Ausschreibung Abbrucharbeiten in Berlin

Abbrucharbeiten

ID: A457036573

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

10.03.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Berlin / Abbrucharbeiten
Die Hauptverwaltung der BG BAU soll umgebaut und modernisiert werden. Vorbereitend zu den nachfolgenden Umbauarbeiten sollen in einem ersten Bauabschnitt schadstoffhaltige Bauteile, ELT-/TGA-Anlagen und sowohl konstruktive als auch nicht konstruktive Bauteile abgebrochen werden. Im Innenhof befinden sich im Erdreich außerdem eine alte Tankanlage, welche ebenfalls abgebrochen werden soll. Die Bauphase umfasst den Altbau und Neubau entlang der Hildegardstraße sowie ein im Innenhof befindliches Gartenhaus und eine unterirdische Tankanlage.

Bekanntmachungstext




<br/>



Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: BG BAU - Berufsgenossenschaft der BauwirtschaftRechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen RechtsTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Berlin / AbbrucharbeitenBeschreibung: Die Hauptverwaltung der BG BAU soll umgebaut und modernisiert werden. Vorbereitend zu den nachfolgenden Umbauarbeiten sollen in einem ersten Bauabschnitt schadstoffhaltige Bauteile, ELT-/TGA-Anlagen und sowohl konstruktive als auch nicht konstruktive Bauteile abgebrochen werden. Im Innenhof befinden sich im Erdreich außerdem eine alte Tankanlage, welche ebenfalls abgebrochen werden soll. Die Bauphase umfasst den Altbau und Neubau entlang der Text freischaltenHildegardstraße sowie ein im Innenhof befindliches Gartenhaus und eine unterirdische Tankanlage.Kennung des Verfahrens: 5a273ab2-168d-4699-ac76-4de3c83577baInterne Kennung: 154-2024Verfahrensart: Offenes VerfahrenBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und AbräumungZusätzliche Einstufung (cpv): 90520000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenHildegardstraße 28 und 29/30Stadt: BerlinPostleitzahl: 10715Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvob-a-eu -2.1.6 Ausschlussgründe:Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind benannt in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen.5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: AbbrucharbeitenBeschreibung: Die Hauptverwaltung der BG BAU soll umgebaut und modernisiert werden. Vorbereitend zu den nachfolgenden Umbauarbeiten sollen in einem ersten Bauabschnitt schadstoffhaltige Bauteile, ELT-/TGA-Anlagen und sowohl konstruktive als auch nicht konstruktive Bauteile abgebrochen werden. Im Innenhof befinden sich im Erdreich außerdem eine alte Tankanlage, welche ebenfalls abgebrochen werden soll. Die Bauphase umfasst den Altbau und Neubau entlang der Text freischaltenHildegardstraße sowie ein im Innenhof befindliches Gartenhaus und eine unterirdische Tankanlage.Interne Kennung:Text freischalten 154-20245.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungZusätzliche Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 45111100 AbbrucharbeitenZusätzliche Einstufung (cpv): 90520000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenHildegardstraße 28 und 29/30Stadt: BerlinPostleitzahl: 10715Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1] Nachweis Berufshaftpflichtversicherung (Mindestdeckung: 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden), [2] Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, [3] Eigenerklärung: [3a] über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; [3b] dass das Unternehmen in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat; [3c] dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen; [3d] zu Insolvenzverfahren und Liquidation; [3e] dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt; [3f] dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt werden. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot - entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise - oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Nachunternehmen) sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (VHB 124) ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eigenerklärung, [1] ob ein Eintrag im Handelregister besteht; [2] ob für die auszuführenden Leistungen ein Eintrag in der Handwerksrolle besteht; [3] ob ein Eintrag bei der Industrie- und Handelskammer besteht oder [4] ob eine Verpflichtung zu einem Eintrag in die vorgegannten Regsiter nicht besteht.Kriterium:Art: SonstigesBezeichnung: Eignungsnachweise aufgrund besonderen Gefahren, sie mit der zu erbringenden Leistung verbunden sind.Beschreibung: 1] Gültige Zulassung nach GefStoffV Anhang 1 Nr. 2 Punkt 2.4.22; [2] Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 54 KrWG; [3] Nachweis für qualifizierte elektronische Signatur gemäß NachweisV;Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: 3 Referenzen über bereits erbrachte vergleichbare Abbruchleistungen mit den dazugehörigen Sicherheitskonzepten5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung:Beschreibung: 100 %Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:Text freischalten 03/03/2025 23:59,Internetadresse der Auftragsunterlagen:Text freischaltenhttps://www.subreport.de/E283294125.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: Text freischaltenhttps://www.subreport.de/E28329412Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 10/03/2025 12: 00,Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen:.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum:Text freischalten 10/03/2025 12: 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des BundesOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BG BAU - Berufsgenossenschaft der BauwirtschaftOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BG BAU - Berufsgenossenschaft der BauwirtschaftOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BG BAU - Berufsgenossenschaft der BauwirtschaftOrganisation, die Angebote bearbeitet: BG BAU - Berufsgenossenschaft der BauwirtschaftTED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: BG BAU - Berufsgenossenschaft der BauwirtschaftRegistrierungsnummer:Text freischalten 993-8001610400-54Postanschrift: Text freischaltenBundesallee 210Stadt: BerlinPostleitzahl: 10719Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenvergabestelle@bgbau.deTelefon:Text freischalten +49 3085781548Internetadresse: Text freischaltenhttps://www.bgbau.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des BundesRegistrierungsnummer:Text freischalten 991-02380-92Postanschrift: Text freischaltenKaiser-Friedrich-Str. 16Stadt: BonnPostleitzahl: 53113Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenvk@bundeskartellamt.bund.deTelefon:Text freischalten +49 22894990Fax:Text freischalten +49 228 9499163Internetadresse: Text freischaltenhttps://www.bundeskartellamt.bund.deRollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltennoreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon:Text freischalten +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSender11.Informationen zur Bekanntmachung:11.1Informationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dee1bddf-ec06-4deText freischalten3-9726-671fa9f448f8 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:Text freischalten 07/02/2025 11: 08,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz