Ausschreibung Bauleistungen in Leipzig
KMN Wiederitzsch, Baustufe 1 – Bauhauptleistung, Neubau Bau- und Ausrüstungstechnik
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
04.03.2025
Zeitraum der Ausführung
16.09.2025–10.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Komplexmaßnahme Umbau Bf. Wiederitzsch (Baustufe 1) beinhaltet folgende Leistungen: Los 1 – KIB Neubau Lärmschutzanlagen Neubau Lärmschutzwand 01 (bahnlinks) ca. 2 km Neubau Lärmschutzwand 02 (bahnmitte) ca. 1 km Neubau Lärmschutzwand 03 + 04 (bahnrechts) ca. 2, km Los 2 – KIB – Neubau Eisenbahnüberführungen / Stützwände Ersatzneubau EÜ Viaduktweg in WiB-Bauweise Ertüchtigung EÜ Wiederitzscher Viadukt (Neubau Fahrbahnwanne) Erneuerung EÜ Delitzscher Landstraße mit Stahltrogüberbauten Ersatzneubau Bogen 20 (Neubau Stützwände) Los 3 – Verkehrsanlagen inkl. EEA, TK, KTB, LST (Bahnmark) Neubau Bahnkörper ca. 4 km Neubau Gleis ca. 15 km Neubau von 32 Weichen Neubau einer Weichenheizanlage Neubau Gleisfeldbeleuchtung mit ca. 150 Masten Rück- und Neubau eines Kabelführungssystems inkl. Kabelverlegearbeiten Neubau von Rettungs-, Rangierer-, Verkehrs- und Randwegen Herstellung von Signalgründungen
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: KMN Wiederitzsch, Baustufe 1 - Bauhauptleistung, Neubau Bau- und Ausrüstungstechnik
Beschreibung: Die Komplexmaßnahme Umbau Bf. Wiederitzsch (Baustufe 1) beinhaltet folgende Leistungen: Los 1 - KIB Neubau Lärmschutzanlagen Neubau Lärmschutzwand 01 (bahnlinks) ca. 2 km Neubau Lärmschutzwand 02 (bahnmitte) ca. 1 km Neubau Lärmschutzwand 03 + 04 (bahnrechts) ca. 2,5 km Los 2 - KIB - Neubau Eisenbahnüberführungen / Stützwände Ersatzneubau EÜ n WiB-Bauweise Ertüchtigung EÜ Wiederitzscher Viadukt (Neubau Fahrbahnwanne) Erneuerung EÜ Delitzscher it Stahltrogüberbauten Ersatzneubau Bogen 20 (Neubau Stützwände) Los 3 - Verkehrsanlagen inkl. EEA, TK, KTB, LST (Bahnmark) Neubau Bahnkörper ca. 4 km Neubau Gleis ca. 15 km Neubau von 32 Weichen Neubau einer Weichenheizanlage Neubau Gleisfeldbeleuchtung mit ca. 150 Masten Rück- und Neubau eines Kabelführungssystems inkl. Kabelverlegearbeiten Neubau von Rettungs-, Rangierer-, Verkehrs- und Randwegen Herstellung von Signalgründungen
Kennung des Verfahrens: 68a8688f-4f50-44f7-8350-b4cbc004d5ab
Interne Kennung: 24FEI78533
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Bedingungen für den Erhalt des Auftrags Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. - Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben) - Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes - Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen - Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist - Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB) - Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention - Erklärung, dass bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat - Erklärung über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister- Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat. - Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( oder die BME-Verhaltensrichtlinie ( oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird - Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genannten Vorschriften - Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist - Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen