Öffentliche Ausschreibung in Bielefeld

Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße

ID: A456897129

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

28.02.2025

Zeitraum der Ausführung

01.04.2025–30.04.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0003:
Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten a
Los LOT-0007:
Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten a
Los LOT-0005:
Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten a
Los LOT-0001:
Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten a
Los LOT-0004:
Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten a
Los LOT-0006:
Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten a

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenmoBiel GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr
Kennung des Verfahrens: 2404eText freischalten704-4205-420d-a8e0-773855ec98d3
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: 1. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform “subreport”. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen. 2. Das Angebot mit den geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung ist ausschließlich elektronisch in Textform über die genannte Vergabeplattform einzureichen. Angebote, die verspätet oder nicht formgerecht (d. h. nicht elektronisch über das Bewerbertool der Vergabeplattform) eingehen, können nicht berücksichtigt werden. 3. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sind bitte bis zur in den Vergabeunterlagen genannten Frist vor Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform einzureichen. 4. Mehrfachbeteiligungen, als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Aufforderung zur Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleicher fachlicher Qualifikation erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. 5. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz