Ausschreibung Steinmetzarbeiten in Weißenborn

Instandsetzung der Turmfassaden, Kirche Berthelsdorf

ID: A456947182

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

14.02.2025

Zeitraum der Ausführung

22.04.2025–12.09.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Instandsetzung der Turmfassaden (erbaut 1881/82) aus Gneisbruchstein-Sichtmauerwerk (ca. 170 qm) und Werksteinteile aus Cottater Sandstein für Gesimse, Gewände, Eckquaderungen (ca. 250 qm) etc. durch Reinigung im Trockenverfahren und Microdampfstrahlverfahren, entfernen von Krustenbildung und Fremdmaterialien, Kompressenentsalzung, Festigungen (auf Kieselsäureester-Basis), Vernadelung gerissener Werksteine, ansetzen von Bruchstücken, Steinergänzung mit Restauriermörtel, einsetzen von Vierungen, Neuteile aus Sandstein z.T. als Steinbildhauerarbeiten, Steinaustausch Gneisbruchstein, Fugensanierung Gneisbruchstein.

Bekanntmachungstext




<br/>



a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Kirchgemeinde Brand-Erbisdorf/ Lichtenberg/ Weißenborn; Straße, Hausnummer: Text freischaltenKirchweg 4; PLZ: 09618; Ort: Brand-Erbisdorf; Land: DE; Telefon:Text freischalten +49 373222261; E-Mail: Text freischaltenrahel.brandt@evlks.de.b) Vergabeart: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb.c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.d) Art des Auftrages: Bauauftrag.e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Kirche Berthelsdorf; Straße, Hausnummer: Text freischaltenHauptstr. 55; PLZ: 09600; Ort: Weißenborn OT Berthelsdorf; Land: DE.f) Art und Umfang der Leistung: Instandsetzung der Turmfassaden (erbaut 1881/82) aus Gneisbruchstein-Sichtmauerwerk (ca. 170 qm) und Werksteinteile aus Cottater Sandstein für Gesimse, Gewände, Eckquaderungen (ca. 250 qm) etc. durch Reinigung im Trockenverfahren und Microdampfstrahlverfahren, entfernen von Krustenbildung und Fremdmaterialien, Kompressenentsalzung, Festigungen (auf Kieselsäureester-Basis), Vernadelung gerissener Werksteine, ansetzen von Bruchstücken, Steinergänzung mit Restauriermörtel, einsetzen von Vierungen, Neuteile aus Sandstein z.T. als Steinbildhauerarbeiten, Steinaustausch Gneisbruchstein, Fugensanierung Gneisbruchstein.g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert.h) Aufteilung in mehrere Lose: nein.i) Ausführungsfristen: Beginn: 22.04.2025, Ende: 12.09.2025.j) Gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.k) Gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Text freischaltenhttps://www.evergabe.de/unterlagen/3106979/zustellweg-auswaehlen.m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt.n) First für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 14.02.2025, 14:00 Uhr; Die Anträge sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Kirchgemeinde Brand-Erbisdorf/ Lichtenberg/ Weißenborn; Straße, Hausnummer: Text freischaltenKirchweg 4; PLZ: 09618; Ort: Brand-Erbisdorf; Land: DE; Telefon:Text freischalten +49 373222261; E-Mail: Text freischaltenrahel.brandt@evlks.de; Die Aufforderung zur Angebotsabgabe (Einladungsfrist) wird spätestens abgesandt am: 21.02.2025.o) Frist für den Eingang der Angebote: 14.03.2025, 14:00 Uhr; Bindefrist: 30.04.2025.p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch.r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.s) Eröffnungstermin: Datum: 14.03.2025, 14:00 Uhr; Ort: nicht angegeben; Personen, die anwesend sein dürfen: nicht angegeben.t) Sicherheiten: nicht angegeben.u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nicht angegeben.v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: nicht angegeben.w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: siehe Vergabeunterlagen.x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Straße, Hausnummer: Text freischaltenAltchemnitzer Str. 41; PLZ: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz