Öffentliche Ausschreibung in Wiesbaden

Baumbewässerung im Stadtgebiet Wiesbaden 2025

ID: A457046397

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

10.03.2025

Zeitraum der Ausführung

22.04.2025–05.09.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Baumbewässerung im Stadtgebiet Wiesbaden 2025Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden vergibt die Bewässerung von 1363 gepflanzten Jungbäumen aus den Jahren 2019 – 2023. Die Standorte sind über das Stadtgebiet verteilt. Es müssen 20 Bewässerungsgänge mit jeweils 150 l/ Baum durchgeführt werden. In heißeren Perioden mit geringem Niederschlag ist zu gewährleisten, dass die Bäume 1-mal pro Woche gewässert werden.
Los 1:
Kurze Beschreibung: Straßenbezirke 1, 2 und 3
Los 2:
Kurze Beschreibung: Straßenbezirke 5, 6 und 7
Los 3:
Kurze Beschreibung: Straßenbezirke 4 und 9
Los 4:
Kurze Beschreibung: Straßenbezirk 8 AKK
Los 5:
Kurze Beschreibung: Grünanlagen und Kinderspielplätze
Los 6:
Kurze Beschreibung: Schulen

Bekanntmachungstext




<br/>



Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung)HAD-Referenz-Nr.: 16/30338Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 67-808-251.Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der MagistratStraße: Text freischaltenGustav-Stresemann-Ring 15Stadt/Ort:65183 WiesbadenLand: Deutschland (DE)Telefon:Text freischalten +49 611314329Fax:Text freischalten +49 611316906, E-Mail: Text freischaltenbaummanagement@wiesbaden.dedigitale Adresse (URL): Text freischaltenhttps://www.wiesbaden.deURL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Text freischaltenhttps://www.had.de2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO3. Form, in der Angebote einzureichen sind:(x) elektronisch(x) in Textform(x) mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel(x) mit qualifizierter/m Signatur/Siegel4.5. Bezeichnung des Auftrags: Baumbewässerung im Stadtgebiet Wiesbaden 2025Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 67-808-25Art des Auftrags: DienstleistungArt und Umfang der Leistung: Baumbewässerung im Stadtgebiet Wiesbaden 2025Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden vergibt die Bewässerung von 1363 gepflanzten Jungbäumen aus den JahrenText freischalten 2019 - 2023. Die Standorte sind über das Stadtgebiet verteilt. Es müssen 20 Bewässerungsgänge mit jeweils 150 l/ Baum durchgeführt werden. In heißeren Perioden mit geringem Niederschlag ist zu gewährleisten, dass die Bäume 1-mal pro Woche gewässert werden.Produktschlüssel (CPV): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht77300000 Dienstleistungen im Gartenbau77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an GrünflächenOrt der Leistung: Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Text freischaltenGrünflächenamtGustav-Stresemann-Ring 1565189 WiesbadenDeutschlandNUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt.6. Unterteilung in Lose: jaAngebote sind möglich füralle LoseGröße und Art der einzelnen Lose:Los 1:Kurze Beschreibung: Straßenbezirke 1, 2 und 3Los 2:Kurze Beschreibung: Straßenbezirke 5, 6 und 7Los 3:Kurze Beschreibung: Straßenbezirke 4 und 9Los 4:Kurze Beschreibung: Straßenbezirk 8 AKKLos 5:Kurze Beschreibung: Grünanlagen und KinderspielplätzeLos 6:Kurze Beschreibung: Schulen7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen8. Ausführungsfrist:Beginn: 22.04.2025Ende: 05.09.2025.9. Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenhttps://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194fea89a7d-4c1de126936275fErteilung weiterer Auskünfte:10. Frist für den Eingang der Angebote: 10.03.2025 10:00 UhrBindefrist: 14.04.2025.11. Sicherheitsleistungen: keine12. Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen gemäß VOL/B sowie den Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden (ABL).13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung:- Schreiben zum Angebot - Leistungsverzeichnis - Verpflichtungserkl. Tariftreue - Erkl. bzgl. Zuverlässigkeit - Nachweis der Leistungsfähikeit - Referenzliste14. ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung1Preis10015. Sonstige Informationen:Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform (eHAD). Rückfragen zum Verfahren richten Sie bitte (über das Bietercockpit) an die Vergabeplattform (eHAD). Bei technischen Problemen mit der Vergabeplattform (eHAD) wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V. unter Telefon:Text freischalten 0611-97458828 oder E-Mail: Text freischaltensupport@had.denachr. HAD-Ref.: 16/30338nachr. V-Nr/AKZ:Text freischalten 67-808-2516. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz