Ausschreibung Gebäudetechnik in Dresden

Wiederkehrende Instandhaltungsarbeiten – Blitzschutzanlagen

ID: A457036657

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

04.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.06.2025–31.05.2027

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvereinbarung für regelmäßig wiederkehrende Instandhaltungsarbeiten – 2025 – 2029 LB 684 Blizschutzanlagen

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift:

Text freischaltenLandeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung PostfachText freischalten 120020 01001 Dresden Telefon: Fax: E-Mail: Text freischaltenzvb-vob@dresden.de Internet: Text freischaltenhttps://www.dresden.de

b) Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: Text freischalten 2025-65-00003

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung:

Stadtgebiet Dresden

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Rahmenvereinbarung für regelmäßig wiederkehrende Instandhaltungsarbeiten - 2Text freischalten025 - 2029, Art der Leistung: LB 684 Blizschutzanlagen Umfang der Leistung: Rahmenvereinbarung Los 14 - Blitzschutzanlagen Diese Rahmenvereinbarung gilt für alle städtischen Einrichtungen der Landeshauptstadt Dresden, inklusive städtische Krankenhäuser und angemietete Objekte zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden. Für die Dauer von zwei Jahren mit der Option der 2-maligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die maximale Jahresauftragssumme beträgt 200.000,00 € (Netto) pro Firma (238.000,00 €/Brutto). Teil dieses Loses bilden die Leistungsbücher für Zeitvertragsarbeiten: LB 684 - Blitzschutzanlagen (2024-07) Es ist geplant insgesamt 2 Unternehmen mit diesen Leistungen zu beauftragen. Zur Ermittlung der der in Frage kommenden Bewerber wurden Auswahlkriterien wie folgt festgelegt Preis (100%) +++BITTE BEACHTEN: Die Landeshauptstadt Dresden behält sich vor, die Preise des Auftragnehmers vor Ablauf der Vertragsfrist erneut abzufragen und diese in Abgleich mit den, zum Zeitpunkt der Abfrage, marktüblichen Preisen neu zu verhandeln. Die neu verhandelten Preise können die Grundlage der Verlängerung der Rahmenvereinbarung sein.+++ +++Es wird bekannt gegeben, dass bei dem Los 14 - Blitzschutzanlagen Abgebote größer 50% als nicht auskömmlich erachtet werden und dies zum Ausschluss im Vergabeverfahren führt.+++ +++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Angaben zur Ermittlung der Auf- und Abgebote zu den Standardleistungsbüchern (zur Prüfung der Auf- und Abgebote) Inhalt: Die Angaben sind mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von vorgegebenen Positionen zu erstellen, d.h.: LV-Position Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges) +++

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz