Ausschreibung Lieferleistung in Aachen

Entwicklungs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen SAP S/4HANA

ID: A456946053

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

04.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 48 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Entwicklungs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen SAP S/4HANA
Entwicklungs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen für den Umstieg auf S/4HANA für:
Kommunale Verwaltungen (Los 1) und
Kommunale Unternehmen (Los 2)
Kommunale Verwaltungen
Die regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh ist ein Rechenzentrumsdienstleister, der SAP-Systeme für seine Kunden, im Wesentlichen kommunale Verwaltungen und kommunale Unternehmen, betreibt und betreut. Viele Systeme der Kunden von regio iT müssen in den nächsten Jahren auf SAP S/4HANA umgestellt werden. Für diese Umstellung auf SAP S/4HANA benötigt die regio iT die Unterstützung von qualifizierten und erfahrenen Beratungsunternehmen, die in der Lage sind, die Anforderungen und Herausforderungen des öffentlichen Sektors zu verstehen und zu erfüllen. Die Beratungsunternehmen sollen den Auftraggeber, der als Generalunternehmer auftritt, bei der Planung, Spezifikation, Implementierung, Migration, Schulung und Anlaufunterstützung der SAP S/4HANA-Lösungen für die Kunden der regio iT beraten und begleiten. Zu diesem Zweck schließt der Auftraggeber mit den Beratungsunternehmen (Auftragnehmer) eine Rahmenvereinbarung über Entwicklungs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen für SAP S/4HANA ab. Die Rahmenvereinbarung regelt die allgemeinen Bedingungen für die Erbringung der Leistungen durch die Auftragnehmer. Die konkreten Leistungen werden dann nach Bedarf vom Auftraggeber bei den Auftragnehmern abgerufen. Die Einzelabrufe erfolgen in Form eines Miniwettbewerbs unter den Auftragnehmern, die für das Los qualifiziert sind. Der Einzelvertrag kommt dabei zwischen Auftraggeber und Beratungsunternehmen/Auftragnehmer zustande.
Kommunale Unternehmen
Die regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh ist ein Rechenzentrumsdienstleister, der SAP-Systeme für seine Kunden, im Wesentlichen kommunale Verwaltungen und kommunale Unternehmen, betreibt und betreut. Viele Systeme der Kunden von regio iT müssen in den nächsten Jahren auf SAP S/4HANA umgestellt werden. Für diese Umstellung auf SAP S/4HANA benötigt die regio iT die Unterstützung von qualifizierten und erfahrenen Beratungsunternehmen, die in der Lage sind, die Anforderungen und Herausforderungen des öffentlichen Sektors zu verstehen und zu erfüllen. Die Beratungsunternehmen sollen den Auftraggeber, der als Generalunternehmer auftritt, bei der Planung, Spezifikation, Implementierung, Migration, Schulung und Anlaufunterstützung der SAP S/4HANA-Lösungen für die Kunden der regio iT beraten und begleiten. Zu diesem Zweck schließt der Auftraggeber mit den Beratungsunternehmen (Auftragnehmer) eine Rahmenvereinbarung über Entwicklungs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen für SAP S/4HANA ab. Die Rahmenvereinbarung regelt die allgemeinen Bedingungen für die Erbringung der Leistungen durch die Auftragnehmer. Die konkreten Leistungen werden dann nach Bedarf vom Auftraggeber bei den Auftragnehmern abgerufen. Die Einzelabrufe erfolgen in Form eines Miniwettbewerbs unter den Auftragnehmern, die für das Los qualifiziert sind. Der Einzelvertrag kommt dabei zwischen Auftraggeber und Beratungsunternehmen/Auftragnehmer zustande.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh, vertreten durch die Text freischaltenE.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Entwicklungs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen SAP S/4HANA
Beschreibung: Entwicklungs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen für den Umstieg auf S/4HANA für:
Kommunale Verwaltungen (Los 1) und
Kommunale Unternehmen (Los 2)
Kennung des Verfahrens: b041a1f0-d909-4b43-9ce1-42ad80aeb907
Interne Kennung: 20250123 MV-BO
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz