Ausschreibung Abdichtungsarbeiten in Schmalkalden
Abdichtung Fenster u. Außentüren, Neubau Freizeit-, Sport- und Kommunikationszentrum Am Walperloh
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
10.03.2025
Zeitraum der Ausführung
15.09.2025–13.10.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Abdichtung Fenster u. Außentüren
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung SchmalkaldenRechtsform des Erwerbers: Lokale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Neubau eines Freizeit-, Sport- und Kommunikationszentrums Am Walperloh in 98574 SchmalkaldenBeschreibung: Los 32 - Abdichtung Fenster u. AußentürenKennung des Verfahrens: 1e38bf24-02b4-4168-bda7-ea660a53f239Interne Kennung: -32Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser2.1.2 Erfüllungsort:Stadt: SchmalkaldenPostleitzahl: 98574Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Zusätzliche Informationen: Die für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3,0 v. H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abrechnungssumme. Die Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung umfasst 5,0 v. H. der Auftragssumme (inkl. USt.) jedoch ohne Berücksichtigung erteilter Nachträge.Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvob-a-eu -2.1.6 Ausschlussgründe:Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB.5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0000Titel: Neubau eines Freizeit-, Sport- und Kommunikationszentrums Am Walperloh in 98574 SchmalkaldenBeschreibung: 480 lfm vorhandene Fenster- und Türabdichtungen rückbauen und erneuernInterne Kennung: LOT-00005.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser5.1.2 Erfüllungsort:Stadt: SchmalkaldenPostleitzahl: 98574Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns: Enddatum der Laufzeit: .6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: neinZusätzliche Informationen: Eingang Bieterfragen bis einschließlich 28.02.2025 Beantwortung rechtzeitig eingegangener Bieterfragen bis 03.03.20255.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: Als Eigenerklärung (VHB 124) vorzulegen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder der Handwerksrolle Die Eignung ist alternativ durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis) nachzuweisen. Interessierte Unternehmen/Bietergemeinschaften/ Unterauftragnehmer/Lieferanten müssen erklären, nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehören. Die entsprechende Eigenerklärung ("Eigenerklärung RUS-Sanktionen") ist dem Angebot beizufügen. Im Fall von Nachunternehmern oder einer Bietergemeinschaft sind die Eigenerklärungen von allen Nachunternehmern oder Mitgliedern einzureichen.Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Als Eigenerklärung (VHB 124) vorzulegen (alternativ Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis)): - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Gleiches gilt auch im Falle der Beauftragung von Nachunternehmen oder Mitgliedern von Bietergemeinschaften. Auf Anforderung sind folgende Unterlagen/Nachweise vorzulegen: - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft - Betriebshaftpflichtversicherung oder Berufshaftpflichtversicherung - Gewerbeanmeldung - Freistellungsbescheid Finanzamt Weitere Erklärungen und Nachweise: - Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gem. § 8 Abs. 1 Satz 1 - Angaben zur Preisermittlung FB 221/222 VHB - Aufgliederung Einheitspreise FB 223 VHB - Nachunternehmerleistungen FB 233 VHB - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaften FB 234 VHBKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Als Eigenerklärung (VHB 124) vorzulegen (alternativ Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis)): Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.Beschreibung: PreisKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 10: 00,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Nach § 56 Abs. 3 Satz 1 VgV ist die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ausgeschlossen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum: : 00,Ort: Stadtverwaltung Schmalkalden Vergabestelle Altmarkt 1 98574 SchmalkaldenAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässigAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: nein5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungSchlichtungsstelle: Landratsamt Schmalkalden-Meiningen -Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt -Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt in diesem Verfahren 10 Kalendertage. Allgemeiner Hinweis: Der Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Absatz 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Schmalkalden -Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Schmalkalden -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Schmalkalden -8.Organisationen8.1ORG-7001Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung SchmalkaldenRegistrierungsnummer: 000Postanschrift: Altmarkt 1Stadt: SchmalkaldenPostleitzahl: 98574Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)Land: DeutschlandKontaktperson: HauptamtE-Mail: efon: Fax: Internetadresse: Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Thüringer LandesverwaltungsamtRegistrierungsnummer: 0000Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4Stadt: WeimarPostleitzahl: 99423Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-7005Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung SchmalkaldenRegistrierungsnummer: 00000Postanschrift: Altmarkt 1Stadt: SchmalkaldenPostleitzahl: 98574Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Fax: Internetadresse: dieser Organisation:Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt8.1ORG-7006Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Schmalkalden-MeiningenRegistrierungsnummer: 000000Postanschrift: Stadt: MeiningenPostleitzahl: 98617Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Fax: Internetadresse: dieser Organisation:Schlichtungsstelle8.1ORG-7007Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a81d098e-f8ed-4500-85aa-cfd317fd19fb - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: : 27,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen