Öffentliche Ausschreibung in Karlsruhe

Mittagsverpflegung an 14 Grundschulen und eine Gemeinschaftsschule

ID: A456896548

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

05.03.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0010:
Los 10 a) Oberwaldschule Aue: Durchschn. Essensanzahl / Tag: 106; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 81 bis 110 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 154; Anlieferungsadresse; Grazer Str. 25, 76227 Karlsruhe; Anlieferungsort: über die Ellmendinger Str., Feuerwehrzufahrt, über den Schulhof; barrierefrei; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: bei Bedarf; ca. 10 – 20 Teilnehmende; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Anlieferungszeit: zwischen 11.35 und 11.50 Uhr; Essenszeit; von 12.20 bis 13.15 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: 1. Schicht: 12.20 Uhr, 2. Schicht: 13.00 Uhr; Los 10 b) Pestalozzi-Schule: Durchschn. Essensanzahl / Tag: 109; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 97 bis 110 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 159; Anlieferungsadresse: Christofstr. 23, 76227 Karlsruhe; Anlieferungsort: Mensaküche im UG über einen Lastenaufzug erreichbar; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: bei Bedarf; ca. 20 – 30 Teiln
Los LOT-0002:
Durchschn. Essensanzahl / Tag: 80; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 111; Anlieferungsadresse: August-Dosenbach-Str. 28, 76189 KA; Anlieferung erfolgt über einen Personenaufzug ins UG; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: bei Bedarf; ca. 15 – 25 Teilnehmende; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 10.15 Uhr; Anlieferungszeit 11.30 bis 11.45 Uhr; Ausgabezeiten: von 12.15 bis 13.15 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: zwei Schichten
#Besonders geeignet für:selbst#
Los LOT-0001:
Los 1 a) Grundschule Daxlanden:Durchschn. Essensanzahl / Tag: 60: Anlieferungsadresse Pfalzstr. 8, 76189 Karlsruhe; Anlieferung über das Hoftor in der Langenackerstr., Transport ins 2. OG über das Treppenhaus (kein Aufzug vorhanden); Verpflegungstage Montag – Freitag, Ferienbetreuung nein, Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre, Verpflegungssystem: Cook & Hold, Abfüllzeit: nicht vor 10.45 Uhr, Anlieferungszeit: zwischen 11.30 und 11.45 Uhr; Ausgabezeiten: 12.15 bis 13.45 Uhr; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: Baubeginn August 2026, Fertigstellung geplant für April 2027 – Mensa in Betrieb bis zur Fertigstellung Los 1 b) Viktor-von-Scheffel-Schule; Durchschn. Essensanzahl / Tag: 70; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 40 bis 83 variieren; Anlieferungsadresse: Schulstraße 3, 76187 Karlsruhe; Anlieferungsort: Küche im Untergeschoss, Belieferung über die Zufahrt Heckerstraße über den Schulhof (4 Stufen in das Gebäude, 10 Stufen abwärts innerhalb des Schulgebäudes, kein Aufzug, keine Rampe) in das UG
Los LOT-0004:
Los 4 a) Südendschule Durchschn. Essensanzahl / Tag: 155; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 110 bis 174 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 245; Anlieferungsadresse: Südendstr. 35, 76137 Karlsruhe; Anlieferungsort: Mensaküche von der Frankenstraße aus zu beliefern; EG; barrierefrei; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: bei Bedarf; 30 – 60 Teilnehmende; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 10.15 Uhr; Anlieferungszeit: 11.45 bis 12.00 Uhr; Ausgabezeiten: von 12.30 bis 13.15 Uhr in zwei Schichten; Schichtsystem Ausgabe: 1. Schicht 12.30 Uhr, 2. Schicht 13.00 Uhr Los 4 b) Leopold-Schule Durchschn. Essensanzahl / Tag: 105; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 99 bis 105 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 124; Anlieferungsadresse: Leopoldstr. 9, 76133 Karlsruhe; Anlieferungsort: Küche (Raum 14) über einen Seiteneingang (zwei Stufen in das Gebäude und sechs Stufen in die Küche); Verpflegungstage: Mon
Los LOT-0003:
Los 3 a) Anne-Frank-Grundschule Durchschn. Essensanzahl / Tag: 170; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 154 bis 176 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 248; Anlieferungsadresse: Bonhoefferstr. 12, 76189 Karlsruhe; Anlieferungsort: Mensaküche, EG, barrierefrei; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung bei Bedarf, ca. 15 Teilnehmende; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 10.30 Uhr; Anlieferungszeit: 11.30 bis 11.45 Uhr (bei Warmanlieferung); 7.00 bis 9.30 Uhr (Cook&Chill oder Cook &Freeze); Ausgabezeiten: 12.15 bis 13.45 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: ja, 1. Schicht 12.15 Uhr, letzte Schicht 13.30 Uhr Los 3 b) Anne Frank Gemeinschaftsschule Durchschn. Essensanzahl / Tag: 44; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 18 bis 62 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 55; Anlieferungsadresse: Bonhoefferstr. 12, 76189 Karlsruhe; Anlieferungsort: Mensaküche, EG, Transport über wenige Stufen, Zugang über den Schulhof (ke
Los LOT-0007:
Los 7 a) Heinrich-Köhler-Schule: Durchschn. Essensanzahl / Tag: 100; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 90 bis 105 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 111; Anlieferungsadresse: Forststr. 4, 76131 Karlsruhe; Anlieferungsort: durch das Gartentor in der Forststraße ebenerdig zur Mensaküche; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung; bei Bedarf; ca. 30 Teilnehmende; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre, Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit; nicht vor 10.15 Uhr; Anlieferungszeit: 11.15 bis 11.30 Uhr bei Warmanlieferung, 7 bis 9.30 Uhr (bei Cook&Chill und Cook&Freeze); Ausgabezeiten 12.00 – 14.00 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: 3 Schichten (12.20-12.45 Uhr, 12.50 – 13.15 Uhr, 13.15 – 13.40 Uhr) Los 7 b) Tulla-Grundschule: Durchschn. Essensanzahl / Tag: 110; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 100 bis 115 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 185; Anlieferungsadresse: Tullastr. 57, 76131 Karlsruhe; Anlieferungsort: Zwei Stufen in das Gebäude, acht Stufen im Ge
Los LOT-0009:
Durchschn. Essensanzahl / Tag: 180; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 160 bis 190 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 240; Anlieferungsadresse: Prinzessenstr. 1, 76227 Karlsruhe; Anlieferungsort: über Marstallstr. zum Mensaneubau, welcher offen zur Straße hin ist; barrierefrei; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: ja, nach Bedarf; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: ab 11.10 Uhr; Anlieferungszeit: 11.45 bis 12 Uhr (bei Warmanlieferung), 7 bis 9.30 Uhr (bei Cook&Chill und Cook&Freeze); Ausgabezeiten von 12.40 bis 14.10 Uhr; Schichtsystem Ausgabe in drei Schichten
#Besonders geeignet für:selbst#
Los LOT-0006:
Durchschn. Essensanzahl / Tag: 118; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 99 bis 120 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 123; Anlieferungsadresse: Kreuzstr. 15, 76133 Karlsruhe; Anlieferungsort: EG Hochparterre (5 Treppenstufen), Aufzug vorhanden; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung bei Bedarf; ca. 15 Teilnehmende; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 10.00 Uhr; Anlieferungszeit: 11.30 bis 11.45 Uhr (bei Warmanlieferung), 7.00 bis 9.30 Uhr (bei Cook&Chill und Cook&Freeze); Ausgabezeiten: 12.15 bis 13.00 Uhr
#Besonders geeignet für:selbst#
Los LOT-0005:
Durchschn. Essensanzahl / Tag: 110; Anlieferungsadresse: Gartenstr. 20 – 22, 76133 Karlsruhe; Anlieferungsort: über die Gartenstraße in das EG West; 10 Stufen; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 10.30 Uhr; Anlieferungszeit: 11.45 bis 12 Uhr; Ausgabezeiten: 12.30 bis 14.00 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: 3 Schichten: 12.30 Uhr, 13.00 Uhr und 13.30 Uhr
#Besonders geeignet für:selbst#
Los LOT-0008:
Durchschn. Essensanzahl / Tag: 193; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 127 bis 220 variieren; Schätzungen Essenzahlen ab 2026/27: 315; Anlieferungsadresse; Lötzener St. 2, 76139 Karlsruhe; Anlieferungsort: Mensaküche, Anlieferung über den Lehrerparkplatz, EG, barrierefrei; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: bei Bedarf; ca. 15 – 30 Essen; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 10.30Uhr; Anlieferungszeit: 11.15 bis 11.30 Uhr (bei Warmanlieferung); Ausgabezeiten: 12.00 bis 14.00 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: 4 Schichten (12.00 – 12.30 Uhr, 12.30 – 13.00 Uhr, 13.00 – 13.30 Uhr, 13.30 – 14.00 Uhr)
#Besonders geeignet für:selbst#

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Karlsruhe Hauptamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: SuS25001 Lieferung von Mittagsverpflegung an 14 Grundschulen und eine Gemeinschaftsschule in Karlsruhe
Beschreibung: Die Grundschule Daxlanden, Viktor-von-Scheffel-Schule, Adam-Remmele-Schule, Anne-Frank Grundschule, Anne-Frank Gemeinschaftsschule, Südendschule, Leopoldschule, Gartenschule, Hans-Thoma-Schule, Heinrich-Köhler-Schule, Tullaschule, Eichendorffschule, Schlossschule Durlach, Oberwaldschule und die Pestalozzischule in Karlsruhe sollen ab dem 15.09.2025 an den Unterrichtstagen und gegebenenfalls in den Ferien mit einer Mittagsverpflegung versorgt werden. Der Vertrag für die Grundschule Daxlanden, die Viktor-von Scheffel-Schule und die Gartenschule endet am 29. Juli 2026 oder bei Bedarf einer Ferienverpflegung nach der Lieferung der benötigten Essen in den Sommerferien 2026. Der Vertrag für die restlichen Schulen verlängert sich automatisch um ein weiteres Schuljahr und bei Bedarf auf die daran anschließenden Sommerferien, wenn bis zum 31. März eines Jahres keine schriftliche Kündigung zum Schuljahresende durch den Auftraggeber erfolgt. Der Vertrag endet spätestens am 28. Juli 2027 beziehungsweise bei Bedarf einer Ferienbetreuung nach Lieferung der benötigten Essen in den Sommerferien 2027. Aufgrund der zu erwartenden Änderungen durch die verpflichtend anzubietende Ganztagesbetreuung in Ganztagesschulform ab dem SchuljahrText freischalten 2026/2027, werden mögliche Änderungen hinsichtlich der Anzahl der zu verpflegenden Kinder ebenfalls in der Tabelle aufgeführt und müssen berücksichtigt werden. Hintergrund: es werden in absehbarer Zeit die unter die Zuständigkeit der Sozial- und Jugendbehörde fallenden Horte schrittweise in den Schulen aufgehen. Diese Zahlen basieren auf Einschulungs- und Ganztages-Statistiken und sind als Maximalwerte zu verstehen. Bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung wurden die Grundlagen der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung herangezogen.
Kennung des Verfahrens: b9d82f0e-414f-42ef-a6a0-f225f49e27cd
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894210 Schulmahlzeiten

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (siehe auch Eigenerklärung zur Eignung).
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Lieferung von Mittagsverpflegung an die Grundschule Daxlanden und die Viktor-von-Scheffel-Schule
Beschreibung: Los 1 a) Grundschule Daxlanden: Durchschn. Essensanzahl / Tag: 60: Anlieferungsadresse Text freischaltenPfalzstr. 8, 76189 Karlsruhe; Anlieferung über das Text freischaltenHoftor in der Langenackerstr., Transport ins 2. OG über das Treppenhaus (kein Aufzug vorhanden); Verpflegungstage Montag - Freitag, Ferienbetreuung nein, Alter der Schüler: 6 - 10 Jahre, Verpflegungssystem: Cook & Hold, Abfüllzeit: nicht vor 10.45 Uhr, Anlieferungszeit: zwischen 11.30 und 11.45 Uhr; Ausgabezeiten: 12.15 bis 13.45 Uhr; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: Baubeginn August 2026, Fertigstellung geplant für April 2027 - Mensa in Betrieb bis zur Fertigstellung Los 1 b) Viktor-von-Scheffel-Schule; Durchschn. Essensanzahl / Tag: 70; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag von 40 bis 83 variieren; Anlieferungsadresse: Text freischaltenSchulstraße 3, 76187 Karlsruhe; Anlieferungsort: Küche im Untergeschoss, Belieferung über die Zufahrt Text freischaltenHeckerstraße über den Schulhof (4 Stufen in das Gebäude, 10 Stufen abwärts innerhalb des Schulgebäudes, kein Aufzug, keine Rampe) in das UG; Verpflegungstage: Montag - Freitag; Ferienbetreuung bei Bedarf; ca. 20 bis 30 Teilnehmende; Alter der Schüler: 6 - 10 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit nicht vor 11.00 Uhr; Anlieferungszeit: 11.45 bis 12.00 Uhr; Ausgabezeiten: von 12.30 bis 14.00 Uhr (keine Schichten)
Interne Kennung: SuS25001 Los 1

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894210 Schulmahlzeiten

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz