Ausschreibung Bauleistungen in Wittstock

Instandsetzungs-, Sanierungsarbeiten an der historischen Stadtmauer

ID: A457017250

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

27.02.2025

Zeitraum der Ausführung

01.04.2025–19.09.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Stadt Wittstock/Dosse plant noch in diesem Jahr Instandsetzungs-, Sanierungsarbeiten an der historischen Stadtmauer, beginnend ab Poststraße/ Postparkplatz bis zum Gröper Tor, durchzuführen.
Da die Erhaltung der historischen Stadtmauer oberste Priorität hat, werden bei den Arbeiten keine formverändernden Leistungen vorgenommen. Für die Reparaturarbeiten an der Mauer sind Klosterformatziegel zu verwenden, die von der Stadt Wittstock bereit gestellt werden. Es sind einzelne Ziegel, Kleistflächen bis 0, ; 2, m² und Ziegel in Flächen bis 7, 0 m² auszustemmen und zu erneuern. Die Mauerkrone ist nur zu reparieren, entsprechend dem Bestand neu herzustellen bzw. mit alten Biberschwänzen zu decken. Hier kann ebenso auf einen Fundus zurückgegriffen werden, die sich teilweise im Besitz der Stadt sowie des Fördervereins zur Erhaltung der historischen Stadtmauer befindet.
Die Stadtmauer ist ein städtebaulich, prägendes Einzeldenkmal.
Alle Arbeiten sind daher mit äußerster Sorgfalt und unter Beachtung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte durchzuführen.
Ein sensibler Umgang mit der historischen Bausubstanz wird vorausgesetzt.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):

Text freischaltenStadt Wittstock/Dosse, Markt 1, 16909 Wittstock, Telefon:Text freischalten +49 3394429-202, Fax:Text freischalten +49 3394429-299, E-Mail: Text freischaltenbauamt@stadt-wittstock.de, Internet: Text freischaltenwww.wittstock.de, Kontaktstelle: Sachgebiet Hoch- und Tiefbau.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE138748113.

b) Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: Text freischalten6025_STMAUer_01200.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
- ohne elektronische Signatur (Textform);
- postalischer Versand.

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen.

e) Ort der Ausführung:

Historische Stadtmauer, Text freischaltenPoststraße bis Gröper Tor, 16909 Wittstock/Dosse.

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:

Die Stadt Wittstock/Dosse plant noch in diesem Jahr Instandsetzungs-, Sanierungsarbeiten an der historischen Stadtmauer, beginnend ab Poststraße/ Text freischaltenPostparkplatz bis zum Gröper Tor, durchzuführen.
Innerhalb des Bereiches sind 3.Bauabschnitte vorgesehen.
In dieser Ausschreibung sind die Bauabschnitte 1 und 3 zur Ausführung erfaßt.
1.Bauabschnitt:
Text freischaltenPostparkplatz Wallseite beginnend vom 2.Wiekhaus bis zum Wolfsloch, Text freischaltenPostparkplatz Gassenseite beginnend vom 1.Wiekhaus bis zum Wolfsloch
3.Bauabschnitt:
Wallseite an dem Torbogen Rosenwinkel beginnend bis zum Gröper Tor, Gassenseite an dem Torbogen Rosenwinkel beginnend bis zum Gröper Tor, siehe hierzu auch die Übersichtslagepläne.
Da die Erhaltung der historischen Stadtmauer oberste Priorität hat, werden bei den Arbeiten keine formverändernden Leistungen vorgenommen. Für die Reparaturarbeiten an der Mauer sind Klosterformatziegel zu verwenden, die von der Stadt Wittstock bereit gestellt werden. Es sind einzelne Ziegel, Kleistflächen bis 0,5; 2,5 m² und Ziegel in Flächen bis 7,00 m² auszustemmen und zu erneuern. Die Mauerkrone ist nur zu reparieren, entsprechend dem Bestand neu herzustellen bzw. mit alten Biberschwänzen zu decken. Hier kann ebenso auf einen Fundus zurückgegriffen werden, die sich teilweise im Besitz der Stadt sowie des Fördervereins zur Erhaltung der historischen Stadtmauer befindet.
Die Stadtmauer ist ein städtebaulich, prägendes Einzeldenkmal.
Alle Arbeiten sind daher mit äußerster Sorgfalt und unter Beachtung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte durchzuführen.
Ein sensibler Umgang mit der historischen Bausubstanz wird vorausgesetzt.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz