Ausschreibung Lieferleistung in Düsseldorf

Lizenzen und Betrieb für ein virtuelles Whiteboard in der public Cloud von IT.NRW

ID: A457006650

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

07.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 48 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Lizenzen und Betrieb für ein virtuelles Whiteboard in der public Cloud von IT.NRW
Bereitstellung von LIzenzen und Betrieb eines virtuellen Whiteboards in der public Cloud von IT.NRW
Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen sowohl Lizenzen für ein "virtuelles Whiteboard" als auch deren Betrieb beschafft werden. Dabei liefert der Auftragnehmer gemäß dieser Leistungsbeschreibung und dem Anforderungskatalog angepasste Lizenzen für eine Web-Anwendung virtuelles Whiteboard. Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer sowohl den Betrieb als auch die Betriebsverantwortung für diese Web-Anwendung in der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten public IaaS-Cloud (Infrastructure-as-a-Service-Cloud) des Anbieters IONOS https://www.ionos.de/digitalguide/server/knowhow/iaas-infrastructure-as-a-service/ gemäß dieser Leistungsbeschreibung und des Anforderungskatalogs. Der Auftraggeber muss in der Lage sein, den Cloud-Service des virtuellen Whiteboards als SaaS (Software-as-a-Service) auch Dritten zur Verfügung stellen zu können, z.B. im Rahmen der Deutschen Verwaltungscloud. Es muss vom Auftragnehmer sichergestellt werden, dass der Betrieb des virtuellen Whiteboards bei Verlangen des Auftraggebers auch in public Clouds weiterer Anbieter lauffähig ist und der gesamte Betrieb in einer anderen als aktuell vorgesehenen IaaS-Umgebung durchführbar ist.

Bekanntmachungstext




<br/>



Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Land NRW vertreten durch denLandesbetrieb Information und Technik NRWRechtsform des Erwerbers: Regionale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Lizenzen und Betrieb für ein virtuelles Whiteboard in der public Cloud von IT.NRWBeschreibung:Bereitstellung von LIzenzen und Betrieb eines virtuellen Whiteboards in der public Cloud von IT.NRWKennung des Verfahrens: a95196d1-eb36-4bf0-8c32-68c8c4372b70Interne Kennung: 25-D305625246Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenMauerstraße 51Stadt: DüsseldorfPostleitzahl: 40476Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)Land: Deutschland2.1.3WertGeschätzter Wert ohne MwSt.:Text freischalten 3 850 000 EuroHöchstwert der Rahmenvereinbarung:Text freischalten 5 000 000 Euro2.1.4 Allgemeine Informationen:Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXPNYDRDQJFRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv -2.1.6 Ausschlussgründe:Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:Korruption:Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Betrugsbekämpfung:Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zahlungsunfähigkeit:Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Entrichtung von Steuern:Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Lizenzen und Betrieb für ein virtuelles Whiteboard in der public Cloud von IT.NRWBeschreibung: Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen sowohl Lizenzen für ein "virtuelles Whiteboard" als auch deren Betrieb beschafft werden. Dabei liefert der Auftragnehmer gemäß dieser Leistungsbeschreibung und dem Anforderungskatalog angepasste Lizenzen für eine Web-Anwendung virtuelles Whiteboard. Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer sowohl den Betrieb als auch die Betriebsverantwortung für diese Web-Anwendung in der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten public IaaS-Cloud (Infrastructure-as-a-Service-Cloud) des Anbieters IONOS Text freischaltenhttps://www.ionos.de/digitalguide/server/knowhow/iaas-infrastructure-as-a-service/ gemäß dieser Leistungsbeschreibung und des Anforderungskatalogs. Der Auftraggeber muss in der Lage sein, den Cloud-Service des virtuellen Whiteboards als SaaS (Software-as-a-Service) auch Dritten zur Verfügung stellen zu können, z.B. im Rahmen der Deutschen Verwaltungscloud. Es muss vom Auftragnehmer sichergestellt werden, dass der Betrieb des virtuellen Whiteboards bei Verlangen des Auftraggebers auch in public Clouds weiterer Anbieter lauffähig ist und der gesamte Betrieb in einer anderen als aktuell vorgesehenen IaaS-Umgebung durchführbar ist.Interne Kennung: 25-DText freischalten3056252465.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenMauerstraße 51Stadt: DüsseldorfPostleitzahl: 40476Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Laufzeit: 48 Monat5.1.6 Allgemeine Informationen:Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: HandelsregisterauszugBeschreibung: Auszug aus dem Handelsregister nicht älter als 5 Monate. Bei Bietern mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland entsprechendes Dokument des Herkunftslandes.Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Eigenerklärung UmsatzBeschreibung: Der Bieter weist seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Vorlage einer Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz und den spezifischen Umsatz für die letzten drei Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024) nach. An den Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind folgende Mindestanforderungen geknüpft: Der spezifische Umsatz (d. h. Umsatz mit Lizenzen und Betrieb für ein virtuelles Whiteboard wie ausgeschrieben) ohne USt. des Bieters muss in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024, sofern für 2024 noch kein geprüfter Jahresabschluss vorliegt, genügt eine plausible Schätzung) durchschnittlich mindestens 950.000 EUR betragen.Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: BetriebshaftpflichtversicherungBeschreibung: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von mindestens EUR 5.000.000 je Schadensfall für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Versicherungsdeckung in Höhe des zweifachen der genannten Deckungssummen je Versicherungsjahr abzuschließen, über die gesamte Vertragslaufzeit vorzuhalten und dies dem Auftraggeber auf Verlangen jederzeit nachzuweisen.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenzen BetriebBeschreibung: Zum Nachweis der Tauglichkeit der Betriebsfähigkeit wird der Bieter durch die Vorlage einer Eigenerklärung mindestens eine aktive Referenz nennen und technisch detailliert beschreiben, bei der eine Betriebsübernahme mit SLA von 99% Verfügbarkeit, 24/7 Text freischaltenMonitoring und deutschsprachigem Support der hier angebotenen Web-Anwendung virtuelles Whiteboard in einer kundenseitigen Infrastruktur für mindestens 10.000 registrierte Nutzer dauerhaft (mindestens 12 Monate) durchgeführt wird.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenzen BetriebBeschreibung: Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wird der Bieter durch die Vorlage einer Eigenerklärung mindestens eine aktive Referenz nennen und technisch detailliert beschreiben, bei der er einen Private SaaS Multitenant (physische Mandatentrennung nach außen, logische Mandatentrennung nach innen) der hier angebotenen Web-Anwendung virtuelles Whiteboard im Kundenauftrag dauerhaft (mindestens 12 Monate) und betreibt.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenz PraxistauglichkeitBeschreibung: Die angebotene Software virtuelles Whiteboard soll zudem bereits markterprobt sein, also ihre Praxistauglichkeit durch den produktiven Einsatz dauerhaft (mindestens 12 Monate) bei öffentlichen Verwaltungen oder im KRITIS Text freischaltenSektor in Deutschland nachweisen. Hierfür sind mind. zwei aktive Referenzen zu nennen.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweis DIN-ISO 9001Beschreibung: Der Bieter hat durch Eigenerklärung zu bestätigen, spätestens zum Vertragsbeginn über ein nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem zu verfügen.5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: Kosten gemäß PreisblattBeschreibung: In diesem Verfahren gilt als Zuschlagskriterium der angebotene PreisKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: RangfolgeZuschlagskriterium - Zahl: 1Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:Text freischalten 21/02/2025 23: 59,Internetadresse der Auftragsunterlagen:Text freischaltenhttps://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDQJF/documentsAd-hoc-Kommunikationskanal:URL: Text freischaltenhttps://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDQJF5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: Text freischaltenhttps://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDQJFSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 07/03/2025 12: 00,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: nein5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum WettbewerbHöchstzahl der Teilnehmer: 1Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW -8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRWRegistrierungsnummer:Text freischalten 05111-14002-45Postanschrift: Text freischaltenMauerstraße 51Stadt: DüsseldorfPostleitzahl: 40476Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)Land: DeutschlandKontaktperson: Z3 / SourcingE-Mail: Text freischaltenausschreibung@it.nrw.deTelefon:Text freischalten +49 2119449-4757Fax:Text freischalten +49 2119449-8075Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung KölnRegistrierungsnummer: keine AngabePostanschrift: Text freischaltenZeughausstr. 2-10Stadt: KölnPostleitzahl: 50667Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenVKRheinland@bezreg-koeln.nrw.deTelefon:Text freischalten +49 221147-3055Fax:Text freischalten +49 2211472889Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltennoreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon:Text freischalten +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f341ff89-8cf9-480d-8455-c52e9e6cf953 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:Text freischalten 05/02/2025 12: 34,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz