1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenAbwasserzweckverband Kleine Spree; Straße, Hausnummer: Text freischaltenErnst-Thälmann-Straße 8; PLZ: 02694; Ort: Großdubrau; Land: DE Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o. Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o. 2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: Text freischalten24019 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. 4) Ggf. in den Fällen des Paragr. 29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: nicht angegeben 5) Art und Umfang der Leistung: Der Abwasserzweckverband Kleine Spree schreibt die mobile Entsorgung der Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben im gesamten Einzugsgebiet des AZV für den Leistungszeitraum 01.05.2025 bis 31.12.2028 neu aus. Die bisherige Entsorgung wurde ebenfalls durch einen Dritten erbracht. Der durchschnittliche Gesamtumfang der Entsorgungen beträgt ca. 1.500 Entsorgungen im gesamten Leistungszeitraum, dabei sind ca. 2.300 cbm Fäkalwasser und 2.600 cbm Fäkalschlamm zu entsorgen. Die Entsorgung soll in der Kläranlage Großdubrau sowie den Kläranlagen Guttau und Milkel erfolgen. Der Hauptbestandteil der Leistung besteht in der ordnungsgemäßen Abholung der Fäkalien, dem entsprechenden Transport zur Kläranlage sowie Übergabe zur Behandlung. Ort(e) der Leistungserbringung: PLZ: 02694; Ort: Großdubrau; Land: DE 6) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe 7) Nebenangebote sind zugelassen. 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 01.05.2025, Ende: 31.12.2028 9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Text freischaltenhttps://www.evergabe.de/unterlagen/3117990/zustellweg-auswaehlen. 10) Angebotsfrist: 13.03.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 30.04.2025 11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen 13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkte abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Der Bieter hat mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung, vergleichbar sind; Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer; Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister); Angaben zur Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung; Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse; Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; Erklärung zu Gewerbezentralregister; Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: Nachweis zur Betriebs- und/oder Berufshaftpflichtversicherung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6a Absatz 3 VOB/A zu machen: Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen