Öffentliche Ausschreibung in Bochum

Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr

ID: A456966037

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 5 Jahre

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr – 9 Lose

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr
Beschreibung: Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr - 9 Lose
Kennung des Verfahrens: 34bdcc8a-e210-44fb-94b2-9196e96f4d20
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gemäß SektVO, Teil A Verfahrensbedingungen insbesondere: - Ausschlussgründe gem. §§ 142, 123 GWB - Ausschlussgründe gem. §§ 142, 124 GWB - Ausschlussgründe gem. § 19 Abs. 1 MiLoG - Zuverlässigkeitserklärung gem. § 1 PBZugV - 5. Sanktionspaket gegen Russland - Genehmigung zur Durchführung von Linienverkehren / Gelegenheitsverkehren - Nachweis einer aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder - alternativ - die Eigenerklärung (Vordruck) des Bewerbers und die Erklärung eines Versicherers - Nachweis über die erlaubte Berufsausübung (z.B. Berufs- oder Handelsregister) - Darstellung mindestens eines Referenzprojekts aus dem Zeitraum ab dem 01.09.2021 bis zum Ablauf der Teilnahmeantragsfrist über die Durchführung von Linienverkehren nach § 42 PBefG.
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 22
Beschreibung: • Linie 320 verkehrt zwischen Witten-Rüdinghausen und Bochum-Querenburg bzw. Sprockhövel-Niedersprockhövel über Witten-Annen, Witten Hauptbahnhof, Witten-Heven und Witten-Herbede. • Die Linie 320 hat verschiedene Endpunkte. Je nach Tagesart und Zeit fährt die Linie folgende Endpunkte an: Bochum-Querenburg Ruhr-Universität (SVZ und Sa+So), Sprockhövel-Niedersprockhövel Kirche, Witten Hauptbahnhof, Witten-Annen Wende Am Hang, Witten-Rüdinghausen Auf dem Wellerskamp. • Zwischen Witten-Heven und Witten-Herbede führt der Text freischaltenLinienweg wegen Sperrung einer Brücke für Gelenkomnibusse über die Autobahn A43 • Wegen einer Baumaßnahme zwischen Witten-Herbede und Sprockhövel-Niedersprockhövel wird in Richtung Witten-Herbede eine Umleitung über die Autobahn A43 gefahren. Des Weiteren ist der Text freischaltenLinienweg um den Abschnitt zwischen Bochum-Stiepel und Sprockhövel-Niedersprockhövel während der Baumaßnahme erweitert. • Im Zeitraum 1. Mai bis 3. Oktober eines Jahres ist die Linie an Sonn- und Feiertagen betrieblich mit der Linie 375 an der Haltestelle Bochum-Querenburg Ruhr-Universität durchgebunden (Sommerfahrplan). Die Linie 375 verkehrt dann zwischen Bochum-Querenburg und Witten Hauptbahnhof über Witten-Heven. • Im Zeitraum 4. Oktober bis 30. April entfällt diese Durchbindung. • Die Linie 320 verkehrt montags bis freitags zwischen Witten Hauptbahnhof und Witten-Rüdinghausen im Viertelstundentakt. Montags bis freitags vormittags und samstags beginnen und enden einzelne Fahrten in Witten-Annen. Der Abschnitt zwischen Witten Hauptbahnhof und Witten-Heven wird im Halbstundentakt bedient. Die Linienäste Witten-Haven und Bochum-Querenburg bzw. Sprockhövel-Niedersprockhövel an allen Tagen im Stundentakt befahren. • Die Linie 320 wird mit Gelenkomnibussen gefahren. • Nach Ende der Baumaßnahme zwischen Witten-Herbede und Steinenhaus ändert sich die Kursverteilung und der Leistungsumfang. • Los 22 umfasst auch die Einsatzwagen 22.1 früh, 22.2 früh, 22.3 spät und 22.44 spät • Einsatzwagen 22.1 früh verkehrt morgens an Schultagen von montags bis freitags mit einem Gelenkomnibus • Einsatzwagen 22.1 früh fährt im ersten Teil zwischen Witten-Herbede Knappensiedlung und Witten Rathaus über den Text freischaltenLinienweg der Linie 320 • Zwischen Witten-Heven und Witten-Herbede führt der Text freischaltenLinienweg wegen Sperrung einer Brücke für Gelenkomnibussen über die Autobahn A43 • Nach dem ersten Teil erfolgt eine Leerfahrt zur Haltestelle Text freischaltenUrbanusstraße in Bochum-Langendreer • Im zweiten Teil fährt der Einsatzwagen 22.1 von Bochum-Langendreer Text freischaltenUrbanusstraße nach Bochum-Werne Mitte über die Linienwege der Linien 364, 366 und 355. • Einsatzwagen 22.2 früh verkehrt morgens an Schultagen von montags bis freitags mit einem Gelenkomnibus • Einsatzwagen 22.2 früh fährt im ersten Teil von Witten-Rüdinghausen Haltestelle Im Eickhoff nach Witten Rathaus über den Text freischaltenLinienweg der Linie 320 • Nach dem ersten Teil erfolgt eine Leerfahrt zur Haltestelle Holzkamp-Gesamtschule (Schulbushaltestelle) • Im zweiten Teil fährt der Einsatzwagen von der Haltestelle Holzkamp-Gesamtschule Witten zur Waldorfschule (Blote-Vogel-Schule) in Witten-Annen • Bis zur Haltestelle Text freischaltenDortmunder Straße folgt der Einsatzwagen dem Text freischaltenLinienweg der Linie 375 und anschließend auf dem direkten Weg zur Wendeschleife an der Waldorfschule (Blote-Vogel-Schule). • Einsatzwagen 22.3 spät verkehrt mittags an Schultagen montags bis freitags mit einem Gelenkbus. • Einsatzwagen 22.3 spät fährt montags bis freitags von Witten Rathaus nach Witten-Herbede über die Linienwege der Linien 379 und 375. • Zwischen den Haltestellen Text freischaltenHusemannstraße und Text freischaltenWetterstraße fährt der Einsatzwagen den direkten Weg über die Haltestelle Haus Witten. • An Dienstagen und Freitagen hat der Einsatzwagen noch einen zweiten Teil • Nach dem ersten Teil erfolgt nur dienstags und freitags eine Leerfahrt von der Haltestelle Herbede Mitte zur Haltestelle Hardenstein-Gesamtschule. • Im zweiten Teil fährt der Einsatzwagen von der Haltestelle Hardenstein-Gesamtschule nach Witten Rathaus über die Linienwege der Linien 375 und 379. • Zwischen Witten Text freischaltenWetterstraße und Text freischaltenHusemannstraße fährt der Einsatzwagen auf direktem Weg und nicht über Witten Hauptbahnhof • Einsatzwagen 22.4. spät verkehrt mittags an Schultagen montags bis freitags mit einem Gelenkbus. • Einsatzwagen 22.4 fährt von Witten-Herbede Hardenstein-Gesamtschule nach Witten Rathaus über die Linienwege der Linie 374 und 320 • An der Haltestelle Hardenstein-Gesamtschule (Schulbushaltestelle) wird der Bus schon ca. 10 Minuten vor der Abfahrtszeit bereitgestellt, um den Schülern der Gesamtschule aus Sicherheitsgründen einen Zustieg zu ermöglichen. • Zwischen Witten-Herbede und Witten-Heven führt der Text freischaltenLinienweg wegen Sperrung einer Brücke für Gelenkomnibusse über die Autobahn A43 Für die Abwicklung der Verkehre sind 5 Gelenkomnibusse erforderlich.
Interne Kennung: 2025/08Se

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz