Ausschreibung Bauleistungen in Clausthal-Zellerfeld

25E70019: TUC, verschiedene Institute Leibnizstraße, TUC Campus Chemie – Fliesenarbeiten

ID: A457017240

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

18.03.2025

Zeitraum der Ausführung

25.08.2025–27.02.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

TUC, verschiedene Institute Leibnizstraße, TUC Campus Chemie – Fliesenarbeiten

Bekanntmachungstext




<br/>



Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement NiedersachsenRechtsform des Erwerbers: Regionale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: 25E70019: TUC, verschiedene Institute Leibnizstraße, TUC Campus Chemie - FliesenarbeitenBeschreibung: TUC, verschiedene Institute Text freischaltenLeibnizstraße TUC, Chemie Campus FliesenarbeitenKennung des Verfahrens: cb4077f6-baa8-4aText freischalten43-8794-16fa2a988b79Interne Kennung: 25 E 70019Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenLeibnizstraße 6Stadt: Clausthal-ZellerfeldPostleitzahl: 38678Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)Land: Deutschland2.1.3WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 162 000 Euro2.1.4 Allgemeine Informationen:Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXQ6YY5R61Y Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlagen durch die Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' liegt den Vergabeunterlagen in Offenen Verfahren, nicht offenen Verfahren und Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bei. Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http: //Text freischaltenwww.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen. Hinweis zum Datenschutz: Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN Text freischaltenhttps://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvob-a-eu -2.1.6 Ausschlussgründe:Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gemäß §§ 123 bis 126 GWBDer Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §§ 123 bis 126 GWBKorruption: gemäß §§ 123 bis 126 GWBBeteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß §§ 123 bis 126 GWBVereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß §§ 123 bis 126 GWBVerstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWBGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß §§ 123 bis 126 GWBBetrugsbekämpfung: gemäß §§ 123 bis 126 GWBKinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß §§ 123 bis 126 GWBZahlungsunfähigkeit: gemäß §§ 123 bis 126 GWBVerstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWBVerwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß §§ 123 bis 126 GWB5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: 25E70019: TUC, verschiedene Institute Leibnizstraße, TUC Campus Chemie - FliesenarbeitenBeschreibung: TUC, verschiedene Institute Text freischaltenLeibnizstraße TUC, Chemie Campus Fliesenarbeiten Neubau eines Laborgebäudes (Geb.1840) und Sanierung eines Hörsaalgebäudes (Geb. 1810), Chemie-Campus TU Clausthal Geb. 1840 - Neubau: 480m2 Verbundabdichtung für Laborbereiche mit 200 m Rand-, Abschluss- und Bewegungsfugenabdichtung 480m2 Fliesenbelag für Laborbereiche mit 185m Fliesensockel, 65m2 Fliesenbelag für WC-Bereiche mit 90m2 Fliesenwandbekleidung und 80m Fliesensockel Geb. 1810 - Sanierung: 40m2 Verbundabdichtung für Laborbereiche mit 40 m Rand-, Abschluss- und Bewegungsfugenabdichtung 40m2 Fliesenbelag für Laborbereiche mit 35m Fliesensockel, 60m2 Fliesenbelag für WC-Bereiche mit 60m2 Fliesenwandbekleidung und 35m FliesensockelInterne Kennung: 25 E 700195.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenLeibnizstraße 6Stadt: Clausthal-ZellerfeldPostleitzahl: 38678Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns:Text freischalten 25/08/2025Enddatum der Laufzeit:Text freischalten 27/02/20265.1.6 Allgemeine Informationen:Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: neinZusätzliche Informationen: Es werden umfangreiche und schwierige Abrechnungsunterlagen (Aufmaße, Messprotokolle etc.) erwartet.5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer.Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. 2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur Sozialversicherung 3. Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft 4. Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet 5. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans. zu 1. Eigenerklärung zum Umsatz zu 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG zu 3. eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/ Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen zu 4. Eigenerklärung 'Angaben zu Liquidation' zu 5. Eigenerklärung 'Angaben zu Insolvenzverfahren'Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1. Angaben zur Leistung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren 2. Angaben darüber, dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. zu 1. Drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. zu 2. Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: Einziges Zuschlagkriterium ist der PreisBeschreibung: Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf Preis.Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:Text freischalten 11/03/2025 23: 59,Internetadresse der Auftragsunterlagen:Text freischaltenhttps://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5R61Y/documentsAd-hoc-Kommunikationskanal:URL: Text freischaltenhttps://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5R61Y5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: Text freischaltenhttps://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5R61YSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 18/03/2025 10: 30,Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert waren, werden nachgefordert. Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt gemäß der Angaben in den Formblättern 211EU/211VS und 216Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum:Text freischalten 18/03/2025 10: 31,Ort: Anschrift siehe Nr. I.1)Zusätzliche Informationen: Keine Bieteranwesenheit zugelassen In dieser Ausschreibung sind nur elektronische Angebote zugelassen. Angebote in Papierform werden ausgeschlossen. Dementsprechend sind gem. §14 (1), §14EU (1), §14VS (1) VOB/A auch keine Bieter bei der Abhaltung des Eröffnungstermins zugelassen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe VergabeunterlagenElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: nein5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -Informationen über die Überprüfungsfristen: Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig. (vgl. § 160 GWB)Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen -8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement NiedersachsenRegistrierungsnummer:Text freischalten 03-0267600000-78Postanschrift: Text freischaltenGraupenstraße 9Stadt: Clausthal-ZellerfeldPostleitzahl: 38678Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)Land: DeutschlandKontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement SüdniedersachsenE-Mail: Text freischaltenvergabe@sb-sn.niedersachsen.deTelefon:Text freischalten +49 53239611-0Internetadresse: Text freischaltenhttps://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.doProfil des Erwerbers: Text freischaltenhttps://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.doRollen dieser Organisation:BeschafferZentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und DigitalisierungRegistrierungsnummer: keine AngabePostanschrift: Auf der Hude 2Stadt: LüneburgPostleitzahl: 21339Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenvergabekammer@mw.niedersachsen.deTelefon:Text freischalten +49 413115-3306Fax:Text freischalten +49 413115-2943Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltennoreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon:Text freischalten +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b251bc03-2f43-49de-bddd-99b96f3e0713 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:Text freischalten 07/02/2025 09: 55,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz