Öffentliche Ausschreibung in Wetzlar

BaE integrativ Wetzlar 2025, Jobcenter Lahn-Dill

ID: A457036402

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

23.04.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–28.02.2029

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

BaE integrativ Wetzlar 20255 Plätze

Bekanntmachungstext




<br/>



Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung)HAD-Referenz-Nr.: 16/30311Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: KJCText freischalten-2025-00011.Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:Offizielle Bezeichnung: Kommunales Jobcenter Lahn-DillStraße: Text freischaltenEduard-Kaiser-Straße 38Stadt/Ort:35576 WetzlarLand: Deutschland (DE)Telefon:Text freischalten +49 6441/21075059Fax:Text freischalten +49 6441-21075503, E-Mail: Text freischaltenVergabe-KJC@jobcenter-lahn-dill.dedigitale Adresse (URL): Text freischaltenhttps://www.jobcenter-lahn-dill.deURL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Text freischaltenhttps://www.had.de2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO3. Form, in der Angebote einzureichen sind:(x) elektronisch(x) in Textform4.5. Bezeichnung des Auftrags: BaE integrativ Wetzlar 2025Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: KJCText freischalten-2025-0001Art des Auftrags: DienstleistungArt und Umfang der Leistung: BaE integrativ Wetzlar 2025 5 PlätzeProduktschlüssel (CPV): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung80500000 AusbildungOrt der Leistung: Kommunales Jobcenter Lahn-DillTeam 81 Text freischaltenVergabeEduard-Kaiser-Straße 3835576 WetzlarNUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis.6. Unterteilung in Lose: nein7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen8. Ausführungsfrist:Beginn: 01.09.2025Ende: 28.02.2029.9. Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenhttps://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194f951dc8e-7aa8006817ba0dbfErteilung weiterer Auskünfte: Text freischaltenhttps://www.jobcenter-lahn-dill.de.10. Frist für den Eingang der Angebote: 23.04.2025 23:59 UhrBindefrist: 13.06.2025.11.12. Zahlungsbedingungen: Als allgemeines Zahlungsziel werden 14 Tage festgelegt. Die 14-Tage-Frist beginnt mit dem Eingang der monatlichen Anwesenheitsliste. Bei der Fristenberechnung gelten die Fristenregelungen nach Paragr. 186 ff BGB.13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung:- Konzept- Kostenkalkulation- Preisblatt- Eigenerklärung zur Eignung- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue u. Mindestentgelt bei öffentl. Aufträgen nach HVTG- Auszug aus dem Handelsregister/ Vereinsregister- AZAV-Zertifizierung des Trägers14. ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung11 Preis30,0022 Qualität70,0015. Sonstige Informationen:nachr. HAD-Ref.: 16/30311nachr. V-Nr/AKZ: KJCText freischalten-2025-000116. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12.07.2021, GVBl. S. 338



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz