Ausschreibung Lieferleistung in Flensburg
Vertragsverlängerung Jira und Confluence
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
10.03.2025
Zeitraum der Ausführung
19.04.2025–18.04.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das Kraftfahrt-Bundesamt verwendet die zentralen Software-Werkzeuge Jira und Confluence des Herstellers Atlassian für sein Aufgabenmanagement und zur Projektverwaltung. Zurzeit werden Serverlizenzen für bis zu 1.000 Benutzer verwendet, die zum 18.04.2025 auslaufen. Einzelne Addons wurden gesondert beauftragt und verfügen über abweichende Ablaufdaten. Ziel dieser Beschaffung ist neben der jeweiligen Verlängerung der Lizenz um zwei Jahre die Bündelung aller für Jira und Confluence eingesetzten Produkte mit einer Konsolidierung der Laufzeiten
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer: Kraftfahrt-Bundesamt.Rechtsform des Erwerbers: Zentrale RegierungsbehördeTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren: Titel: Vertragsverlängerung Jira und Confluence.Beschreibung: Das Kraftfahrt-Bundesamt verwendet die zentralen Software-Werkzeuge Jira und Confluence des Herstellers Atlassian für sein Aufgabenmanagement und zur Projektverwaltung. Zurzeit werden Serverlizenzen für bis zu 1.000 Benutzer verwendet, die zum 18.04.2025 auslaufen. Einzelne Addons wurden gesondert beauftragt und verfügen über abweichende Ablaufdaten. Ziel dieser Beschaffung ist neben der jeweiligen Verlängerung der Lizenz um zwei Jahre die Bündelung aller für Jira und Confluence eingesetzten Produkte mit einer Konsolidierung der Laufzeiten auf ein gleichlautendes Enddatum, den 18.04.2027. Es geht ausschließlich um die Lizenzen einschließlich der Updates und des Supports. Darüberhinausgehende Dienstleistungen wie das Einspielen von Patches oder neuen Versionen etc. werden nicht benötigt.Kennung des Verfahrens: 161cabaa-efeb-442b-9f26-1e5ff11abda7Interne Kennung: 133-600.02/014#0 _Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenZusätzliche Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 48330000 Terminplanungs- und ProduktivitätssoftwarepaketZusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und InformationssystemeZusätzliche Einstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste2.1.2 Erfüllungsort:Stadt: FlensburgPostleitzahl: 24944Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)Land: Deutschland2.1.3WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 320 000 Euro2.1.4 Allgemeine Informationen:Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv -2.1.5Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 12.1.6 Ausschlussgründe:Korruption: Vergleiche Anlage 7 - Eigenerklärung zur Eignung, die mit dem Angebot eingereicht werden muss.5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0000Titel: Vertragsverlängerung Jira und ConfluenceBeschreibung: Das Kraftfahrt-Bundesamt verwendet die zentralen Software-Werkzeuge Jira und Confluence des Herstellers Atlassian für sein Aufgabenmanagement und zur Projektverwaltung. Zurzeit werden Serverlizenzen für bis zu 1.000 Benutzer verwendet, die zum 18.04.2025 auslaufen. Einzelne Addons wurden gesondert beauftragt und verfügen über abweichende Ablaufdaten. Ziel dieser Beschaffung ist neben der jeweiligen Verlängerung der Lizenz um zwei Jahre die Bündelung aller für Jira und Confluence eingesetzten Produkte mit einer Konsolidierung der Laufzeiten auf ein gleichlautendes Enddatum, den 18.04.2027. Es geht ausschließlich um die Lizenzen einschließlich der Updates und des Supports. Darüberhinausgehende Dienstleistungen wie das Einspielen von Patches oder neuen Versionen etc. werden nicht benötigt.Interne Kennung: 133-600.02/014#0 _5.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenZusätzliche Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 48330000 Terminplanungs- und ProduktivitätssoftwarepaketZusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und InformationssystemeZusätzliche Einstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste5.1.2 Erfüllungsort:Stadt: FlensburgPostleitzahl: 24944Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns: Enddatum der Laufzeit: .5WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 320 000 Euro5.1.6 Allgemeine Informationen:Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender AufträgeVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: freelance#,#Besonders auch geeignet für: startup#,#Besonders auch geeignet für: selbst#,#Besonders auch geeignet für: other-sme#5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder vergleichbarBeschreibung: Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder vergleichbarAnwendung dieses Kriteriums: VerwendetInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben5.1.10ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: PreisBegründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: keine weiteren Kriterien5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 11: 00,Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage.Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Alle unternehmensbezogenen Unterlagen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kraftfahrt-Bundesamt -Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kraftfahrt-Bundesamt -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kraftfahrt-Bundesamt -Organisation, die Angebote bearbeitet: Kraftfahrt-Bundesamt -8.Organisationen8.1ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Kraftfahrt-BundesamtRegistrierungsnummer: Stadt: FlensburgPostleitzahl: 24944Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)Land: DeutschlandKontaktperson: Zentrale Beschaffungsstelle - ZBSE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim BundeskartellamtRegistrierungsnummer: Stadt: BonnPostleitzahl: 53113Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Fax: Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 93c9be82-305e-4ff0-a9cc-c207bff415b8 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: : 00,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen