Ausschreibung Lieferleistung in Cottbus
Abluftanlage Chiron
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
26.02.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 1 Woche
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
des Typs Chiron FZ19S. Diese sind nebeneinander entlang der Längskante der
Halle 6 mit einer Entfernung von ca. 3m zur Außenhaut der Halle aufgestellt. Es
ist aus Arbeitsschutzgründen und zur Erhaltung der Aufstellbedingung anderer
Anlagen notwendig die Abluft aus dem nach oben ableitenden Gebläse über ein
Leitungssystem nach Außen abzuleiten.
Bekanntmachungstext
Vergabenummer: Abluftanlage ChironArt der Vergabe Öffentliche AusschreibungVergabe- und Vertragsordnung UVgOArt des Auftrags LieferleistungAuftraggeberAdresse der zur Angebotsabgabe auffordernden StelleBezeichnung Brandenburgische Technische Universität Cottbus-SenftenbergKontaktstelle Der KanzlerZu Händen VB 2.3 Strategischer und operativer er Deutschen Einheit 1Ort 03046 CottbusE-Mail der den Zuschlag erteilenden StelleSiehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenSiehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-AuftragsgegenstandLeistungsbeschreibungArt und Umfang der LeistungIn der chesco Forschungsfabrik befinden sich drei 5-Achs-Dreh-Fräszentrendes Typs Chiron FZ19S. Diese sind nebeneinander entlang der Längskante derHalle 6 mit einer Entfernung von ca. 3m zur Außenhaut der Halle aufgestellt. Esist aus Arbeitsschutzgründen und zur Erhaltung der Aufstellbedingung andererAnlagen notwendig die Abluft aus dem nach oben ableitenden Gebläse über einLeitungssystem nach Außen abzuleiten.Weitere Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.ErfüllungsorteHaupterfüllungsortBezeichnung chesco ZWEPostanschrift Ort 03052 CottbusErgänzende/AbweichendeAngaben zum ErfüllungsortHalle 6AusführungsfristenBestimmungen über dieAusführungsfristDie Lieferung und Installation aller in der Leistungsbeschreibung aufgeführter Güterist spätestens 1 Woche nach Auftragsvergabe abzuschließen.FristenBezeichnung Datum, ggf. UhrzeitFrist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.): 25.02.2025Angebotsfrist 26.02.2025 12.00 UhrZuschlags-/Bindefrist 26.03.2025WertungWertungsmethode der VergabeWertungsmethode Niedrigster PreisLoseEtwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe derLose an verschiedene BieterDie Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.Nachweise/BedingungenVom Unternehmen einzureichende UnterlagenMit dem Angebot vorzulegende UnterlagenBedingung an die Auftragsausführung- BTU_Angebotsschreiben_Eigenerklärung Ausschlussgründe_national.pdf (mittels Eigenerklärung vorzulegen)Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte BerufsausübungSonstige Unterlagen- inhaltliches Angebot mit Angebotspreis gemäß Leistungsbeschreibung- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)Auflagen zur persönlichen LageAngaben und Formalitäten,die erforderlich sind, um dieBefähigung und Erlaubniszur Berufsausübung zuüberprüfenNachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweisauf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (gemäß dem PunktVergabeunterlagen-).Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitTechnische und berufliche LeistungsfähigkeitBedingungen für den AuftragWesentlicheZahlungsbedingungen oderAngabe der Unterlagen, indenen sie enthalten sindgemäß Vertragsbedingungen des Landes BrandenburgSonstige BedingungenSonstige Bedingungen Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach demBrandenburgischen Vergabegesetz - Formular 5.3VergabeunterlagenBereitstellung der VergabeunterlagenPostalischer Versand NeinElektronisch Ja, mittels - Brandenburg-URL zu den Auftragsunterlagen ätzliche Angaben überdie Maßnahmen zum Schutzder Vertraulichkeit und derZugriffsmöglichkeit auf dieVergabeunterlagenAngeboteBedingungen für die Öffnung der AngeboteBeginn der Angebotsöffnung 26.02.2025 12.00 UhrAngebotsabgabeArt der akzeptierten AngeboteElektronisch in TextformElektronisch mit qualifizierter elektronischer SignaturElektronisch mit fortgeschrittener elektronischer SignaturZugriff auf Preisdokumentebis zur manuellenFreigabe während derAngebotsprüfung/-wertungsperren (Zwei-Umschlags-Verfahren)NeinEingabemöglichkeitenzu Angebotspreisen fürUnternehmen innerhalb desBietertools sperrenNeinNebenangeboteNebenangebote werden nicht zugelassen.Verfahren/SonstigesSonstige InformationenSonstige Informationen für Bieter/BewerberEs gelten die beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen.Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen(VOL/B) sowie die beigefügten Zusätzlichen Vertragsbedingungen des LandesBrandenburg und ggf. Ergänzenden und Besonderen Vertragsbedingungen werdenVertragsbestandteil. Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis verwiesen, dass anderslautende Geschäfts-, Liefer-, oderZahlungsbedingungen des Auftragnehmers nicht Bestandteil des Vertrages werden.Verfahrenskommunikation:Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungenund Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über denKommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg (VMP)abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten.Vergabeunterlagen:Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem VMP zum Download bereit ( ein Versand findet nicht statt.Registrierung:Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an derKommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamensauf dem VMP registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über dieangegebene E-Mailadresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss - abgerufenbzw. überwacht werden.Spam:Um auszuschließen, dass die Nachrichten des VMP in den Spam-Ordner geratenund Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollteder VMP-Absender im eigenen Interesseauf die Liste der sicheren E-Mail-Adressen gesetzt werden.Einreichung der Angebote:Für die Einreichung der elektronischen Angebote über den VMP ist zwingenddas Bietertool zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformateverwendet werden. ACHTUNG: Eine Einreichung der Angebote über denKommunikationsbereich des VMP oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zumAusschluss.Testlauf:Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertooldurchführen und sich bei technischen Fragen oder Problemen mit dem Supportdes Betreibers des VMP - der Firma Cosinex - Telefon: in Verbindung setzen. Sollte der Upload im unmittelbarenVorfeld des Fristablaufes technisch scheitern, ist zwingend Kontakt mit der BTUherzustellen, bevor weitere Schritte unternommen werden.Form:Einfache elektronische Form reicht aus, eine fortgeschrittene oder qualifizierteelektronische Signatur ist nicht erforderlich.Änderungen/Ergänzungen:Bitte beachten Sie, dass Änderungen /Ergänzungen an den Vergabeunterlagenunzulässig sind und zum zwingenden Verfahrensausschluss führen.Auftragserteilung:Auftragserteilung erfolgt elektronisch über den Brandenburg.Rechnung:Rechnungen sind ausschließlich elektronisch als X-Rechnung an ) oder im PDF-Format an richten. Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen