Öffentliche Ausschreibung in München

Netzwerk Natürlicher Klimaschutz – Design Geschäftskonzept

ID: A456956322

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

27.02.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Netzwerk Natürlicher Klimaschutz – Design Geschäftskonzept
Aufbauend auf den vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz initiierten Vorarbeiten
zum Aufbau eines Netzwerks Natürlicher Klimaschutz soll mit vorliegendem Leistungsprofil nun in einem nächsten
Schritt ein tragfähiges, durchgerechnetes und bezüglich der interessierten Akteure belastbares Geschäftskonzept
(-ready to go-) für ein Netzwerk zum natürlichen Klimaschutz erarbeitet werden. Das Netzwerk soll auf einer
übergeordneten Ebene als stabile Struktur die wirtschaftliche Komponente des natürlichen Klimaschutzes aus der
Nische holen und regionale Wertschöpfungsketten mit langfristiger Kohlenstoffspeicherung als skalierbare Business
Cases entwickeln. Hierzu sollen (als Nachweis für die Realisierbarkeit) konkrete Umsetzungsprojekte vor Ort,
sogenannte Cases, angestrebt werden. Ebenso soll das Netzwerk damit einhergehende Investitionsbereitschaften
abklären. Die Ausarbeitungslogik des Projektes orientiert sich an der Lean Startup Methode, einer iterativen
Innovationsmethode mit einem ausgeprägten Nutzerfokus.

Bekanntmachungstext

2025WLE000001 - Netzwerk Natürlicher Klimaschutz - Design Geschäftskonzept

1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind

Text freischaltenBayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Text freischaltenRosenkavalierplatz 2, 81925 München, Deutschland, Text freischaltenvergabe@stmuv.bayern.de.

2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung (UVgO)

3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind

Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen

4) Gegebenenfalls in den Fällen des Paragr. 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz