Ausschreibung Fernmeldetechnik in Amöneburg

Teilerneuerung der ON-Zuleitung, ST Rüdigheim

ID: A457007146

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

06.03.2025

Zeitraum der Ausführung

05.05.2025–29.08.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Teilerneuerung der ON-Zuleitung Ltg. 4.6 + FM-Kabel in Amöneburg-Rüdigheim- Verlegung eines duktilen Gussrohrs (DN 150) auf eine Länge von ca. 380 m- Verlegung eines Fernmeldekabels auf eine Länge von ca. 1100 m – Bau eines Druckminderschachts (Fertigbetonteil)- Zugehörige Oberflächenwiederherstellung

Bekanntmachungstext




<br/>



Öffentliche Ausschreibung VOB/A.HAD-Referenz-Nr.: 16/30238.Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: ZMWText freischalten25-1011443.a) Auftraggeber (Vergabestelle): Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW), Text freischaltenTeichweg 24, 35396 Gießen, Deutschland (DE), Telefon:Text freischalten +49 641/9506-179, Fax:Text freischalten +49 6419506371, E-Mail: Text freischaltenhttps://info@zmw.de, digitale Adresse (URL): Text freischaltenhttps://www.zmw.de.b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Angebotsabgabeelektronischin Textformmit fortgeschrittener/m Signatur/Siegelmit qualifizierter/m Signatur/Siegeld) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.e) Ort der Ausführung: Gemarkung 35287 Amöneburg, ST Rüdigheim, Landkreis Marburg-Biedenkopf.NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf.f) Art und Umfang der Leistung: Teilerneuerung der ON-Zuleitung Ltg. 4.6 + FM-Kabel in Amöneburg-Rüdigheim- Verlegung eines duktilen Gussrohrs (DN 150) auf eine Länge von ca. 380 m- Verlegung eines Fernmeldekabels auf eine Länge von ca. 1.100 m - Bau eines Druckminderschachts (Fertigbetonteil)- Zugehörige Oberflächenwiederherstellung.Produktschlüssel (CPV):45231110 Rohrverlegearbeiten.g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: -.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:Beginn: 05.05.2025Ende: 29.08.2025.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenhttps://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1945e41c206-1fb2365de1625443NachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.o) Ablauf der Angebotsfrist am: 06.03.2025 11:00 UhrBindefrist: 11.04.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sindelektronisch: Text freischaltenhttps://www.had.de.q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.r) ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung 11 Preis100,00.s) Angebotseröffnung: 06.03.2025 11:00 UhrOrt: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) Text freischaltenTeichweg 2435396 GießenBei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bei der Angeboteröffnung sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen!t) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllung: 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme, wenn die Auftragssumme größer/gleich 250.000,- Euro entspricht.Mängelansprüche: 3 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme.u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Gemäß VOB/B oder den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.v) Rechtsform der/Anforderung an BietergemeinschaftenGesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.w) Beurteilung der Eignung: Sind geforderte Erklärungen/Nachweise in einem Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V, der DIHK Service GmbH, des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbarer Stellen hinterlegt, genügt dies als Nachweis der Eignung.Bewerber oder Bieter können die geforderten Erklärungen/Nachweise auch durch einreichen von Einzelerklärungen und -nachweisen erbringen.Das Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung ist erhältlich: Siehe VergabeunterlagenDarüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)Regierungspräsidium Gießen, Text freischaltenVOB-StelleLandgraf-Philipp-Platz 1 - 735390 Gießen.y) Sonstige Angaben:- Vorlage der vollständig ausgefüllten -Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt124)-. Das Formular ist der Bekanntmachung als Anlage beigefügt.- Vorlage einer gültigen DVGW-Bescheinigung W301 Gruppe W3 (ge) oder gleichwertig- Vorlage Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgeltz) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: -.



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz