Ausschreibung Lieferleistung Baustoffe und Materialien in Kassel

Gleisbaumaterial Gleisabzweig Kattenstraße W211

ID: A457006664

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

11.03.2025

Zeitraum der Ausführung

10.09.2025–11.09.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Gleisbaumaterial Gleisabzweig Kattenstraße W211
Lieferung eines Gleisabzweigs: Weiche W211 Kreuzung Kr211 Gleisbogen Gb211 Gleisrahmen (1) GrVW211 vor W211 Gleisrahmen (2) GrNW211 nach W211 Gleisrahmen (3) GrVKr211 vor Kr211

Bekanntmachungstext




<br/>



Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Städtische Werke Netz + Service GmbHTätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Gleisbaumaterial Gleisabzweig Text freischaltenKattenstraße W211Beschreibung: Lieferung eines Gleisabzweigs: Weiche W211 Kreuzung Kr211 Gleisbogen Gb211 Gleisrahmen (1) GrVW211 vor W211 Gleisrahmen (2) GrNW211 nach W211 Gleisrahmen (3) GrVKr211 vor Kr211Kennung des Verfahrens: c0bdd669-b788-4d86-9308-3b02cf21440cInterne Kennung: NSGText freischalten-2025-0002Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 34946100 Gleisbaumaterial2.1.2 Erfüllungsort:Stadt: Kassel/BaunatalPostleitzahl: 0Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Zusätzliche Informationen: Abteilung NPERechtsgrundlage:Richtlinie 2014/25/EUsektvo -5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0000Titel: Gleisbaumaterial Gleisabzweig Text freischaltenKattenstraße W211Beschreibung: Die zu liefernde Gleisanlage im Profil 59R2 mit Spurhaltern besteht ausfolgenden Komponenten: Aus einem Abzweig mit Rillenschienen: • Weiche W211, EW 59R2 50 / 18, rechts, SP 1432 • Kreuzung Kr211 • Gleisbogen Bg211, 59R2, R=18/100/8, normale Spurstangen • Gleisrahmen (1) GrVW211, gerader Rahmen vor W211, 59R2, normale Spurstangen • Gleisrahmen (2) GrNW211, gerader Rahmen nach W211, 59R2, normale Spurstangen • Gleisrahmen (3) GrVKr211, gerader Rahmen vor W211, 59R2, normale Spurstangen Inklusive aller Befestigungsmittel. Zungenvorrichtung bekommt Stellvorrichtung. 2 Entwässerungskästen (59R2).Interne Kennung: LOT-00005.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 34946100 Gleisbaumaterial5.1.2 Erfüllungsort:Stadt: Kassel/BaunatalPostleitzahl: 0Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns:Text freischalten 10/09/2025Enddatum der Laufzeit:Text freischalten 11/09/20255.1.4 Verlängerung:Maximale Verlängerungen: 05.1.6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: siehe Anlagen C, D und EKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Eigenerklärung - über den jährlichen Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags und - über den Jahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Bei Angeboten der engeren Wahl sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen: - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Eigenerklärung - über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchsten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Eine Vergleichbarkeit liegt bei einer Lieferung von Gleisanlagen der geforderten Art gegenüber anderen Nahverkehrsbetrieben in der Bundesrepublik Deutschland vor. Präqualifizierte Unternehmen in den ausgeschriebenen Leistungsbereichen müssen dann keine Referenzen gesondert benennen, wenn die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzen jeweils Leistungen umfassen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die geforderte Mindestanzahl der einzureichenden Referenzen hierdurch erreicht wird. Sofern und soweit die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzen nicht mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, müssen präqualifizierte Unternehmen in den ausgeschriebenen Leistungsbereichen die Referenzen jeweils mit Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers in der Eigenerklärung angeben. In diesem Fall sind bei Angeboten der engeren Wahl auf gesondertes Verlangen vorzulegen: - Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an das den Vergabeunterlagen (siehe 1.3) beiliegende Muster aus dem HVA B-StB: 3103 HVA B-StB Referenzbescheinigung. Nicht präqualifizierte Unternehmen in den ausgeschriebenen Leistungsbereichen geben die Referenzen jeweils mit Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers in der Eigenerklärung an.5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.Beschreibung: -Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen:Text freischaltenhttps://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194bb65773c-420f0a907353d0265.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: Text freischaltenhttps://www.had.deSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 11/03/2025 13: 00,Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Für dieses Vergabeverfahren findet die SektVO Anwendung. Aufgrund der forderrechtlich erforderlichen Anwendung der HVA-Blätter sind jedoch Bezüge zur VgV enthalten. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Angabe der Dokumentenbezeichnung und Gliederungsnummer des jeweiligen Dokuments in Textform über den von der elektronischen Vergabeplattform vorgesehenen Kommunikationsbereich möglichst bis zum 15.12.2023, 12: 00 (MEZ), eingehend, zu stellen. Eingehende Rückfragen werden gesammelt und durch die Vergabestelle beantwortet. Die Antworten der Vergabestelle auf Fragen von interessierten Unternehmen werden im Vergabeportal anonymisiert veröffentlicht und die registrierten Interessenten erhalten hierüber eine elektronische Information. Die nicht registrierten Unternehmen haben sich auf dem Vergabeportal selbstständig darüber zu informieren, ob die Vergabestelle Fragen beantwortet hat. Die entsprechenden Bieterfragen- / Antwortenkataloge werden zu diesem Zwecke den elektronisch abrufbaren Vergabeunterlagen beigefügt. Die Antworten der Vergabestelle auf Fragen der Interessenten sind bei der Erarbeitung der Angebote zu beachten.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum:Text freischalten 11/03/2025 13: 05,Ort: -Zusätzliche Informationen: Auftraggeber ist die Kasseler Verkehrsgesellschaft AGAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mehrfachbeteiligungen als Mitglied mehrerer Bietergemeinschaften bzw. Beteiligungen als Einzelbieter und Mitglied einer Bietergemeinschaft sind unzulässig. Zulässig ist allerdings, wenn sich ein Unternehmen als Einzelbieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt und gleichzeitig Nachunternehmer für einen oder mehrere andere Bieter ist, soweit gewährleistet wird, dass dieses Unternehmen keine Kenntnis von den Gesamtkalkulationen der konkurrierenden Bieter erhält. Die Bieter haben anzugeben, ob sie als Einzelbieter oder Bietergemeinschaft teilnehmen wollen. Außerdem ist der Ansprechpartner mit Vor- und Zuname sowie E-Mailadresse zu benennen.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaVon einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftendFinanzielle Vereinbarung: zahlbar innerhalb 30 Tagen netto5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtische Werke Netz + Service GmbH -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Städtische Werke Netz + Service GmbH -8.Organisationen8.1ORG-7001Offizielle Bezeichnung: Städtische Werke Netz + Service GmbHRegistrierungsnummer: t:Text freischalten 06151126603Postanschrift: Text freischaltenEisenacher Str. 12Stadt: KasselPostleitzahl: 34123Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)Land: DeutschlandKontaktperson: Vergabestelle / NPEE-Mail: Text freischaltenvergabestelle@netzplusservice.deTelefon:Text freischalten +49 561-57452380Internetadresse: Text freischaltenhttps://www.kvvks.deProfil des Erwerbers: https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungenRollen dieser Organisation:BeschafferZentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium DarmstadtRegistrierungsnummer: t:Text freischalten 061511266036Postanschrift: Text freischaltenWilhelminenstraße 1-3Stadt: DarmstadtPostleitzahl: 64283Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenvergabekammer@rpda.hessen.deTelefon:Text freischalten +49 6151-126603Internetadresse: Text freischaltenhttps://www.rp-darmstadt.hessen.deRollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-7005Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltennoreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon:Text freischalten +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2c499b1d-cabf-4f0d-8a77-cd655829c736 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:Text freischalten 04/02/2025 09: 56,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz