Öffentliche Ausschreibung in Kiel

Unterstützungsleistungen für das Projekt -Umsetzung DORA-

ID: A457026606

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.03.2025

Zeitraum der Ausführung

11.04.2025–31.12.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (der Auftraggeber) – das zentrale Förderinstitut des Landes mit derzeit rund 800 Mitarbeitenden – sucht einen Dienstleister für die Erbringung von Beratungsleistungen bei der Umsetzung der Verordnung (EU) 2022/2554 (DORA).Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die Europäische Union eine finanzsektorweite Regulierung für die Themen Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz geschaffen

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Text freischaltenInvestitionsbank Schleswig-Holstein.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Unterstützungsleistungen für das Projekt -Umsetzung DORA-
Beschreibung: Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (der Auftraggeber) - das zentrale Förderinstitut des Landes mit derzeit rund 800 Mitarbeitenden - sucht einen Dienstleister für die Erbringung von Beratungsleistungen bei der Umsetzung der Verordnung (EUText freischalten) 2022/2554 (DORA).Mit DORA, der Verordnung (EUText freischalten) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Text freischaltenFinanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die Europäische Union eine finanzsektorweite Regulierung für die Themen Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz geschaffen. Diese Verordnung trägt wesentlich dazu bei, den europäischen Finanzmarkt gegenüber Cyberrisiken und Vorfällen der Informations- und Kommunikationstechnologe (IKT) zu stärken.Die Umsetzung der DORA-Anforderungen in der IB.SH wird durch ein zentrales Projekt „Umsetzung DORA“ koordiniert und umgesetzt. In der IB.SH wurde eine DORA-GAP-Analyse durchgeführt, aus der die entsprechenden Maßnahmenpakete zur Umsetzung abgeleitet wurden (siehe Anhang 1). Die Aufzählung stellt den aktuellen Planungsstand des Projektes dar und wird regelmäßig überprüft.Es wird eine Beratungsunterstützung gesucht, die im Rahmen des Projektes die Implementierung der DORA in der 1st und 2nd Line mit Beratern begleitet und umsetzt.
Kennung des Verfahrens: f355e9cText freischalten6-8495-4715-8cbf-9b1e2ed233e5
Interne Kennung: ZV-SText freischalten1-25-0084000-4121.01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz