Öffentliche Ausschreibung in Arnstadt
Internet-Breitbandanschluss Schulen im Ilm-Kreis
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
06.03.2025
Zeitraum der Ausführung
01.06.2025–30.05.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0031:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0022:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0030:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0016:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0007:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0027:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0001:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0026:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0004:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0003:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0010:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0018:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0017:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0029:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0012:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0038:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0011:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0023:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0008:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0014:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0037:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0020:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0002:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0035:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0015:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0006:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0028:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0024:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0025:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0009:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0033:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0034:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0021:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0032:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0036:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0019:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Los LOT-0005:
Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Internet-Breitbandanschluss Schulen im Ilm-Kreis
Beschreibung: Für insgesamt 38 Schulstandorte des Ilm-Kreises sollen an vorhandener Infrastruktur Breitband-Internetanschlüsse bereit gestellt werden.
Kennung des Verfahrens: b66e17e0-47a7-4763-b0a2-8afcc4548d0c
Interne Kennung: 2024-MZ-03
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
2.1.2 Erfüllungsort:
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Die Schaltung der Anschlüsse muss bis zum 30.06.2025 erfolgt sein. Die Bereitstellung des Internet-Anschlusses muss ohne Tiefbauarbeiten realisiert werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 38
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 38
2.1.6 Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Staatliche Grundschule "Geschwister-Scholl" Arnstadt
Beschreibung: Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Interne Kennung: Los 1
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns:
Enddatum der Laufzeit:
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien:
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link oder Präqualifikationsnachweis.
5.1.10Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
5.1.11 Auftragsunterlagen:
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: : 30,
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: : 00,
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer LandesverwaltungsamtReferat 250 -
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer LandesverwaltungsamtReferat 250 -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis -
5.1Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Staatliche Grundschule "Johann Sebastian Bach" Arnstadt
Beschreibung: Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Interne Kennung: Los 2
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns:
Enddatum der Laufzeit:
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien:
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link oder Präqualifikationsnachweis.
5.1.10Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
5.1.11 Auftragsunterlagen:
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: : 30,
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: : 00,
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer LandesverwaltungsamtReferat 250 -
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer LandesverwaltungsamtReferat 250 -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis -
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis -
5.1Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Staatliche Grundschule "Ludwig Bechstein" Arnstadt
Beschreibung: Bereitstellung Breitband-Internet an vorhandener Infrastruktur am Schulstandort
Interne Kennung: Los 3
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns:
Enddatum der Laufzeit:
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen