Ausschreibung Hochbau in Remscheid

Lüftungstechnische Anlagen KG 430 für das Emma-Herwegh-Gymnasium Remscheid

ID: A457017029

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

12.03.2025

Zeitraum der Ausführung

19.05.2025–31.12.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Lüftungstechnische Anlagen KG 430 für das Emma-Herwegh-Gymnasium Remscheid

Bekanntmachungstext




<br/>



Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale VergabestelleRechtsform des Erwerbers: Lokale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Lüftungstechnische Anlagen KG 430 für das Emma-Herwegh-Gymnasium RemscheidBeschreibung: s. LeistungsverzeichnisKennung des Verfahrens: 0104e1c1-bText freischalten184-4250-901c-c6f1ef8e5071Interne Kennung:Text freischalten 28-25-016Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenHindenburgstraße 52-58Stadt: RemscheidPostleitzahl: 42853Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen: Emma-Herwegh-Gymnasium, Text freischaltenElberfelder Straße 48 42853 Remscheid2.1.4 Allgemeine Informationen:Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXS0YY3YTRGDEFZR a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform Text freischaltenwww.vergabe.nrw.de, Text freischaltenVergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen. b) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform erfolgt ausschließlich über den Text freischaltenVergabemarktplatz Rheinland. c) Die Stadt Remscheid übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden. d) Auf die Veröffentlichung dieser Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Remscheid Text freischaltenwww.remscheid.de wird hingewiesen. e) Die Sprache ist Deutsch; dies gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr. f) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen. g) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. h) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Text freischaltenVergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Remscheid auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises / der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen. i) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung. j) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 04.03.2025 10: 00 UhrRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvob-a-eu -2.1.6 Ausschlussgründe:Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe Formular 521 EUKorruption: siehe Formular 521 EUBeteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Formular 521 EUGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Formular 521Betrugsbekämpfung: siehe Formular 521 EUKinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Formular 521 EUZahlungsunfähigkeit: siehe Formular 521 EUVerstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Formular 521 EUVerwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Formular 521 EUFalsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe Formular 521 EUSchwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe Formular 521 EUVerstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Formular 521 EUZahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe Formular 521Entrichtung von Steuern: siehe Formular 521 EUTerroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe Formular 521 EU5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Lüftungstechnische Anlagen KG 430 für das Emma-Herwegh-Gymnasium RemscheidBeschreibung: Raumlufttechnische Anlagen 22 dezentrale RLT-Anlagen Fassadeneinbau 3 dezentrale RLT-Anlagen Fassadeneinbau ca. 40 m2 Rechteck-Lüftungskanäle, ca. 50 m WickelfalzrohrInterne Kennung:Text freischalten 28-25-0165.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenHindenburgstraße 52-58Stadt: RemscheidPostleitzahl: 42853Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen: Emma-Herwegh-Gymnasium, Text freischaltenElberfelder Straße 48 42853 Remscheid5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns:Text freischalten 19/05/2025Enddatum der Laufzeit:Text freischalten 31/12/20255.1.4 Verlängerung:Maximale Verlängerungen: 05.1.6 Allgemeine Informationen:Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Neinch nicht bekanntAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Angaben und Nachweis über eine Haftpflichtversicherung bzw. gleichwertiger Nachweis (nicht älter als sechs Monate am Einreichungs-/Submissionstermin). Für den Nachweis ist eine Kopie oder maschinell erstellte Bestätigung ohne Unterschrift ausreichend. Die Haftpflichtversicherung muss Personen-, Sach- und Vermögensschäden abdecken. Die Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall ist anzugeben. Alternativ kann eine Bürgschaft eingereicht werden.Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: a) Über das Vermögen des Bewerbers ist kein Insolvenzverfahren (oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren) eröffnet, die Eröffnung eines solchen Verfahrens ist nicht beantragt und ein solcher Antrag ist auch nicht mangels Masse abgelehnt worden. b) Der Bewerber befindet sich nicht in Liquidation. c) Der Bewerber hat seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt. d) Ausdrückliche Erklärung des Bieters in seinem Angebot, keine schwere Verfehlung begangen zu haben, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. e) Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber zu übergeben: - ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und - eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber im Vergabeverfahren sowie bei Abschluss und Durchführung des Vertrages rechtsverbindlich vertritt, mit uneingeschränkter Wirkung berechtigt ist, für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft Zahlungen entgegenzunehmen und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. f) Der Bieter hat in seinem Angebot unter Bezugnahme auf die Leistungspositionen der Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er an Unterauftragnehmer vergeben will und diese zu benennen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern ist deren Erklärung sowie eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: a)Erfahrung / Referenzliste: Angabe der wesentlichen, in den letzten drei Geschäftsjahren (Stichtag ist der Öffnungstermin dieser Ausschreibung) und den hier ausgeschriebenen vergleichbaren erbrachten Lieferungen / Leistungen (gleichwertig oder vergleichbar durchgeführte Leistungen) mit Angabe der Leistungszeit sowie der öffentlichen, gewerblichen oder privaten Auftraggeber (Name, Anschrift und Angabe eines Ansprechpartners mit Telefonverbindung)5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:Text freischalten 04/03/2025 23: 59,Internetadresse der Auftragsunterlagen:Text freischaltenhttps://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY3YTRGDEFZR/documentsAd-hoc-Kommunikationskanal:URL: Text freischaltenhttps://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY3YTRGDEFZR5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: Text freischaltenhttps://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY3YTRGDEFZRSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigBeschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften für Mängel und VertragserfüllungFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 12/03/2025 09: 00,Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: fehlende Unterlagen werden im Rahmen der Angebotsprüfung und -wertung nachgefordert, solange das Angebot zum engeren Kreis der Bestangebote zählt.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum:Text freischalten 12/03/2025 09: 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: keineElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaVon einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Bedingungen der VOB/B und VOB/C in Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Remscheid und den Vertragsunterlagen.5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungSchlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland -Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland -Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle -Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle -8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale VergabestelleRegistrierungsnummer:Text freischalten 0512-31001-06Postanschrift: Text freischaltenTheodor-Heuss-Platz 1Stadt: RemscheidPostleitzahl: 42853Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)Land: DeutschlandKontaktperson: VergabestelleE-Mail: Text freischaltenausschreibung@remscheid.deTelefon:Text freischalten +49 2191160000Rollen dieser Organisation:BeschafferZentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer RheinlandRegistrierungsnummer:Text freischalten 05315-03002-81Postanschrift: Text freischaltenZeughausstraße 2-10Stadt: KölnPostleitzahl: 50667Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenVKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.deTelefon:Text freischalten +49 2211473045Fax:Text freischalten +49 2211472889Rollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleSchlichtungsstelle8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltennoreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon:Text freischalten +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f0b062e-1fd2-4f78-a194-95cb18617def - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:Text freischalten 07/02/2025 00: 00,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz