Ausschreibung Ausbau in Wendelstein

Erweiterung Grundschule Großschwarzenlohe – Trockenbauarbeiten

ID: A457016374

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

12.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 9 Monate

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Erweiterung Grundschule Großschwarzenlohe – Trockenbauarbeiten
Gipskartonarbeiten für Wände und Decken mit verschiedenen Anforderungen

Bekanntmachungstext




<br/>



Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Markt WendelsteinRechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen RechtsTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Erweiterung Grundschule Großschwarzenlohe - TrockenbauarbeitenBeschreibung: Gipskartonarbeiten für Wände und Decken mit verschiedenen AnforderungenKennung des Verfahrens: adb94f51-7b2f-4870-b147-900f0d8480c6Interne Kennung: GSLText freischalten-21010/306Verfahrensart: Offenes VerfahrenBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten2.1.2 Erfüllungsort:Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)Land: Deutschland2.1.3WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 264 000 Euro2.1.4 Allgemeine Informationen:Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvob-a -2.1.6 Ausschlussgründe:Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des VergabeverfahrensKonkurs: InsolvenzDer Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares VerfahrenKorruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und BestechungVergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares VerfahrenBeteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller VereinigungenVereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende VereinbarungenVerstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche VerpflichtungenGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder TerrorismusfinanzierungBetrugsbekämpfung: Betrug oder SubventionsbetrugKinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder AusbeutungZahlungsunfähigkeit: ZahlungsunfähigkeitVerstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenVerwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: InsolvenzRein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale AusschlussgründeInteressenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: InteressenkonfliktDirekte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen VorbefassungSchwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere VerfehlungVorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen AuftragsVerstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche VerpflichtungenEinstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen TätigkeitTerroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Erweiterung Grundschule Großschwarzenlohe - TrockenbauarbeitenBeschreibung: Metallständerwände mit Einfach- und Doppelständerwerk, Installations- und Schachtverkleidungswände, Deckenschürzen, Wand- und Deckenbekleidung mit Akustikpaneelen, abgehängte Deckenkonstruktionen aus Gipskarton mit Kantenabsorbern, Akustik- und LochplattenInterne Kennung: 00015.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten5.1.2 Erfüllungsort:Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Laufzeit: 9 Monat5.1.5WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 264 000 Euro5.1.6 Allgemeine Informationen:Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetZusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für: selbst#5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAnwendung dieses Kriteriums: VerwendetKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Gesamtumsatz (netto) in den letzten drei Geschäftsjahren (JahreText freischalten 2022/2023/2024) im Durchschnitt pro Jahr mindestens 350.000 € (außer bei Neugründung).Anwendung dieses Kriteriums: VerwendetKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Referenz 1 - Gipskartonarbeiten Ausgeführte Leistung(en) im o.g. Leistungsbereiche Leistung abgeschlossen und Beginn der Ausführung nach: 01.01.2020 Auftragswert mindestens: 237.600 € Referenz 2 - Gipskartonarbeiten Ausgeführte Leistung(en) im o.g. Leistungsbereiche Leistung abgeschlossen und Beginn der Ausführung nach: 01.01.2020 Auftragswert mindestens: 211.200 € Referenz 3 - Gipskartonarbeiten Ausgeführte Leistung(en) im o.g. Leistungsbereiche Leistung abgeschlossen und Beginn der Ausführung nach: 01.01.2020 Auftragswert mindestens: 184.800 €Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.kriteriumBeschreibung:Gewichtung (Punkte, genau): 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen:http: //Text freischaltenwww.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/adb94f51-7b2f-4870-b147-900f0d8480c65.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: http: //Text freischaltenwww.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/adb94f51-7b2f-4870-b147-900f0d8480c6Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 12/03/2025 10: 00 +00: 00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 {code|name|duration-unit.Tage}Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum:Text freischalten 12/03/2025 10: 00 +00: 00Zusätzliche Informationen: Angebotsöffnung rein elektronisch. Daher können Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter nicht teilnehmen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: neinInformationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer NordbayernOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Markt WendelsteinOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Markt WendelsteinTED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Markt WendelsteinRegistrierungsnummer: 4177Postanschrift: Text freischaltenSchwabacher Str. 8Stadt: WendelsteinPostleitzahl: 90530Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenklaus.steinmill@wendelstein.deTelefon:Text freischalten +49 9129 401-146Internetadresse: Text freischaltenhttps://www.deutsche-evergabe.deProfil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer NordbayernRegistrierungsnummer: 231f738f-7f69-48ab-8e4b-4c25be1fa852Postanschrift: Postfach 606Stadt: AnsbachPostleitzahl: 91511Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenvergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.deTelefon:Text freischalten +49 981531277Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltennoreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon:Text freischalten +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSender11.Informationen zur Bekanntmachung:11.1Informationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: adb94f51-7b2f-4870-b147-900f0d8480c6 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:Text freischalten 05/02/2025 14: 02 +00: 00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz