Öffentliche Ausschreibung in Gütersloh

Familie und Beruf – Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung

ID: A456946987

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

05.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.05.2025–30.04.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0003:
Darüber hinaus wird die Veränderung der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden in folgende Stufen unterteilt: ➢ Die Teilnehmenden wissen wie sie das Teilziel erreichen können ➢ Die Teilnehmenden sind bereit das Teilziel zu erreichen ➢ Die Teilnehmenden können das Teilziel erreichen Sollte eine Teilnahme nicht mit einer Beschäftigungsaufnahme abschließen ist anzugeben, welches Teilziel der Teilnehmer im Maßnahmeverlauf erreicht hat. Bei den nichterreichten Teilzielen ist im teilnehmerbezogenen Abschlussbericht auf die jeweils erreichte Stufe der Beschäftigungsfähigkeit einzugehen. Die jeweilige Teilnahme und Verweildauer innerhalb der Zwischenziele sind auf den individuellen Bedarf der Teilnehmenden anzupassen. Alle Teilnehmenden haben während der Teilnahme an der Maßnahme zwingend mindestens eine betriebliche Erprobung von bis zu sechs Wochen durchzuführen. Sofern sich abzeichnet, dass eine betriebliche Erprobung nicht möglich ist hat der Auftragnehmer dies mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Los LOT-0001:
Darüber hinaus wird die Veränderung der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden in folgende Stufen unterteilt: ➢ Die Teilnehmenden wissen wie sie das Teilziel erreichen können ➢ Die Teilnehmenden sind bereit das Teilziel zu erreichen ➢ Die Teilnehmenden können das Teilziel erreichen Sollte eine Teilnahme nicht mit einer Beschäftigungsaufnahme abschließen ist anzugeben, welches Teilziel der Teilnehmer im Maßnahmeverlauf erreicht hat. Bei den nichterreichten Teilzielen ist im teilnehmerbezogenen Abschlussbericht auf die jeweils erreichte Stufe der Beschäftigungsfähigkeit einzugehen. Die jeweilige Teilnahme und Verweildauer innerhalb der Zwischenziele sind auf den individuellen Bedarf der Teilnehmenden anzupassen. Alle Teilnehmenden haben während der Teilnahme an der Maßnahme zwingend mindestens eine betriebliche Erprobung von bis zu sechs Wochen durchzuführen. Sofern sich abzeichnet, dass eine betriebliche Erprobung nicht möglich ist hat der Auftragnehmer dies mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Los LOT-0002:
Darüber hinaus wird die Veränderung der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden in folgende Stufen unterteilt: ➢ Die Teilnehmenden wissen wie sie das Teilziel erreichen können ➢ Die Teilnehmenden sind bereit das Teilziel zu erreichen ➢ Die Teilnehmenden können das Teilziel erreichen Sollte eine Teilnahme nicht mit einer Beschäftigungsaufnahme abschließen ist anzugeben, welches Teilziel der Teilnehmer im Maßnahmeverlauf erreicht hat. Bei den nichterreichten Teilzielen ist im teilnehmerbezogenen Abschlussbericht auf die jeweils erreichte Stufe der Beschäftigungsfähigkeit einzugehen. Die jeweilige Teilnahme und Verweildauer innerhalb der Zwischenziele sind auf den individuellen Bedarf der Teilnehmenden anzupassen. Alle Teilnehmenden haben während der Teilnahme an der Maßnahme zwingend mindestens eine betriebliche Erprobung von bis zu sechs Wochen durchzuführen. Sofern sich abzeichnet, dass eine betriebliche Erprobung nicht möglich ist hat der Auftragnehmer dies mit dem Auftraggeber abzustimmen.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenKreis Gütersloh
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: 13787 - Familie und Beruf - Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Beschreibung: Der Ablauf des Förderprozesses ist individuell auf jeden Teilnehmenden abzustimmen. Dabei sind die folgenden Zwischenziele aufzunehmen: ? Erfassung von Ressourcen, Stärken und Entwicklungsbedarf ? Unterstützung bei der Schaffung der notwendigen Rahmenbedingungen ? Unterstützung bei der Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ? Vorbereitung auf eine berufliche Integration ? Betriebliche Erprobung ? Vermittlung in Arbeit ? Nachbetreuung und Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Kennung des Verfahrens: e6c68807-b02a-45f5-8f9e-0c17abc2d3ed
Interne Kennung: 5-25-J-13787
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80410000 Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz