Ausschreibung Dacharbeiten in Garmisch-Partenkirchen

Generalsanierung Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen / Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten

ID: A456966246

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

14.03.2025

Zeitraum der Ausführung

22.04.2025–15.08.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Generalsanierung Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen / Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten
Sanierung der Zugspitz-Realschule in Garmisch- Partenkirchen: Metalldachdeckung aus Farbaluminiumband in Doppelstehfalztechnik, Lauf- und Wartungsstege auf den Dachflächen, Seilsicherungssystem auf den Dachflächen, Mauerabdeckungen, Rinnen- und Dachflächenheizungen und Befestigungssystem für die bauseitige PV-Anlage. Ausführung: Neubau Bauteil 3 und Bestandsbauteile 1 und 2. Dachneigungen 8° bis 19°, Firsthöhen bis ca. 14, 0 m über OK Gelände. Übersicht wesentliche Einzelleistungen mit Mengen: Erstellung aller Nachweise (Windsogberechnung, Schneelast, etc.); Erstellen Werk- und Montageplanung; Erstellen eines Montage- und Bauablaufplanes; Baustelleneinrichtung; ca. 2860 m2 Trennlage; ca. 2680 m2 Stehfalzdeckung mit Farbaluminiumband; ca. 330 m Zulage Pass- und Sonderscharen; ca. 180 m Zulage Schrägschnitte; ca. 650 m2 Zulage Langschiebehafte; ca. 270 m Zulage Bündnerfalz; ca. 380 m Zulage Traufabschlüsse; ca. 300 m Traufblech; ca. 200 m Vorstoßblech; ca. 300 m Lochblech; ca. 130 m First- und Ortgangausbildung; ca. 190 m Hochkantungen und Kappleisten; ca. 200 Stk. Fraoschmaullukenhauben; ca. 19 Stk. Entlüftungsrohr mit Abdeckung u. Faltmanschette; ca. 25 Stk. Dachflächenfenstereinfassungen; ca. 110 m Einfassungen Oberlichtbänder und Glasdach; ca. 20 Stk. Laufstegstützen; ca. 40 m2 Gitterrost Laufstegabdeckung; ca. 400 m Schneefangeinrichtung mit Eisfänger; ca. 200 m Kastenrinne inkl. Einlaufblech, Dehnungsausgleich, Ecken und Rinnenkessel; ca. 190 m Wasserablaufrohr; ca. 980 m. Heizband für Rinnenheizung; ca. 190 m Anschlussleitung 1, mm: ca. 190 m Anschlussleitung 2, mm; ca. 160 Stk. Abstandshalter; 2 Stk. Feuchte- und Temperaturfühler; 2 Stk. Eis- und Schneemelder; 2 Stk. Steuerverteilung; ca. 15 m Mauerabdeckungen Aluminiumblech; ca. 60 Stk Anfangs-, Eck- und Zwischenstützen für Seilsicherungssystem; ca. 150 m Edelstahlseil; Ausführungsbeginn: 22.04.2025, Fertigstellungstermin: 15.08.2025 Zwischentermine: Die Übergabe der Architektenpläne an den AN erfolgt innerhalb von 6 WT nach Beauftragung. Beginn von Nachweiserstellungen und Werk- und Montageplanung nach Erhalt der Architektenpläne, voraussichtlich in KW 17 (22.04.2025). Fertigstellung aller Nachweise und der Werk- und Montageplanung inkl. Einarbeitung aller Korrekturen bis spätestens 20.05.25 (KW 21). Ausführung vor Ort (Montage): Beginn: 19.05.25 (KW 21), Fertigstellung aller Leistungen bis 15.08.25 (KW 33).

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandratsamt Garmisch-Partenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz