Ausschreibung Lieferleistung in Herrenberg

Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur

ID: A456976341

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

10.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 2 Jahre

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Basis der Aufgabenstellung für den Auftragnehmer ist die Erbringung der ausgeschriebenen Serviceleistungen für die WLAN-Infrastruktur der HfPolBW. Die Serviceleistungen bestehen im Wesentlichen aus folgenden groben Leistungsinhalten bzw. Leistungsbereichen: – Serviceleistungen für die Komponenten der WLAN-Controller, WLAN APs und zugehörige Management Produkte – Serviceleistungen für die Security Komponenten der WLAN-Infrastruktur und der zugehörigen Management Produkte
Auftragswerte werden nach §39 Absatz 6 Nummer 3 und Nummer 4 VGV nicht veröffentlicht. Die Rechnung muss per X-Rechnung eingereicht werden. Upload über Service BW: https://www.service-bw.de/erechnung Geben Sie bei jeder XRechnung die hier genannte Leitweg-ID im Feld BT-10 und Bestellnummer im Feld BT-13 an. Leitweg-ID: 08-A2614-68 Die zum uneingeschränkten Vorsteuerabzug erforderlichen gesetzlichen Pflichtangaben nach §14 Abs. 4 und §14a UStG sind einzuhalten.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenHochschule für Polizei Baden Württemberg
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung der Services und der Wartung für die bestehende WLAN-Infrastruktur unter der Bezeichnung "Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur". Ziel dieses Projekts ist die Unterstützung der HfPolBW durch einen Servicedienstleister zur Aufrechterhaltung des Betriebes der WLAN-Infrastruktur mit entsprechenden SLA gesteuerten Services.
Kennung des Verfahrens: 73f6ea4aText freischalten-7068-4788-b0c1-e0d09a11857e
Interne Kennung: HfPol-0230.0-3-031-VS
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens: Teil A Teilnahmewettbewerb - Aufforderung zu Teilnahme - Frist Teilnahmeanträge - Prüfung Teilnahmenaträge - Zu- und Absagen Teil B Verhandlungsverfahren - Aufforderung Angebotsabgabe - Frist Angebotsabgabe - Prüfung Angebote - Bieterpräsentationen - Ggf. erneute Aufforderung Angebote - Frist Angebotsabgabe - Prüfung Angebote - Zu und Absage der Bieter

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz