Ausschreibung Tiefbau in Bayreuth

Tiefbauarbeiten für bauvorgreifende archäologische Maßnahmen

ID: A456966158

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

10.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.05.2025–31.12.2027

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

A060 SuedOstLink: Tiefbauarbeiten für bauvorgreifende archäologische Maßnahmen
SuedOstLink ist ein Netzausbauprojekt, welches als Erdkabel-Verbindung von den beiden Übertragungsnetzbetreibern TenneT TSO GmbH und 50Hertz GmbH geplant und mit einer Spannungsebene von 525 KV (Gleichspannung) realisiert wird. Die Bundesregierung hat den Bedarf für SuedOstLink beschlossen und im Bundesbedarfsplangesetz als Vorhaben V5 und V5a festgeschrieben. Das Vorhaben V5 verläuft zwischen Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt und ISAR bei Landshut. Es wurde 2015 vom Bundestag beschlossen und in das Bundesbedarfsplangesetz mit einer Übertragungskapazität von 2 Gigawatt aufgenommen. Um den zusätzlichen Übertragungsbedarf von weiteren 2 Gigawatt zu decken, wird das Vorhaben V5a von Klein Rogahn bis ISAR bei Landshut realisiert. Mit Inkrafttreten der Novelle vom März 2021 wurde das Vorhaben 5a in das Bundesbedarfsplangesetz aufgenommen. Von Klein Rogahn bis zur Landesgrenze Thüringen-Bayern verantwortet der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Leitung. In Bayern plant und baut TenneT die Leitung von Münchenreuth, im Landkreis Hof, bis zum Netzverknüpfungspunkt ISAR im Landkreis Landshut. SuedOstLink wird in Bayern in die einzelnen Abschnitte C1 (Münchenreuth bis Marktredwitz), C2 (Marktredwitz bis Pfreimd), D1 (Pfreimd bis Nittenau), D2 (Nittenau bis Pfatter), D3a (Pfatter bis A92 bei ISAR) und D3b (Konverterbereich ISAR) unterteilt. Im Jahr 2020 wurde für die einzelnen Planungsabschnitte des SuedOstLink eine Fernerkundungsauswertung hinsichtlich archäologischer Belange durchgeführt. Darin wurden aus dem Projekt stammende Befliegungsdaten zusammen mit den vorhandenen Archiv-Daten (FIS des BLfD (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)) ausgewertet. Dabei haben sich Fernerkundungsanomalien ergeben, die aufgrund ihrer Lage im Bereich des geplanten Trassenverlaufs zusammen mit den Bodendenkmal- und Vermutungsflächen des BLfD eine größere Planungsrelevanz erhalten haben. Die Ergebnisse der Desktopanalysen fließen in die abwägende Trassenplanung und in die technische Entwurfsplanung sowie die Planfeststellungsunterlagen nach § 21 NABEG ein. In ausgewählten Fällen sind Feldbegehungen und geomagnetische Untersuchungen durchgeführt worden, um hier weitere Aussagen über die Luftbildanomalien zu erhalten. Nach Durchführung der Feldbegehungen und der geophysikalischen Prospektionen wurden zusammen mit dem BLfD Flächen festgelegt, welche im Rahmen von bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) zu untersuchen sind. Sowohl vor Planfeststellungsbeschluss im Rahmen eines vorgezogenen Baus als auch nach Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses sind im Rahmen der Bauarbeiten baubegleitende archäologische Arbeiten vorgesehen. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die maschinellen Erdarbeiten des Oberbodenabtrags und der fachgerechten Wiederverfüllung im Bereich von VAM Flächen.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenTenneT TSO GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz