Ausschreibung Baudienstleistungen in Tröglitz

Grob-, Zwischen- und Baufeinreinigungsarbeiten im Gebäudeinneren und Außen

ID: A457017252

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

04.03.2025

Zeitraum der Ausführung

02.07.2025–08.07.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Zur Ausführung kommen Grob-, Zwischen- und Baufeinreinigungsarbeiten im
Gebäudeinneren und Außen.
Nettogrundfläche Gebäude ca. 760 qm / Grundfläche Außen ca. 700 qm
Die Abrechnung erfolgt nach gereinigter Nettogrundfläche, untergegliedert in
Nutzflächen, Verkehrsflächen und Technikflächen.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle),
Name: Text freischaltenGemeinde Elsteraue, Straße, Hausnummer: Text freischaltenHauptstraße 30
PLZ (PLZ): 06729, Ort: Elsteraue
Telefon:Text freischalten +49 3441 226193
FaxText freischalten +49 3441 226103, E-Mail: Text freischaltensetzer@gemeinde-elsteraue.de
Internet-Adresse: Text freischaltenhttps://www.gemeinde-elsteraue.de.
b) Verfahrensart -Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A-
Geschäftszeichen: ELS-2025-005.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und
Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen
Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel.
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung
Am Park 1b, OT Tröglitz, 06729 Elsteraue, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Zur Ausführung kommen Grob-, Zwischen- und Baufeinreinigungsarbeiten im
Gebäudeinneren und Außen.
Nettogrundfläche Gebäude ca. 760 qm / Grundfläche Außen ca. 700 qm
Die Abrechnung erfolgt nach gereinigter Nettogrundfläche, untergegliedert in
Nutzflächen, Verkehrsflächen und Technikflächen.
h) Losweise Vergabe
Nein.
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
02.07.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
08.07.2025.
j) Nebenangebote
nicht zugelassen.
k) Mehrere Hauptangebote
zugelassen.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Text freischaltenhttps://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=748778
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.
o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
Ablauf der Angebotsfrist 04.03.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist 30.04.2025.
p) Angebote sind einzureichen
elektronisch via
Text freischaltenhttps://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=748778.
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien
100 v.H. Preis.
t) Geforderte Sicherheiten
siehe Vergabeunterlagen, Sicherheit für Vertragserfüllung und Sicherheit für Mangel.
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in
die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem
Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz
von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für
diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der
Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der -Eigenerklärung
zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in
die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- ist erhältlich / ggf. geforderte
Eignungsnachweise
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124 VHB ist in den Vergabeunterlagen
enthalten. Es werden Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Paragr. 6a Abs. 2 Nr. 1 - 9 VOB
/A gefordert mit folgenden Angaben:

1. den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei

abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,

2. die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen

Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

3. die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren

jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufs-/
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz