Ausschreibung Rohbau in Oberzent

Erd- und Rohbauarbeiten, Neubau Feuerwehrhaus

ID: A456946761

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

26.02.2025

Zeitraum der Ausführung

21.04.2025–27.06.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Erd- und Rohbauarbeiten Neubau Feuerwehrhaus Oberzent, Ortsteil AirlenbachDie Stadt Oberzent errichtet ein Feuerwehrquatier für die Freiwillige Feuerwehr Airlenbach mit Fahrzeughalle und Betriebsgebäude.Bruttogrundfläche: ca. 623, 0 qmBruttorauminhalt: ca. 3.100, 0 cbmDer Neubau besteht aus einen Stahlbeton-Betonplatte, die Fahrzeughalle und das Betriebsgebäude aus einer Holzkonstruktion mit CLT-Deckenelemente.Erd- und Rohbauarbeiten ca. Mengen3500 cbm Aushubarbeiten mit Entsorgung650 qm Stahlbeton Bodenplatte180 qm Stahlbeton Wände60 m Stahlbeton Aufkantung für Holzbau40 m Stützwinkel Wand stellen

Bekanntmachungstext




<br/>



Öffentliche Ausschreibung VOB/AHAD-Referenz-Nr.: 2155/699.Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 2025-16.a) Auftraggeber (Vergabestelle): Vergabestelle Odenwaldkreis, Text freischaltenMichelstädter Str. 12, 64711 Erbach, Deutschland (DE), Zu Hdn. von: Text freischaltenHerr Schmid, Telefon:Text freischalten +49 606270-1354, Fax:Text freischalten +49 606270-1111354, E-Mail: Text freischaltenvergabestelle@odenwaldkreis.de, digitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.odenwaldkreis.de.b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Angebotsabgabe(x) elektronisch(x) in Textformd) Art des Auftrags: Bauauftrag.e) Ort der Ausführung: Text freischaltenEichenstraße 27 64760 OberzentNUTS-Code: DE71B Odenwaldkreis.f) Art und Umfang der Leistung: Erd- und Rohbauarbeiten Neubau Feuerwehrhaus Oberzent, Ortsteil AirlenbachDie Stadt Oberzent errichtet ein Feuerwehrquatier für die Freiwillige Feuerwehr Airlenbach mit Fahrzeughalle und Betriebsgebäude.Bruttogrundfläche: ca. 623,00 qmBruttorauminhalt: ca. 3.100,00 cbmDer Neubau besteht aus einen Stahlbeton-Betonplatte, die Fahrzeughalle und das Betriebsgebäude aus einer Holzkonstruktion mit CLT-Deckenelemente.Erd- und Rohbauarbeiten ca. Mengen3500 cbm Aushubarbeiten mit Entsorgung650 qm Stahlbeton Bodenplatte180 qm Stahlbeton Wände60 m Stahlbeton Aufkantung für Holzbau40 m Stützwinkel Wand stellenE-Vergabe ELViS-ID: E35551928Anforderung der Vergabeunterlagen: Verdingungsunterlagen können ausschließlich in elektronischer Form bezogen werden. Einsicht und Download der Verdingungsunterlagen ab sofort unter Text freischaltenhttps://www.subreport.de/E35551928Registrierte Nutzer laden sich sämtliche Verdingungsunterlagen direkt auf ihren PC und geben ein elektronisches Angebot in Textform ab. Bei Angebotsabgabe ist eine GAEB-Datei anzufügen. ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!Produktschlüssel (CPV):45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten45216121 Bau von Feuerwachen45262310 Stahlbetonarbeiten45312310 Blitzschutzarbeiten.g) -.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:Beginn: 21.04.2025Ende: 27.06.2025.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenhttps://www.subreport.de/E35551928NachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.o) Ablauf der Angebotsfrist am: 26.02.2025 10:00 UhrBindefrist: 26.03.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sindelektronisch: Text freischaltenhttps://www.subreport.de/E35551928.q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.r) ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung1Preis.s) Angebotseröffnung: 26.02.2025 10:00 Uhr.t) -.u) -.v) w) Beurteilung der Eignung: Präqualifikation im geforderten Gewerk, oder Einreichung von zwei Referenzen vergleichbarer Art und Größe, mit Nennung der Kontaktdaten der Referenzgeber.x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)Regierungspräsidium Darmstadt - VOB-Stelle/VKS Text freischaltenWilhelminenstraße 1- 3, 64283 Darmstadt, Postfach, 64278 Darmstadt Telefon:Text freischalten 06151 12-6348 FaxText freischalten 06151 12-5816 E-Mail: Text freischaltenvergabekompetenzstelle@rpda.hessen.de.y) Sonstige Angaben:nachr. HAD-Ref.: 2155/699nachr. V-Nr/AKZ: 2025-16.z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: JaAngaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz