Öffentliche Ausschreibung in Heidelberg

Cateringleistungen

ID: A456886608

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

28.02.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 4 Jahre

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0005:
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen für diverse Veranstaltungen der Universität Heidelberg und weiteren Bezugsberechtigten Einrichtungen. Die Cateringleistungen sollen die Bereitstellung von Speisen, Getränken, Personal und Catering-Equipment umfassen. Art und Umfang des Caterings richtet sich nach Terminen, an denen etwaige Veranstaltungen stattfinden, nach voraussichtlicher Dauer, dem Anlass des Events sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die hieraus resultierende Rahmenvereinbarung soll mit sechs Auftragnehmern geschlossen werden um den sehr hohen Bedarf zu decken bzw. die notwendigen Kapazitäten zu sichern und eine Minimierung des Ausfallrisikos zu gewährleisten. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Vertragsjahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre. Es handelt sich hierbei um den laufenden Jahresbedarf der Universität Heidelberg, sowie weiterer mit der Universität Heidelberg verbundener, unabhäng
Los LOT-0006:
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen für diverse Veranstaltungen der Universität Heidelberg und weiteren Bezugsberechtigten Einrichtungen. Die Cateringleistungen sollen die Bereitstellung von Speisen, Getränken, Personal und Catering-Equipment umfassen. Art und Umfang des Caterings richtet sich nach Terminen, an denen etwaige Veranstaltungen stattfinden, nach voraussichtlicher Dauer, dem Anlass des Events sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die hieraus resultierende Rahmenvereinbarung soll mit sechs Auftragnehmern geschlossen werden um den sehr hohen Bedarf zu decken bzw. die notwendigen Kapazitäten zu sichern und eine Minimierung des Ausfallrisikos zu gewährleisten. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Vertragsjahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre. Es handelt sich hierbei um den laufenden Jahresbedarf der Universität Heidelberg, sowie weiterer mit der Universität Heidelberg verbundener, unabhäng
Los LOT-0002:
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen für diverse Veranstaltungen der Universität Heidelberg und weiteren Bezugsberechtigten Einrichtungen. Die Cateringleistungen sollen die Bereitstellung von Speisen, Getränken, Personal und Catering-Equipment umfassen. Art und Umfang des Caterings richtet sich nach Terminen, an denen etwaige Veranstaltungen stattfinden, nach voraussichtlicher Dauer, dem Anlass des Events sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die hieraus resultierende Rahmenvereinbarung soll mit sechs Auftragnehmern geschlossen werden um den sehr hohen Bedarf zu decken bzw. die notwendigen Kapazitäten zu sichern und eine Minimierung des Ausfallrisikos zu gewährleisten. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Vertragsjahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre. Es handelt sich hierbei um den laufenden Jahresbedarf der Universität Heidelberg, sowie weiterer mit der Universität Heidelberg verbundener, unabhäng
Los LOT-0004:
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen für diverse Veranstaltungen der Universität Heidelberg und weiteren Bezugsberechtigten Einrichtungen. Die Cateringleistungen sollen die Bereitstellung von Speisen, Getränken, Personal und Catering-Equipment umfassen. Art und Umfang des Caterings richtet sich nach Terminen, an denen etwaige Veranstaltungen stattfinden, nach voraussichtlicher Dauer, dem Anlass des Events sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die hieraus resultierende Rahmenvereinbarung soll mit sechs Auftragnehmern geschlossen werden um den sehr hohen Bedarf zu decken bzw. die notwendigen Kapazitäten zu sichern und eine Minimierung des Ausfallrisikos zu gewährleisten. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Vertragsjahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre. Es handelt sich hierbei um den laufenden Jahresbedarf der Universität Heidelberg, sowie weiterer mit der Universität Heidelberg verbundener, unabhäng
Los LOT-0003:
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen für diverse Veranstaltungen der Universität Heidelberg und weiteren Bezugsberechtigten Einrichtungen. Die Cateringleistungen sollen die Bereitstellung von Speisen, Getränken, Personal und Catering-Equipment umfassen. Art und Umfang des Caterings richtet sich nach Terminen, an denen etwaige Veranstaltungen stattfinden, nach voraussichtlicher Dauer, dem Anlass des Events sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die hieraus resultierende Rahmenvereinbarung soll mit sechs Auftragnehmern geschlossen werden um den sehr hohen Bedarf zu decken bzw. die notwendigen Kapazitäten zu sichern und eine Minimierung des Ausfallrisikos zu gewährleisten. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Vertragsjahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre. Es handelt sich hierbei um den laufenden Jahresbedarf der Universität Heidelberg, sowie weiterer mit der Universität Heidelberg verbundener, unabhäng
Los LOT-0001:
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen für diverse Veranstaltungen der Universität Heidelberg und weiteren Bezugsberechtigten Einrichtungen. Die Cateringleistungen sollen die Bereitstellung von Speisen, Getränken, Personal und Catering-Equipment umfassen. Art und Umfang des Caterings richtet sich nach Terminen, an denen etwaige Veranstaltungen stattfinden, nach voraussichtlicher Dauer, dem Anlass des Events sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die hieraus resultierende Rahmenvereinbarung soll mit sechs Auftragnehmern geschlossen werden um den sehr hohen Bedarf zu decken bzw. die notwendigen Kapazitäten zu sichern und eine Minimierung des Ausfallrisikos zu gewährleisten. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Vertragsjahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre. Es handelt sich hierbei um den laufenden Jahresbedarf der Universität Heidelberg, sowie weiterer mit der Universität Heidelberg verbundener, unabhäng

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenUniversität Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen
Beschreibung: Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen
Kennung des Verfahrens: 61db0d3d-ef7a-4a99-be66-5ff26a724ddb
Interne Kennung: Uni-HD.2025.62_Cateringleistungen_RV-UV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens: Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Cateringleistungen für diverse Veranstaltungen der Universität Heidelberg und weiteren Bezugsberechtigten Einrichtungen. Die Cateringleistungen sollen die Bereitstellung von Speisen, Getränken, Personal und Catering-Equipment umfassen. Art und Umfang des Caterings richtet sich nach Terminen, an denen etwaige Veranstaltungen stattfinden, nach voraussichtlicher Dauer, dem Anlass des Events sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die hieraus resultierende Rahmenvereinbarung soll mit sechs Auftragnehmern geschlossen werden um den sehr hohen Bedarf zu decken bzw. die notwendigen Kapazitäten zu sichern und eine Minimierung des Ausfallrisikos zu gewährleisten.

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79952000 Event-Organisation

2.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Heidelberg
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DE126_Mannheim
2.1.3Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:Text freischalten 1 370 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXR6YYVYMYC Bieterfragen innerhalb der Angebotsfrist (Informationspflicht) Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen Bieterfragen spätestens innerhalb der oben unter Abschnitt "Fristen des Vergabeverfahrens" angegebenen Frist über den Projektraum des "Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg" (VMP) in der Rubrik: Kommunikation eingereicht werden. Für die komplette Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle wird auf den Bereich "Kommunikation" im Projektraum des Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg verwiesen; insbesondere werden an dieser Stelle Bieterfragen und deren Beantwortung durch die Vergabestelle veröffentlicht. Die Beantwortung der eingegangenen Bieterfragen und Informationen der Vergabestelle erfolgen über den Text freischaltenVergabemarktplatz Baden-Württemberg; siehe hierzu Abschnitt "Kommunikation". Die Bieter sind verpflichtet, sich regemäßig bis zum Ende der Angebotsfrist selbst über etwaige zusätzliche Informationen oder Änderungen zu informieren (Holschuld des Bieters). Die für dieses Vergabeverfahren freigeschalteten und somit registrierten Bieter werden automatisch über neue Informationen oder Änderungen durch die Vergabestelle informiert. Die Verwendung "veralteter" Vergabeunterlagen kann zum Ausschluss führen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz