Ausschreibung Hochbau in Camburg
Rohbau- und Spezialbau, Renaissanceschloss Dornburg
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
27.02.2025
Zeitraum der Ausführung
09.04.2025–04.12.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Los 07A Rohbau- und Spezialbau
1 psch. Baustelleneinrichtung Komplettposition
1 psch. BE Spezialbaumeisterarbeiten
1 psch. Besondere Leistung Einmessen
100 qm Schutzwand Trag-UK Aussteifung OSB H 2-3 m herstellen räumen
1psch. Abbruch Glaswand 5-teilig B x H = 3000 x 2.700 mm, laden
1 psch. Abbruch Kassentresen,
ca. 5000 x 1600 x910 mm, laden
1 psch. Innentreppe Holz, verputzt abbrechen B 1, 15 m 20 Stg 19/25cm
19 m Stahlstabgeländer geschmiedet abbrechen, Einlagerung,
70 qm Bodenbelag Fliese/Pl. D 25-30 mm Reste abbrechen nicht, schadstoffbelastet 20kN
/cbm v.Hand bis 10km
ges.Vergüt. Entsorgung
72, 0 qm Fliesen/Platten Wand Fliese/Pl. D bis 10 mm abbrechen nicht, schadstoffbelastet
20kN/cbm v.Hand bis 10km
ges.Vergüt. Entsorgung
48 qm Balkendecke Holzbalken mit Einschüben abbrechen D 30 cm laden
32 qm Decke Stahlbetonhohldielen verputzt abbrechen D 15 cm, laden
15 St. Treppe Stufen Beton 32x20 cm L 140 cm abbrechen laden
40 qm Sohle Beton unbewehrt abbrechen D bis 20 cm, laden
44 qm Bodenbelag Zementestrich abbrechen D 6 cm laden
4 cbm Abstützung Bauteile Bauschnittholz bis 16 x 16 cm temporär
50 qm Abstützungen OSB Platten D 25 mm
50 Kg Kleineisenteile Abbund
400 Kg Abstützungen Profilstahl S 235 JRG2 temporär
20 m Stahlstütze umsetzen
8 St. Kernbohrung D 50 mm Naturstein-/ Ziegelmauerwerk L = bis 1, 0 m
2 St. Temporäre Abstützung Baustütze 2-3 m Klasse B/D 35, Kanthölzer 16/16
14 qm Innenwand Mauerziegel abbrechen D über 26 bis 40 cm laden, taktweise
18 cbm abschnittsweises unterfahren Kelleraußenwand Beton C20/25
4 St. Temporäre Abstützung je2 Baustützen Klasse B/D 35, Kanthölzer 16/16
3 St. Anstücken Stahlträger ehem Speiseaufzug I220 L = bis ca. 1.400 mm
1 psch. Temporäres Ausspreizen Schwerlaststützen zul. Fgrößer als40kN Kanthölzer 20/20
10 qm Innenwand Mauerziegel abbrechen D über 26 bis 40 cm laden
25 m Verspannen Gewindestangen M20 4.6
45 qm Innenwand Mauerziegel abbrechen D über 26 bis 40 cm laden
45 qm Innenwand Ausfachung Naturstein/Ziegel abbrechen D 16 cm laden
Bekanntmachungstext
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/Aa) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle), Name: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Straße, Hausnummer: Schloss Heidecksburg / Schloßbezirk 1PLZ (PLZ): 07407, Ort: RudolstadtTelefon: , E-Mail: .b) Verfahrensart -Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A-Geschäftszeichen: 24-6115.20.06-07A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- undEntschlüsselung der UnterlagenZugelassene Angebotsabgabeelektronischohne elektronische Signatur (Textform).d) Art des AuftragsAusführung von Bauleistungen.e) Ort der Ausführung07774 Dornburg-CamburgRenaissanceschloss DornburgMax- .f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach LosenLos 07A Rohbau- und Spezialbau1 psch. Baustelleneinrichtung Komplettposition1 psch. BE Spezialbaumeisterarbeiten1 psch. Besondere Leistung Einmessen100 qm Schutzwand Trag-UK Aussteifung OSB H 2-3 m herstellen räumen1psch. Abbruch Glaswand 5-teilig B x H = 3000 x 2.700 mm, laden1 psch. Abbruch Kassentresen,ca. 5000 x 1600 x910 mm, laden1 psch. Innentreppe Holz, verputzt abbrechen B 1, 15 m 20 Stg 19/25cm19 m Stahlstabgeländer geschmiedet abbrechen, Einlagerung,70 qm Bodenbelag Fliese/Pl. D 25-30 mm Reste abbrechen nicht, schadstoffbelastet 20kN/cbm v.Hand bis 10kmges.Vergüt. Entsorgung72,40 qm Fliesen/Platten Wand Fliese/Pl. D bis 10 mm abbrechen nicht, schadstoffbelastet20kN/cbm v.Hand bis 10kmges.Vergüt. Entsorgung48 qm Balkendecke Holzbalken mit Einschüben abbrechen D 30 cm laden32 qm Decke Stahlbetonhohldielen verputzt abbrechen D 15 cm, laden15 St. Treppe Stufen Beton 32x20 cm L 140 cm abbrechen laden40 qm Sohle Beton unbewehrt abbrechen D bis 20 cm, laden44 qm Bodenbelag Zementestrich abbrechen D 6 cm laden4 cbm Abstützung Bauteile Bauschnittholz bis 16 x 16 cm temporär50 qm Abstützungen OSB Platten D 25 mm50 Kg Kleineisenteile Abbund400 Kg Abstützungen Profilstahl S 235 JRG2 temporär20 m Stahlstütze umsetzen8 St. Kernbohrung D 50 mm Naturstein-/ Ziegelmauerwerk L = bis 1,90 m2 St. Temporäre Abstützung Baustütze 2-3 m Klasse B/D 35, Kanthölzer 16/1614 qm Innenwand Mauerziegel abbrechen D über 26 bis 40 cm laden, taktweise18 cbm abschnittsweises unterfahren Kelleraußenwand Beton C20/254 St. Temporäre Abstützung je2 Baustützen Klasse B/D 35, Kanthölzer 16/163 St. Anstücken Stahlträger ehem Speiseaufzug I220 L = bis ca. 1.400 mm1 psch. Temporäres Ausspreizen Schwerlaststützen zul. Fgrößer als40kN Kanthölzer 20/2010 qm Innenwand Mauerziegel abbrechen D über 26 bis 40 cm laden25 m Verspannen Gewindestangen M20 4.645 qm Innenwand Mauerziegel abbrechen D über 26 bis 40 cm laden45 qm Innenwand Ausfachung Naturstein/Ziegel abbrechen D 16 cm laden30 m ausgemauerten Schlitz öffnen für TGA 20x30 cm24,8 m Mauerwerk Naturstein/Ziegel schneiden T bis 40 cm115 qm Auszwickeln Fugen, Hohlstellen50 qm Neuverfugung Natursteinmauerwerk 11 bis 25 cm70 qm Mauerwerk Innenwand Hlz D 17,5 cm SFK, 12, MGIIa12 qm Mauerwerk Innenwand Vorsatzschale Hlz D, 36,5 cm SFK 12, MGIIa40 St. Einkleben Nadelanker Gewi M12 L 40 cm 2- Komp-Hybridmörtel30 m Ausgebrochene Wandschlitze TGA wieder vermauern B 30 cm31 qm Abdichtung Außenwand Bodenfeuchte zweilagig Bitumenbahn G200DD40 qm Kapillarbrechende Schicht Kies D 15 cm von Hand4 cbm Sauberkeitsschicht Magerbeton C 8/10, D i. M. 5 cm5 cbm Ortbeton Streifenfund. Stahlbeton C20/25 XC2 WF b/h 60 x 60 cm50 qm Decke Stahlbeton C25/30 XC 1 W0 H 20 cm Hauptpodeste20 qm Decke Stahlbeton C25/30 XC 1 W0 H 20 cm21 cbm Schachtwand Stahlbeton D 24 cm C25/30 XC1, W085 qm Schalung Wand Stahlbeton D 24 cm70 qm Randschalung Stirnseiten einseitig an Ortbetonbauteilen ca. 25 cm1 St. Stb-Treppenlaufplatte 11 STG, B 1,25 m D bis 20 cm C25/30 XC1 W05.000 Kg Betonstabstahl B500A ab 12 mm Durchmesser2.500 Kg Betonstahllagermatte B500A1 St. Mobilkran Grundposition4 cbm Bodenplatte Stahlbeton WU D 25 cm C25/ 30 XC2 WF4 cbm Schachtwand Stahlbeton WU D 25 cm C25/30 XC2 WF50 qm Schalung Wand Stahlbeton D 24 cm1 St. Steigleiter Stahl niro Weite 300 mm TypA T2-4 m6 St. Einbau Spannanker mit Ankerplatte 300x300x25:200 St. Packer Rissverpressung Tiefe bis 50 cm1.200 Kg Mauerwerk verpressen mineralischer Verpressmörtel sulfatbeständig56 m Ausbau Geländer, Lagern für Wiedereinbau145 qm Ausbau Terrassenplatten D 40 mm, Lagern für Wiedereinbau16 cbm Rückbau Bereich Mauerkrone, lagern, bzw. laden56 m Ringanker Stahlbeton 0,5 x 0,25 m C25/30(LP), XC4, XD1, XF2, WA41 qm Schalung Ringanker rechteckig Schalungspl70 m Mauerabdeckung Blei D 2 mm Zuschnitt-B, 600 mm 4xgekantet80 qm Reparatur Natursteinmauerwerk bis Tiefe 20 cm40 qm Reparatur Natursteinmauerwerk, Bearbeitungstiefe 21 bis 40 cm50 qm Auszwickeln Fugen110 qm Neuverfugung Natursteinmauerwerk, Fugentiefe bis 10 cm4 cbm Neusteinbeschaffung, dicht geschichteter Kalkstein, Bruchstein12 St. Vernadeln obere Stützmauer West Nadel, M16 A4-50 L= 1,20 m800 kg Rissverpressung mit Trasskalksuspension1 psch. Maßnahmedokumentation 2-fach.h) Losweise VergabeNein.i) AusführungsfristenBeginn der Ausführung09.04.2025Fertigstellung oder Dauer der Leistungen04.12.2025.j) Nebenangebotenur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.k) Mehrere Hauptangebotenicht zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werdennachgefordert.o) Ablauf der Angebots- und der BindefristAblauf der Angebotsfrist27.02.2025 - 14:45 UhrAblauf der Bindefrist29.03.2025.p) Angebote sind einzureichenelektronisch via Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssenDeutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).r) Zuschlagskriteriennachfolgende ZuschlagskriterienPreis 100 v.H.t) Geforderte Sicherheitensiehe Vergabeunterlagen.v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaftengesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.w) Beurteilung der EignungPräqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag indie Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertesVerlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für diePräqualifikation erfüllen.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit demAngebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatzvon Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch fürdiese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe derNummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation vonBauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die derNachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der -Eigenerklärungzur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung indie deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- ist erhältlich / ggf. geforderteEignungsnachweiseDas Formblatt liegt den Vergabeunterlagen beiDarüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgendeAngaben gemäß Paragr. 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:Das Renaissanceschloss Dornburg sowie die Außenanlagen sind denkmalgeschützt.Es wird daher vorausgesetzt, dass der Auftragnehmer entsprechende Erfahrungen inder Durchführung der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungenvergleichbaren Umfangs vorweisen kann und alle Arbeiten mit entsprechendemQualitätsanspruch von qualifizierten und geprüften Kräften ausgeführt werden. Diefür die Arbeiten erforderlichen fundierten denkmalpflegerischen Erfahrungen anvergleichbaren Objekten müssen zwingend als Eignungskriterium nachgewiesenwerden. Hierfür ist das beigefügte Formblatt zu verwenden.Insbesondere werden abgefragt:- Erfahrungen mit Spezialbaumeisterarbeiten wie z.B. Verpressen (mit Trasskalk undTrasszement) und bohren in historischen Mauerwerken (Trocken!),- Arbeiten mit schwach gebundenen Mörteln- Arbeiten an historisch wertvollen zu schützenden Bauteilen- vergleichbare bauliche Leistungen in historische Bausubstanz unter vergleichbarenbaulichen Verhältnissen- Nachweis der Mitarbeiter, welche die Referenzen ausgeführt haben durch Nameund Ausbildung sowie Zuweisung der Referenz- nach Art und Umfang vergleichbar ausgeführter Leistungen in den letzten 7 Jahren(Angabe mindestens 3 Referenzobjekte)- besondere denkmalrelevante Qualifikationen oder Erfahrungen imausgeschriebenen Handwerk- personenbezogene Referenzen, Weiterbildungsnachweise, insbesondere zu denSpezialbaumeisterarbeiten.Ohne Nachweis Referenzen von vergleichbaren Leistungen mit Bescheinigung desAuftraggebers, unter Angabe eines Ansprechpartners, Name, Telefon: -Nr. für Rückfragengemäß Formblatt, welche ggf. nachgefordert werden, wird das Angebot vomVerfahren ausgeschlossen. Für die Spezialbaumeisterarbeiten Stützmauer müssenneben den Erfahrungen mit Spezialmeistergewerken auch Erfahrungen im GewerkNatursteinarbeiten und Stützmauersanierung nachgewiesen werden. Dies ist durchentsprechende Referenzen zu belegen.x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer LandesverwaltungsamtJorge-Semprún-Platz 499423 Weimar
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen