Ausschreibung Hochbau in Dresden
Ersatzneubau KITA Lohmener Straße – PV-Anlage
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
26.02.2025
Zeitraum der Ausführung
01.07.2025–20.03.2026
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift:
, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung Postfach Dresden Telefon: Fax E-Mail: Internet:
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer:
.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform.
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
01326 Dresden.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Ersatzneubau KITA
8, Art der Leistung: Fachlos 442: PV-Anlage Umfang der Leistung: Art und Umfang der Leistung: Los 442 - PV-Installation 55 St. Photovoltaikmodul mind. 440 Wp Glas-Glas-Modul Montage auf Satteldach 2 St Wechselrichter PV, 3-phasig, 12 kW 3 St Wechselrichter Batterie, 1-phasig, 4 kW 2 St DC Generatoranschlusskasten, 3- St Feuerwehrschalter 6 it PV-FW-Ausschalter 1 St PV-Batterie ca. 14 kWh modular ca. 500 m PV-Kabel ca. 200 m Verlegesysteme Baunebenleistungen Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Urkalkulation Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). Die Wartung wird für eine Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors bei der Angebotswertung berücksichtigt. Ein nicht abgegebener Wartungspreis führt zum Ausschluss des Angebotes. Nullsteuersatz für PV-Anlagen: -Die Lieferung der PV-Anlage unterliegt gemäß Ziffer 12.18 Abs. 6 UStAE dem Nullsteuersatz. Es wird bestätigt, dass die LH Dresden Betreiber der zu errichtenden PV-Anlage ist und es sich bei dem Gebäude, auf dem die PV-Anlage errichtet wird, um ein nach Paragr. 12 Absatz 3 Nr. 1 UStG begünstigtes Gebäude (öffentliche / andere Gebäude, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden) handelt. Die Angebotsendsumme des Hauptangebotes wird netto (ohne USt.) gewertet; die Gesamtsumme der jährlichen Vergütung gem. Instandhaltungsvertrag wird brutto (mit USt.) gewertet.Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen