Öffentliche Ausschreibung in Köln

Sicherheitsdienstleistungen am Flughafen Köln/Bonn

ID: A456947147

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

03.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 61 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0002:
Die Auftraggeberin ist Verpflichtete und will für die Erbringung der Sicherheitsdienstleistungen nach LuftSiG einen erfahrenen, zuverlässigen Dienstleister beauftragen, der durch eine gewissenhafte, serviceorientierte und effektive Leistungserbringung zur Gewährleistung der Luftverkehrssicherheit beiträgt, Störungen im Betriebsablauf des Flughafens entgegenwirkt und die Zufriedenheit der kontrollierten Mitarbeiter erhöht. Die Auftraggeberin schreibt in ihrer Rolle als Verpflichtete Sicherheitsdienstleistungen nach § 8 LuftSiG und in ihrer Rolle als Beliehene im Rahmen von sogenannten Sonderabrufen Sicherheitsdienstleistungen nach § 5 LuftSiG aus. Die Unterlagen der Stufe VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH werden ausschließlich den Bietern zur Verfügung gestellt, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden.
Zur Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die von der Auftraggeberin bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer 5.1.11) abgerufen werden. Bewerberfragen
Los LOT-0001:
Die Auftraggeberin wurde gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 1 LuftSiG von der Bundespolizei als zuständiger Luftsicherheitsbehörde mit bestimmten Aufgaben bei der Steuerung und Durchführung der am Flughafen Köln/Bonn erforderlichen Sicherheitsdienstleistungen nach § 5 LuftSiG beliehen. Die Auftraggeberin will für die Erbringung der Sicherheitsdienstleistungen nach LuftSiG einen erfahrenen, zuverlässigen Dienstleister beauftragen, der durch eine gewissenhafte, serviceorientierte und effektive Leistungserbringung zur Gewährleistung der Luftverkehrssicherheit beiträgt, Störungen im Betriebsablauf des Flughafens entgegenwirkt und die Zufriedenheit der kontrollierten Passagiere erhöht. Die Auftraggeberin schreibt für dieses Los in ihrer Rolle als Beliehene Sicherheitsdienstleistungen nach § 5 LuftSiG und in ihrer Rolle als Verpflichtete im Bereich des GAT und im Rahmen von sogenannten Sonderabrufen Sicherheitsdienstleistungen nach § 8 LuftSiG sowie die Durchführung von Nebengewerken aus. Die Unterlagen der Stufe VS-NUR FÜR D

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenFlughafen Köln/Bonn GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Vergabe der Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen am Flughafen Köln/Bonn
Beschreibung: Die Auftraggeberin wurde gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 1 LuftSiG von der Bundespolizei als zuständiger Luftsicherheitsbehörde mit bestimmten Aufgaben bei der Steuerung und Durchführung der am Flughafen Köln/Bonn erforderlichen Sicherheitsdienstleistungen nach § 5 LuftSiG beliehen. Die Auftraggeberin schreibt (i) in ihrer Rolle als Beliehene Sicherheitsdienstleistungen nach § 5 LuftSiG und in ihrer Rolle als Verpflichtete im Bereich des GAT und im Rahmen von sogenannten Sonderabrufen Sicherheitsdienstleistungen nach § 8 LuftSiG sowie die Durchführung von Nebengewerken (Los 1) und (ii) in ihrer Rolle als Verpflichtete Sicherheitsdienstleistungen nach § 8 LuftSiG und in ihrer Rolle als Beliehene im Rahmen von sogenannten Sonderabrufen Sicherheitsdienstleistungen nach § 5 LuftSiG (Los 2) aus.
Kennung des Verfahrens: a07e64c6-ff0d-41f0-9aText freischalten37-88765215880f
Interne Kennung: FKB_2025_01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz