Ausschreibung Rohbau in Luckenwalde

Dachabdichtungen und -deckungen, Klempnerarbeiten – Umnutzung der ehemaligen Postschule

ID: A457036009

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

17.03.2025

Zeitraum der Ausführung

05.05.2025–19.12.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Umnutzung der ehemaligen Postschule :
Dachabdichtungen und -deckungen in mehreren Bauabschnitten,
Bestandsgebäude: ~ 27 m² Dachabdichtung mit Gefälledämmung und ~18 m Attika als Klempnerarbeit, Umbau von 2 Gauben mit Dachabdichtungs- und -deckungsarbeiten sowie Klempnerarbeiten in kleinteiligen Flächen,
Anbau: ~ 200 m² Dachabdichtung mit Gefälledämmung und ~ 53 m Attika-/Gesimsabdeckung als Klempnerarbeit, 2 Oberlichter als Flachdachfenster, festverglast, REI 90.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Text freischaltenStadt Luckenwalde, Markt 10, 14943 Luckenwalde, Telefon:Text freischalten +49 3371/ 672-344 / -334, E-Mail: Text freischaltenvergabewesen@luckenwalde.de, Internet: Text freischaltenwww.luckenwalde.de, Kontaktstelle: Amt Zentrale Dienste, Abt. Vergabewesen, Zu Händen von: Text freischaltenFrau Kreisel / Herrn Buchner.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: Text freischalten603000.004/25.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
- ohne elektronische Signatur (Textform).
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
Stadt Luckenwalde, Text freischaltenPoststraße 20, 14943 Luckenwalde.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Umnutzung der ehemaligen Postschule:
Dachabdichtungen und -deckungen in mehreren Bauabschnitten,
Bestandsgebäude: ~ 27 m² Dachabdichtung mit Gefälledämmung und ~18 m Attika als Klempnerarbeit, Umbau von 2 Gauben mit Dachabdichtungs- und -deckungsarbeiten sowie Klempnerarbeiten in kleinteiligen Flächen,
Anbau: ~ 200 m² Dachabdichtung mit Gefälledämmung und ~ 53 m Attika-/Gesimsabdeckung als Klempnerarbeit, 2 Oberlichter als Flachdachfenster, festverglast, REI 90.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: -.
h) Aufteilung in Lose nein.
i) Ausführungsfristen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Anbau: 05.05.2025- 30.05.2025, Bestandsgebäude: 17.11.2025- 19.12.2025.
j) Nebenangebote:
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.
k) mehrere Hauptangebote:
nicht zugelassen.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHFHDXK/documents.
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebotsfrist: 17.03.2025, 10:00 Uhr.
Ablauf der Bindefrist: 16.04.2025.
p) Adresse für elektronische Angebote:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHFHDXK.
Anschrift für schriftliche Angebote: -.
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch.
r) Zuschlagskriterien:
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Niedrigster Preis.
s) Eröffnungstermin:
Stadt Luckenwalde Amt Zentrale Dienste Abt. Vergabewesen Markt 12a,
14943 Luckenwalde.
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt.
t) Geforderte Sicherheiten: -.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Die Zahlung richtet sich nach § 16 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B).
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: -.
w) Beurteilung der Eignung:
Jeder Bieter hat mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch eine Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) ausgefüllt vorzulegen.
Der Nachweis der Eignung umfasst gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A folgende Angaben:

1. den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (mittels Formblatt oder Präqualifikation),

2. die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, (Auflistung von mindestens drei Referenzen, mit Angabe des Auftraggebers, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum (mittels Formblatt oder Präqualifikation),

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz