Öffentliche Ausschreibung in Ansbach
Reinigungsleistungen im Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören Sprache Lernen (BBW HSL) und Robert-Limpert-Berufsschule, Ansbach
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
10.03.2025
Zeitraum der Ausführung
01.05.2025–30.06.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Reinigungsleistungen im Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören Sprache Lernen (BBW HSL) und Robert-Limpert-Berufsschule, Ansbach
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Bezirk MittelfrankenRechtsform des Erwerbers: Lokale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Reinigungsleistungen im Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören Sprache Lernen (BBW HSL) und Robert-Limpert-Berufsschule, AnsbachBeschreibung: Reinigungsleistungen im Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören Sprache Lernen (BBW HSL) und Robert-Limpert-Berufsschule, AnsbachKennung des Verfahrens: 88b5e283-5a78-45dc-ad23-a6143e395bc5Interne Kennung: Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 90911200 GebäudereinigungZusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Stadt: AnsbachPostleitzahl: 91522Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv -2.1.5Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 22.1.6 Ausschlussgründe:Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---Korruption: ---Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---Betrugsbekämpfung: ---Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---Zahlungsunfähigkeit: ---Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: ---Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: ---Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---Entrichtung von Steuern: ---Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Unterhalts-, Zwischen-, Sonder-, Grund- und Sonderreinigung HygieneBeschreibung: Gegenstand des Vertrages ist die eigenverantwortliche leistungs-, fach- und fristgerechte Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Gebäudereinigung für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken und die Robert-Limpert-Berufsschule, in 91522 Ansbach. Grundfläche ca. 3.629,12 m²Interne Kennung: LOT-00015.1.1 Zweck:Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 90911200 GebäudereinigungOptionen:Beschreibung der Optionen: siehe Vertrag5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Stadt: AnsbachPostleitzahl: 91522Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns: Enddatum der Laufzeit: .6 Allgemeine Informationen:Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender AufträgeBeschreibung: Derzeitiger Vertrag läuft ausVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: 1. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt 2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung 3. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation 4. Angabe über die Eintragung in das Berufs-/HandelsregisterKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1. Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre 2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in ausreichender HöheKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1. Angabe von drei vergleichbaren Leistungen (Referenzen), ein Objekt davon in Mittelfranken 2. Angabe zu Arbeitskräften 3. Angabe, welche Teile als Unteraufträge vergeben werden sollen5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: QualitätBezeichnung: ProduktivstundenBeschreibung: JahresreinigungsstundenKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 55Kriterium:Art: Preis.Beschreibung: jährliche KostenKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 45Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 11: 00,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: ---Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum: : 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: nein5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken -Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 - 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirk Mittelfranken -5.1Technische ID des Loses: LOT-0002Titel: Glas- und RahmenreinigungBeschreibung: Gegenstand des Vertrages ist die eigenverantwortliche leistungs-, fach- und fristgerechte Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Glas- und Rahmenreinigung für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken und die Robert-Limpert-Berufsschule, in 91522 Ansbach. Glasfläche ca. 841,78 m² (einseitig ohne Rahmen)Interne Kennung: LOT-00025.1.1 Zweck:Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 90911300 FensterreinigungOptionen:Beschreibung der Optionen: siehe Vertrag5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Stadt: AnsbachPostleitzahl: 91522Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns: Enddatum der Laufzeit: .6 Allgemeine Informationen:Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender AufträgeBeschreibung: Derzeitiger Vertrag läuft ausVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: 1. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt 2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung 3. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation 4. Angabe über die Eintragung in das Berufs-/HandelsregisterKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1. Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre 2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in ausreichender HöheKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1. Angabe von drei vergleichbaren Leistungen (Referenzen), ein Objekt davon in Mittelfranken 2. Angabe zu Arbeitskräften 3. Angabe, welche Teile als Unteraufträge vergeben werden sollen5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: QualitätBezeichnung: ProduktivstundenBeschreibung: JahresreinigungsstundenKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 55Kriterium:Art: Preis.Beschreibung: jährliche KostenKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 45Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: : 00,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: ---Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum: : 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: nein5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken -Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 - 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirk Mittelfranken -8.Organisationen8.1ORG-7001Offizielle Bezeichnung: Bezirk MittelfrankenRegistrierungsnummer: - BZMF - 49Postanschrift: Stadt: AnsbachPostleitzahl: 91522Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)Land: DeutschlandKontaktperson: Zentrale VergabestelleE-Mail: efon: Internetadresse: des Erwerbers: dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von MittelfrankenRegistrierungsnummer: t: Postanschrift: Promenade 27Stadt: AnsbachPostleitzahl: 91522Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Fax: Internetadresse: dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-7005Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von MittelfrankenRegistrierungsnummer: ---Postanschrift: Promenade 27Stadt: AnsbachPostleitzahl: 91522Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Fax: Internetadresse: dieser Organisation:Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt8.1ORG-7006Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f d3c-a830-b28f5bca7c72 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: : 33,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen