Ausschreibung Lieferleistung Gebäudeausstattung in Dußlingen
Kunst- und Werkraumausstattung – Erweiterung Schulzentrum Steinlach-Wiesaz
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
21.03.2025
Zeitraum der Ausführung
15.04.2025–12.06.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Es handelt sich um den Neubau der Gemeinschaftsschule mit Unterrichts- und Fachklassenräumen. Das Gebäude ist teilunterkellert und ist zweigeschossig. Flächenangaben: Größe Baufeld: 9.280, 0 qm – BGF: Ebene 0 (EG) 1.513, 3 qm – BGF gesamt: 3.243, 0 qm – BRI gesamt: 14.555, 5 cbm /// Konstruktion: Das Gebäude ist als Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, Stahlbetonstützen und Wandscheiben konzipiert. Die Gebäudeaussteifung erfolgt durch die Stahlbetonwandund Deckenscheiben. Die Geschossdecken werden entsprechend ihrer Spannweiten in der Bauteilhöhe optimiert. Die Stützen in Ebene 0 + 1 werden als Verbundstützen ausgeführt. Erdberührte Wandbauteile werden als WU-Konstruktion realisiert. Der vierseitig umlaufenden Laubengang in Ebene 1 wird als Stahlkonstruktion an die Stahlbetonrohbaufassade befestigt. Die Gründung des Neubaus erfolgt als Flachgründung auf einer Schottertragschicht. Randbalken verstärken die hochbelasteten Bodenplattenränder und dienen zugleich als Frostschürzen. Vertikale Holzbohlen im Raste
Los LOT-0001:
Es handelt sich um den Neubau der Gemeinschaftsschule mit Unterrichts- und Fachklassenräumen. Das Gebäude ist teilunterkellert und ist zweigeschossig. Flächenangaben: Größe Baufeld: 9.280, 0 qm – BGF: Ebene 0 (EG) 1.513, 3 qm – BGF gesamt: 3.243, 0 qm – BRI gesamt: 14.555, 5 cbm /// Konstruktion: Das Gebäude ist als Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, Stahlbetonstützen und Wandscheiben konzipiert. Die Gebäudeaussteifung erfolgt durch die Stahlbetonwandund Deckenscheiben. Die Geschossdecken werden entsprechend ihrer Spannweiten in der Bauteilhöhe optimiert. Die Stützen in Ebene 0 + 1 werden als Verbundstützen ausgeführt. Erdberührte Wandbauteile werden als WU-Konstruktion realisiert. Der vierseitig umlaufenden Laubengang in Ebene 1 wird als Stahlkonstruktion an die Stahlbetonrohbaufassade befestigt. Die Gründung des Neubaus erfolgt als Flachgründung auf einer Schottertragschicht. Randbalken verstärken die hochbelasteten Bodenplattenränder und dienen zugleich als Frostschürzen. Vertikale Holzbohlen im Raste
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Kunst- und Werkraumausstattung - Erweiterung Schulzentrum Steinlach-Wiesaz in Dußlingen
Beschreibung: Auf dem Areal des Schulzentrum Steinlach-Wiesaz werden die bestehende Gemeinschaftsschule, sowie das Gymnaisum in Teilbereichen umgebaut und mit drei neuen Erweiterungsschulbauten realsiert. Im Zuge der Baumaßnahme werden auch die Zugangs- und Pausenhofbereiche, sowie die Bushaltestelle neugestaltet. Im ersten Bauabschnitt ist nun die Ausführung des Neubaus der Gemeinschaftsschule geplant. /// Der geplante Neubau der Gemeinschaftschule besteht aus einem zweigeschossigen quadratischen Hauptgebäude mit einem begrünten Flachdach, das über einen geschlossenen zweigeschossigen Verbindungsflur an das Bestandsschulgebäude angeschlossen wird. Die Unterrichts- und Fachklassenräume sind in beiden Geschossen vierseitig umlaufend an der Außenfassade angeordnet, dadurch wird ein Innenhof mit einem separaten WC- Kern gebildet. Der Schulneubau ist zweigeschossig und besteht aus einem Erd- und einem Obergeschoss, sowie einer Teilunterkellerung, in der ausschließlich die Technikzentrale untergebracht wird. Das Schulgebäude, inkl. dem außen vierseitig umlaufenden Fluchtbalkon im 1.OG, erstreckt sich über eine Länge von ca. 41,50m und eine Breite von ca. 41,50 m. Die EG Geschosshöhe des Schulneubaus beträgt ca. 3,90 m und im OG bis zum extensiv begrünten Flachdach mit einer Geschosshöhe von ca. 4,00 m. /// Diese Bekanntmachung umfasst die Leistungen für die Herstellung, die Lieferung sowie die Montage für die Möbel und Einbauten in den Kunst- und Technikräumen sowie in den Nebenräumen inkl. betriebsfertiger Übergabe und ist in zwei Lose aufgeteilt.
Kennung des Verfahrens: 053abf80-41cb-44ab-aa72-64f41d00999e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen