnitt 3Haltung 30 bis 35 - (Länge rd. 290 m) Verlauf entlang der Dietzhölze, Gelände ist teilweise unbefestigt, Schächte nur teilweise anfahrbar, Privatgrundstücke.Sanierung: punktuell, 130 m, DN 300, 85 m DN 400 Bereich 2 - Abschnitt 1Haltung 52 bis 54 - (Länge rd. 145 m) Verlauf entlang (wasserführend?), Gelände ist unbefestigt, Schächte nur teilweise anfahrbar, Privatgrundstücke, im Bereich von Haltung 53/54 Lahn-Dill-KreisSanierung: punktuell, 100 m DN 400, 48 m DN 500Bereich 2 - Abschnitt 2Haltung 62 - (Länge rd. 20 m) Lage der Schächte auf befestigem Privatgrundstück, Absprache mit EigentümerSanierung: punktuell, 20 m, DN 800Bereich 3 - Abschnitt 1Haltung 500 bis 107 - (Länge rd. 570 m) Verlauf der Haltungen über landwirtschaftlich genutzte Flächen, weitgehend unbefestigt, Privatgrundstücke, tlw. im Eigentum der Gemeinde Dietzhöltal und des AVODMobile is 150 m LängeSanierung: punktuell, 390 m, DN 300Bereich 3 - Abschnitt 2Haltung 114 bis 118 - (Länge rd.260 m) Verlauf der Haltungen parallel zur Laaspher Straße, befestigt, Eigentum Gemeinde DietzhölztalSanierung: punktuell, 220 m, DN 300Bereich 4 - Abschnitt 1Haltung 126 bis 133 - (Länge rd. 375 m) Verlauf größtenteils im Bereich eines unbefestigten Wirtschaftswegs, Eigentum Gemeinde DietzhölztalAnmerkung: gem der TV 2024 haben die Haltungen die Nennweite DN 600, dies ist vor Sanierung zu prüfen, die geplanten Kurzliner in diesem Bereich sind entsprechend zu kalibrieren.Mobile is 350 m LängeSanierung: Inliner, 340 m, DN 500 (600), 25 m punktuellBereich 5 - Abschnitt 1Haltung 170 bis 180 - (Länge rd. 490 m) Verlauf innerhalb Grünland (privat), unbefestigter (Gemeinde Eschenburg), befestigte Flächen (privat) Mobile is 120 m LängeSanierung: Inliner, 460 m DN 500, Inliner 25 m, DN 800Bereich 5 - Abschnitt 2Haltung 182 bis 195 - (Länge rd. 560 m) Verlauf entlang der nd Marktstraße, befestigt, öffentliche Straßen (Gemeinde Eschenburg) Sanierung: punktuell, 170 m DN 500, 120 m DN 1000 Bereich 6 - Abschnitt 1Haltung 224A - (Länge 44 m) Haltung 226 - (Länge rd. 36 m) Lage in befestiger Flächen tlw. Gemeinde, tlw. privatSanierung: punktuell, 80 m, DN 300.Produktschlüssel (CPV):45232410 Kanalisationsarbeiten.g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Kanalsanierungsarbeiten an öffentlichen Abwasserkanälen im Zuge der Umsetzung der Eigenkontrollverordnung (EKVO) des Landes Hessen.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:Hinweis:In Abhängigkeit von der Wetterlage/Grundwasserstand kann es bei der Bauausführung zu Unterbrechungen infolge starken Fremdwassereindranges in das Kanalnetz kommen. Eine ordnungsgemäße Abwasserhaltung kann dann nicht mehr gewährleistet werden. Auch aus diesem Grund wird das Baufenster für die Arbeiten bis Ende Sept. des Folgejahres erweitert.Beginn: 01.04.2025Ende: 30.09.2026.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen.l) Bereitstellung der Teilnahme- und der VergabeunterlagenTeilnahme-/Vergabeunterlagen werdenpostalisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei:Offizielle Bezeichnung: Hydrosoft IngenieureStraße: Stadt/Ort:57072 SiegenLand: Deutschland (DE)Kontaktstelle(n): AusschreibungenZu Hdn. von: Dipl.-Ing. Svenja Röcher-KatzTelefon: Fax: , E-Mail: itale Adresse (URL): NachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.02.2025 12:00 UhrAdresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote: siehe untera).q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.r) ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung1Preis452Qualität203Qualifikation Personal204Technische Ausstattung105Referenzen5.t) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft.u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: nach Baufortschritt.v) w) Beurteilung der Eignung: Unterlegen, welche der Bewerbung beigefügt sein müssen1. aktuelle Referenzliste der letzten 5 Jahre über ähnliche Kanalsanierungsarbeiten2. Anzahl der Mitarbeiter3. Anzahl Sanierungskolonnen4. Technischer Fuhrpark Kanalsanierungsarbeiten punktuell/Inliner/Schachtsanierung/TV5. Benennung regelmäßig tätiger Subunternehmer und deren Gewerke6. Produkteingenschaften Inliner7. Aushärte-Verfahen.x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)RP Gießen VOB-Stelle.y) Sonstige Angaben:Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet): 3 / höchstens 5Anzahl gesetzte Bieter: 0Beim Eingang von mehr als 5 geeigneten Bewerbungen behält sich der AG die Entscheidung per Los vor.nachr. HAD-Ref.: 2853/80nachr. V-Nr/AKZ: 1081_AVOD_2025.z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen